Nase voll vom A1 =)

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von plotteka, 02.03.2012.

  1. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    Hallo =)

    hab heute die 18er Sommerreifen drauf gemacht. Täuscht mich das oder bescheunige ich langsamer?

    Ne Katze hat meine Türe zerkratzt, deswegen mag ich Katzen nicht!! =) Ob das mit Polieren raus geht, steht in den Sternen, Audi versucht es MAL bei 120 € und dann mal weitersehen. ATU 40€, gibts unterscheide? Laut Audi soll man selbst nichts machen sonst hat man ein Hologram im Lack, Wahrheit oder Angstmacherei? Soll scheinbar am Lack sein, Phantomschwarz usw. soll sehr schwer sein zu Polieren und nur vom Profi, laut Audi.

    Und... mit 18er sieht der Wagen aus wie ein Crosspolo, so hab ich mir das aber nicht vorgestellt!!! Mit S-Line Sportfahrwerk sind Federn bis max. 40 mm drin oder? So kann man das Auto nicht rumfahren lassen!!!!!

    Für mich kein bisschen Sportlich =(
     
  2. Lycce

    Lycce Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    36
    Das mit den Hologrammen stimmt. Mein Freund poliert selber und hat am Anfang echt Schwierigkeiten damit gehabt. Da brauchst du professionelle Ausrüstung und die kosten gut und gern 500 €. Da lohnt es sich in jedem Fall, das von einem Profi machen zu lassen.
     
  3. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Also ich habe bei A.T.U eine Parkschrame hinten an der Stoßstange bei Brilliantschwarz machen lassen da war der lack runter bis auf das plastik. Sieht man nix mehr! Sehr gut gemacht worden. Audi lässt auch nur eine Firma kommen genauso wie A.T.U.
    Ich hab 17er drauf die die es bei s Line dazu gibt, bin auch am überlegen ihn ein wenig Tiefer zu machen:p
     
  4. cBoLsmUiEc

    cBoLsmUiEc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    140
    täuscht nicht, ist so...

    ist schwer zu polieren, aber nicht unmöglich... brauchst halt anständige politur und ne maschine... wenn du das auto so mal auf hochglanz polieren willst kannste das auch alleine machen, kratzer rauspolieren bei der farbe würde ich machen lassen...
    allerdings nicht unbedingt bei audi ... die sind meistens viel zu teuer...
    wobei atu auch nicht so meine erste wahl wäre...
    Amateure Treiben Unfug sach ich nur :)


    stimm ich voll und ganz zu... entweder H&R Federn rein oder gleich ein Gewindefahrwerk... kommt ganz auf dein Geldbeutel drauf an :)
     
  5. scie

    scie Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    29
    Das ist vollkommen normal. Die Reifen sind ungefederte Massen, die du rumfährst und diese müssen auch durch ihre Trägheit noch beschleunigt werden.

    Angenommen die 18Zoll Felgen sind 2Kg gegenüber 17Zoll Felgen schwerer.
    4x2Kg = 8Kg
    8Kg ungefederte Masse = 5-7 fache gefederter Masse (zumindest habe ich das so noch im Kopf
    8Kg ungefederte Masse = 40Kg-56Kg gefederte Masse

    Das bedeutet, dein Wagen mit 18 Zoll Reifen beschleunigt genauso schnell wie dein Fahrzeug mit 17 Zoll Reifen und 40-56Kg Gepäck!

    Noch deutlicher wird der Unterschied zwischen 18Zoll Felgen und 16 Zoll Felgen, bei der Annahme das die 18er 4Kg schwerer als die 16er sind.

    4x4Kg = 16Kg
    16Kg ungefederte Masse = 80-112Kg gefederte Masse (Faktor 5-7)

    Also beschleunigt dein Wagen mit 18er genauso schnell, wie dein Wagen mit 16Zoll Felgen + (Beifahrer + Gepäck = 80-112Kg).

    Dabei ist auch angenommen, dass die Reifen auf den 18er (225er) breiter gegenüber denen auf 16/17 Zoll (195-205er) Felgen sind.

    MfG Scie

    P.S. Das ist eine grobe Rechnung!!, falls es anders ist, bitte korrigieren.
     
  6. shisy

    shisy Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Hi,

    Also ich hab auch 18er drauf und fahr ein Eibach/Bilstein Sportfahrwerk (20/15), mit Spurplatten Eibach 20/30 und bin wirklich sehr zufrieden.
    Hatte ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Händler, sehr viele machen den Fehler und bauen sich H&R Tieferlegungsfedern auf die Seriendämpfer im Extremfall 35/35, das Problem daran ist, das der Dämpfer für diese (kurzen) Federn nicht geeignet ist.
    Desweiteren wird ein Gewindefahrwerk verbaut, das dann so tief geschraubt wird, das nur 2-3cm zwischen Reifen und Kotflügel liegen.
    Jedes Auto federt bei Zuladung oder Kurvenfahrten ein und benötigt genügend Platz um einfedern zu können ist dies nicht gegeben leidet die Agilität des Auto's darunter oder der Reifen. ;)

    Also Augen auf beim Fahrwerk's kauf! :scared:
     
  7. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    Ich krieg hier grad aggressionen wegen einer Katze... ich mach das jetzt gaaanz einfach! Übrigens ein anderer Profi sagt gerade... muss man lackieren, und so ist es auch, Politur bringt nichts ;-) Er hat mir gerade nen Tip gegeben... der ist nicht so ganz legal lach deswegen sag ich nicht mehr viel dazu, aber Thema Haftpflicht privat und die kleine Schwester und so... !!

    Wie auch immer... Federn!! Gewindefahrwerk werde ich nicht kaufen ich hab schon genug investiert, und mit HR Federn erzielt man denk ich mal auch nicht wirklich nen "Erfolg"?

    Mich hats grad aus dem Sessel geworfen wo ich den Vergleich von 16er und 18er gelesen hab ;-) Was die paar Kilo der Felgen ausmachen... hätte ich nicht gedacht, aber dafür liegt der Wagen spürbar schwerer in der Kurve und ich finde die ganzen Schaltungen verlaufen nun viel weicher... oder ich erfinde nur irgendeinen Vorwand damit ich heute nacht noch schlafen kann, mit meinen Cross A1!!
     
  8. Simius

    Simius Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    48
    Bitte welche Katze schafft es, so extrem den Lack zu zerkratzen dass man gleich überlegt für hunderte Euro alles zu lackieren? Ausserdem kommt das Tier wieder.

    Hab auch oft das Problem dass Katzen aufs Auto springen. Ich lege immer eine Decke auf die Motorhaube und auf das Dach. Und diese Katzen hinterlassen natürlich kleine Kratzer.

    A1 Speed Polish schafft hier recht gute Abhilfe.

    Mein brilliantschwarzer A1 bekommt schon Kratzer vom Anschauen.
     
    #8 Simius, 02.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.03.2012
  9. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Meinst du so in etwa ? Falls ja, dann sei dir versichert, dass die Agilität nicht leidet, das Gegenteil ist eher der Fall.

    Ich vermisse das unsensible S line-Fahrwerk keine Minute und die 5-6 cm mehr an Federweg auch nicht. ;)
     

    Anhänge:

    #9 OliveRR, 02.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.03.2012
  10. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    18 Zoll S-Line felgen mit 35er H&R Federn..........................

    noch Fragen!?:wink:
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen