Quietschen beim Zuschalten des Kompressors

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by HO2_86, Feb 15, 2011.

  1. HO2_86

    HO2_86 Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 19, 2010
    Messages:
    504
    Likes Received:
    105
    Das besagte Blech und noch ein Weiteres wurden bei meinem A1 nochmals nachbearbeitet, seit dem hab ich keine Geräusche mehr wahrgenommen.

    Also gibt es beim A1 keinen Fall mit Kompressorquietschen, der bekannt ist.
     
  2. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 9, 2010
    Messages:
    2,860
    Likes Received:
    320
    Tritt bei mir bisher auch nicht auf. :)
     
  3. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 9, 2010
    Messages:
    2,860
    Likes Received:
    320
    jetzt schon.



    werd ich das wohl tun müssen.


    kann es vorallem bei Geschwindigkeiten zwischen 50-60 km/h reproduzieren, wenn ich etwas mehr Gas gebe. Man hört es auch von innen, aber nicht so laut. Sobald ich aber das Fenster öffne, klingt es sehr laut. Muss man sich richtig schämen :scared:

    Ist wohl die Strafe dafür, dass meiner nicht soviel Öl sauft.
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Kannst du ein Video machen?
    Könnte es sein, dass es das Zischen aus dem Überdruckventil ist?
     
  5. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 9, 2010
    Messages:
    2,860
    Likes Received:
    320
    Kann ich versuchen.

    Klingt nicht wie ein Zischen, sondern wirklich eher wie ein Quieeekk.
    Zischen hör ich nur vom Turbo. (glaube ich)

    Aber Klänge zu beschreiben ist ja bekanntlich nicht so einfach und von Motoren versteh ich nix :p
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das Zischen kommt ja im Prinzip nur vom Entweichen der Luft durch das Überdruckventil auf der Druckseite.
    Und der Druck kommt ja im Prinzip von beiden, Turbo und Kompressor (zumindest bis 3500 1/min). Das kann ich ständig reproduzieren. Einfach bei 2000 1/min soweit Gas geben, dass er nicht runterschaltet und anch 1-2sek wieder vom Gas, dann baut er den Druck ab und es entsteht das sog. Turbozischen.
    Mach ich ab und an ganz gern, wenn ich an ner Gruppe junger Kerle vorbei fahr, die freuen sich dann wie Bolle. (Ich mich auch :D )
    Aber ein richtiges Quietschen hab ich (bisher) glaub ich noch nicht vernommen.
     
  7. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Das gleiche habe ich auch. Allerdings bisher nur im Sommer gehört, wenn ich die Klimaautomatik an habe und die Luft abkühle...
     
  8. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 9, 2010
    Messages:
    2,860
    Likes Received:
    320
    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=YmlR7j3SFZs]quietsch - YouTube[/ame]

    so klingt das. habe im video immer mal ganz kurs mehr gas gegeben. (jedesmal wenn es quietscht)

    wenn ich beschleunigen will und auf dem gas bleibe, macht er das nur ganz am afang und schaltet dann brav hoch usw. ohne ein weiteres qietschen.

    und konnte es bisher nur bis ca. 2500 umdrehungen provozieren. höher wars bisher nicht möglich.

    und bevor hier jemand schockiert ist: der verbrauch war kurz nach motorstart ;)
     
  9. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    ... doch nicht das gleiche Geräusch wie bei mir...

    Bei mir kommt es mehr aus Richtung Motorraum und hört sich auch eher leiser und klirrend an...
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Nope, kenn ich nicht.
    Kommt das nicht eher aus dem Innenraum? Zumindest hört es sich im Vid fast so an.
     

Share This Page