S-Line Sportfahrwerk vs. Daytonagrau :)

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by Seramis, Jan 21, 2012.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Sportlicher und hochwertiger kommt imo auf jeden Fall der schwarze Himmel.

    Vielleicht auch mal Probesitzen, bevor man ne Entscheidung fällt. ;)
     
  2. Seramis

    Seramis Aktives Mitglied

    Joined:
    Apr 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    1
    geht nicht so einfach. Ist kein S-Line mit schwarzem Dach da :(
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Dann ab zu nem andern Händler...
     
  4. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 3, 2011
    Messages:
    819
    Likes Received:
    104
    Wo wohnst du denn? Wenns nur ums Ansehen geht findet sich bestimmt auch jemand in der Nähe der die Konfiguration hat.
     
  5. Seramis

    Seramis Aktives Mitglied

    Joined:
    Apr 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    1
    In der Pfalz Nähe Speyer. Hab hier kaum A1 gesehen und schon gar nicht als S-Line :)
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Dann mach dir mal die Mühe und fahr nach Mannheim ins Audi-Zentrum, die haben da recht viele A1 im Showroom stehen, unter anderem auch ein S-Line in Daytona. ;)
     
  7. Seramis

    Seramis Aktives Mitglied

    Joined:
    Apr 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    1
    werden wir machen :)
     
  8. Seramis

    Seramis Aktives Mitglied

    Joined:
    Apr 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    1
    Sodele. Süsse und ich sind wieder da mit Audi A1 im Hof ^^. Und unser Berater hatte nen A1 S-Line mit schwarzem Dach da. Also ich hab da keinen großen Unterschied gemerkt zumal der schwarze Dachhimmel nicht wirklich tiefschwarz ist, sondern so netzartig.

    Gefahren sind wir ihn nun auch und ich muss sagen 122 PS sind superleise und ganz schön zackig. Ich war jedesmal auf 70-80 innerorts und habs nicht gemerkt *g*. Dann brav nach Anleitung gefahren. Nach wie vor quälen wir uns mit dem Gedanken Diesel oder Benziner. Man merkt schon dass der Sprit gut nach oben geht wenn man den ein bissl zackiger fährt. Beim Diesel kam ich egal wie flott ich den gefahren bis im Mittel nur auf max 5,8-6 Liter. Der TSI liegt schon mal gerne bei 8-9 Liter.

    Meine Süsse hat etwas Bedenken, weil sie noch nie einen Diesel besessen hat. Ich glaub ich starte mal ne kleine Umfrage in nem neuen Thread :)
     
  9. Shira-Ryu

    Shira-Ryu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 11, 2011
    Messages:
    527
    Likes Received:
    50
    Heyho,

    ihr seit wsl den Benziner noch sehr "kühl" gefahren daher der hohe verbauch :)
    Mein kurzer kriegt erst das gas zuspüren nachdem motor und motoröl die betriebstemperatur erreicht haben :) Ich möchte dir natürlich den diesel auf keinen fall ausreden, ich teile dir nur meine erfahrungen mit. Ich verbrauche wie besagt auch mit ein bisschen gas geben also 150 km/h rund 6,7L bei nem 6 gang Benziner sollte das natürlich noch weniger sein :) Prinzipiel den Motor aufröphren zu lassen wenn er kalt ist, keine gute idee >: egal ob TFSI oder TDI. wenn er warm ist fahre ich im 2-3 hoch auf die auto bahn, runterschalten zum überholen kein ding :)

    lg ryu
     
  10. Seramis

    Seramis Aktives Mitglied

    Joined:
    Apr 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    1
    Wir haben das Auto 2 Tage Wir waren bisher ca 2 Stunden unterwegs Der war warm Was ich nicht nachvollziehen kann ist das manche sagen der braucht ewig bis die Heizung wärme bringt??? Unser "alter" Wagen braucht immer ca 6-8 km bis man was von der Heizung merkt Der kleine Audi wurde mM nach schon bei ca 4 km warm
     

Share This Page