Wie vielleicht schon der Eine oder Andere mitbekommen hat, hatte ich ein komisches Geräusch beim fahren (sehr sehr leise) und vor allem beim abbiegen ein lautes Mahlgeräusch. Am heftigsten hat man es in engen Kurven gehört ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Erst tippte ich auf die Winterreifen, aber es hat sich herausgestellt, dass es ein defektes Radlager war ... und das nach nur knapp 20.000km :thumbdn: ... also ich hoffe mal, dass das neue Radlager länger halten wird :biggrin: Nach dem Tausch ist wieder Ruhe im Karton :thumbsup:
Ich habe fast alles was der A1 an Kinderkrankheiten zu bieten hat :laugh: ... somit wird mein nächstes Auto keine mehr haben, denn mit dem A1 habe ich das Pensum an Kinderkrankheiten bei Neuwagen wohl für die nächsten 10 Neuwagen abgedeckt :flapper:
Radlagerschaden hatte ich auch beim GTI und beim Boxter ... so gesehen, ist nichts Besonderes ... :wink:
Oh ja, beim Boxter waren es keine 10.000 .... der war noch fast neu ... war aber auch sein einziges Problem ...
also von den radlagern VW AUDI und co bin ich eh nicht begeistert. als ich noch bei audi in der werkstatt gearbeitet habe waren die öfter fällig :/ meiner hat jetzt 9000 km drauf und gott sei dank noch kein einiges geräuch das nicht dahin gehört. vielleicht haben sie einiges beim 2012er modell ausgemerzt
Hab jetzt auch ein kaputtes Radlager, vorne rechts. Allerdings bei 30 TKM. Ich hoffe ja, dass das durch die Garantie abgedeckt ist.
ganz blöde Frage: wieso sollte es? Du benutzt das Auto, da kann schonmal was kaputt gehen (Verschleißteil). Ärgerlich dass es nach 30T km ist, aber Audi ist nicht dazu verrpflichtet das auf Garantie zu tauschen (außer du kannst nachweisen, dass der Radlager von Anfang an kaputt war). Alles andere ist Kulanz. Wenn deine Scheibenwischer oder Räder abgenutzt sind, gehst du doch auch nicht hin und fragst ob se die auf Garantie tauschen, oder?