So, nun stelle auch ich hier meinen Audi A1 vor! Eigentlich wollte ich erst noch weitere Änderungen am Fahrzeug vornehmen, bevor ich erste Bilder zeige. Das geht aber alles nicht ganz so schnell, wie ich wollte. Egal! Hier nur zwei Fotos. Mehr Bilder findet ihr in meinem Album. Anschauen, es lohnt sich! Was bereits gemacht ist, und was ich noch vorhabe seht ihr ganz unten. Mein Fazit bisher: Der A1 erfüllt meine Erwartungen nicht. Er liegt weit darüber!!! Liegt das wirklich nur daran, dass ich die letzten 2,5 Jahre Seat Ibiza Ecomotive gefahren bin?! Sicher nicht!!! Meine Frau hat nicht verstanden, dass ich mich wochenlang mit den Prospekten und Preislisten auseinandergesetzt habe. Sie: „Es ist nur ein Auto!“ Als wir aber nun beim Abholen davor standen, hat Sie sich sofort in den A1 verliebt. Ich wurde von Ihr schon mehrfach über die gute Wahl gelobt. Und eines haben wir beide gemeinsam: Sobald wir drinsitzen, ist das Grinsen aus unseren Gesichtern kaum mehr wegzukriegen! ICH SIE Jedes unserer Fahrzeuge hat einen Namen bekommen und auch für den A1 steht er schon fest: Roter Piranha = Serrasalmus Nattereri Dieses Mal wird der Name sogar durch einem Aufkleber symbolisiert! Bisher habe ich immer sehr viel Wert auf die Außenansicht meiner Fahrzeuge gelegt, aber beim A1 begeistert mich inzwischen die Technik innen genauso! Auch das Lichtdesign der Xenons und der LED-Rückleuchten ist Wahnsinn! Da kommt kein anderes Auto auch nur annähernd ran. Es ist einzigartig!!! Die vielen Köpfe, die sich beim Vorbeifahren nach mir umdrehen, zähle ich schon nicht mehr! Und das mit Winterrädern und ohne einen superlauten Sportschalldämpfer! Bereits vorgenommene Änderungen > Winterräder von PROsport Tuning, SAT11R mattschwarz 7,5 x 17“, mit Pirelli Sottozero S2 > Zeigerinszenierung aktiviert (Danke an MARTIN vom A1talk.de) > Tieferlegungsfedern eingebaut H&R -35 mm (Danke an Autohaus Seitz, Sonthofen) > Pedalkappenset in Edelstahloptik (Original Audi-Teil Nr: 8N1 064 200) > Gummi-Fußmattenset „A1“ für Winterbetrieb (Original Audi-Teil Nr: 8X1 061 501 A 041) Weitere geplante Änderungen > Dach komplett schwarz folieren (außer Spoiler) > Audi-Ringe vorne in Misanorot lackieren > Audi-Ringe hinten in Schwarz lackieren (oder cleanen) > Luftausströmerdüsen in Misanorot lackieren > Aufkleber „A1talk.de“ für Seitenscheiben > Aufkleber „Serrasalmus Nattereri“ für Heckscheibe > Bremssättel in Misanorot lackieren > EVENTUELL Rote Ringe für die Original 18“-Rotorfelgen > EVENTUELL Getönte Rückleuchten
Glückwunsch schöner Wagen............ gute Entscheidung das Dach schwarz zu machen!! Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!
Scharfes Geschoss! Mit schwarzen Felgen, Optikpaket und Panoramadach gefällt mir Misanorot sehr gut. Ich wünsche deinem Piranha immer eine handbreit Asphalt unter den Flossen! Ach ja: Machen die H&R Federn den Wagen sehr viel härter? Ich spiele auch mit dem Gedanken....
Glückwunsch zum A1 Das mit den roten Audi Ringen vorne musst Du Dir aber gut überlegen ... ich glaube das wäre too much red ... müsste man mal Photoshoppen Hinten schwarz würde gut aussehen ... guter Kontrast zur roten Farbe.
Sieht schon mal gut aus Wie hart fährt er sich mit 35er Federn? Würde mich auch mal interessieren....
Herzlich willkommen! Der ist wirklich eine Wucht! Misanorot kommt wirklich immer gut mit dem S-Line Exterieur. Gute Fahrt und viel Spaß hier. Viele Grüße Christian
Ich musst grad lachen bei "...meine Frau... es ist nur ein Auto..." - Ansichtssache Sehr gute Kombi - gefällt mir supi...viel Freude damit und allzeit gute Fahrt.
@ Agent L und Büffel Die Federn sind spürbar härter als das Originalfahrwerk, aber mit dem dem Restfahrkomfort bin ich zufrieden. Allerdings bin ich auch ganz bockharte Sachen gewohnt (siehe in meinem Album den Polo ) Da sind aber rein subjektive Eindrücke und vom Strassenzustand hängt es natürlich auch ab!!!!!!!!!