Sline Seitenschweller sitzen nicht bündig an

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Dandy, Dec 20, 2011.

  1. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 14, 2011
    Messages:
    614
    Likes Received:
    77
    Hi

    kann mal bitte von euch sline Ext. Paket Besitzern nachschauen, ob die Seitenschweller bündig an der Oberkante der Karosse anliegen? Also ich meine die Kante die gleich nach dem waagrechten Türschlitz kommt.

    Bei meinem ist das so, dass die Kante nicht komplett an der Karosse anliegt, sondern ein kleiner Spalt ist und sich da Dreck/Sand sammeln kann.

    Ist das bei euch auch so ?

    Werde morgen mal kurz ein Foto reinstellen wie es bei mir aussieht.
     
  2. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 21, 2011
    Messages:
    710
    Likes Received:
    107
    ja aber das sollte normal sein :)
    is ja nur n mm :)
     
  3. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Ich hab das bei mir mal gestern fotografiert.
    Da kommt schon ganz schön Dreck rein,
    vor allem bei so einem üblen Schneematschwetter! :glare:
     

    Attached Files:

  4. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 14, 2011
    Messages:
    614
    Likes Received:
    77
    Jap. Ist nicht gerade gut für den Lank, Da scheuert alles und Rostgefahr ist auch größer.

    Die Schweller vom Comp. Paket liegen da viel viel besser an.
     
  5. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    An meinem 2er Golf "Fire & Ice" hab ich nach Jahren auch mal die
    Schweller und Radlaufverbreiterungen abgebaut.
    Da gab es ebenfalls Scheuerstellen bis auf den Grundlack!
    Das wird früher oder später auch am A1 S-Line so sein.... :thumbdn:
     
  6. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 14, 2011
    Messages:
    614
    Likes Received:
    77
    Jop und heutzutage ist die Verarbeitung nicht mehr so Hochwertig wie früher, also muss man beim A1 nicht 10 Jahre warten :) Das kommt früher.

    ich kann nicht befreifen, wie man sowas herstellen kann. Bei jedem Audi Modell sind die Schweller schön bündig, siehe auch Comp. Kit Schweller.

    Ich werde die Stellen im Auge behalten.
     
  7. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 15, 2011
    Messages:
    493
    Likes Received:
    131
    Schade :eek: Ein Traum ist zerplatzt!
    Wir wollten die S-Line Schweller nachrüsten, da es aber mehr eine Drecksammelmaschine ist, werden wir nun davon absehen.
    Die Competition-Seitenschweller gefallen uns auch nicht wirklich und was sonst noch im Moment so angeboten wird an Schwellern, ist uns zu protzig :flapper::scared:.
    Also müssen wir uns in Geduld üben und warten, bis ein anderer Hersteller was vernüftiges auf den Markt schmeißt.
    Wir haben ja Zeit und irgendwann werden die richtigen kommen :wink:.

    Schöne Grüße aus dem Norden
     
  8. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 12, 2011
    Messages:
    544
    Likes Received:
    89
    ..werde mir allen unkenrufe zum trotz die schweller nachrüsten, hab da so eine idee was ich machen werde das da nicht so viel dreck rein kommt:wink:
     
  9. RonnyD

    RonnyD Guest

    Willst du dir dafür die originalen Blechschweller anbohren um die Unterkonstruktion für den S-Line Schweller anzubringen....... :confused2:
     
  10. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 12, 2011
    Messages:
    544
    Likes Received:
    89
    ...hast Du ne bessere Idee her damit:wink:
     

Share This Page