17" oder 18" Felgen&Reifen?

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Master 2805, Mar 3, 2012.

  1. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 19, 2011
    Messages:
    378
    Likes Received:
    29
    Hallo,

    ich fahre momentan einen A1 1,2 TFSI mit 86 PS. Jetzt im Sommer müssen natürlich ein paar feine Schlappen her. Ich überlege zwischen 17" und 18" Felgen und Reifen. 18" fände ich persönlich ja besser, meine Befürchtung ist nur, dass dann die Beschleunigung, Elastizität in den Keller geht? Könnt ihr das bestätigen? Momentan fahre ich mit 15" Reifen. Ich habe leider keinen Vergleich, deswegen wäre ich um eine kurze Stellungnahme sehr dankbar :wub:

    Danke
     
  2. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Bei 86PS würde ich nicht mehr wie 17 Zoll fahren..................

    obwohl die 18er besser aussehen in den Radkästen!:love:
    19 Zoll wäre natürlich die Heilung aber too much!!!!;)
    Ist aber alles subjektiv und persönliche Geschmacksache.:thumbsup:
     
  3. cBoLsmUiEc

    cBoLsmUiEc Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2011
    Messages:
    356
    Likes Received:
    140
    also wir fahren mit dem 1.2er 18"... Beschleunigung ist auch mit kleinen Reifen nicht wirklich gut, von daher sch**** drauf.. 18" muß drauf :D
     
  4. etsche

    etsche A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 21, 2011
    Messages:
    2,123
    Likes Received:
    68
    kann ich nur bestätigen mach die 18zöller drauf:thumbsup:
     
  5. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 18, 2011
    Messages:
    392
    Likes Received:
    50
    18"- der Wagen liegt dann auch ein Stück höher (konnte im Autohaus vergleichen)
     
  6. cBoLsmUiEc

    cBoLsmUiEc Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2011
    Messages:
    356
    Likes Received:
    140
    so pauschal kann man das nicht sagen...
    kommt auch auf die reifengrößen drauf an die er fährt und fahren will...

    Bsp.:

    215/45R16 zu 225/35R18
    Durchmesser: 60 cm zu 61,5 cm
    Bodenfreiheit bei 18" +0,75 cm


    205/55R16 zu 225/35R18
    Durchmesser: 63,2 cm zu 61,5cm
    Bodenfreiheit bei 18" -0,85 cm


    lässt sich hier übrigens gut ausrechnen:
    Reifenrechner - Reifenumfang rechner
     
  7. Sauger

    Sauger Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 1, 2012
    Messages:
    47
    Likes Received:
    4
    Kann mich der Frage des Themenerstellers nur anschliessen :razz:
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das Auto liegt selbstverständlich nicht höher oder tiefer, darf es laut Gesetzgeber schon gar nicht.

    Genauso füllt eine 18" Radreifenkombination den Radkasten nicht mehr aus als eine 15er.

    Der Abrollumfang muss immer, bis auf minimalste Abweichungen, konstant bleiben. Andernfalls hätte man zu große Tachoschwankungen drin.

    Der einzige Unterschied, den du spüren könntest, ist ein minimaler Massenunterschied der sich auf Grund der Massenträgheit bei der Beschleunigung negativ bemerkbar macht.

    Was ich mich allerdings frage, wieso manche Menschen scheinbar nur im Sommer aufs Äußere schauen, ist das Erscheinungsbild des Fahrzeugs im Winter egal? Und wenn ja, warum?
     
    #8 A1Scuba, Mar 4, 2012
    Last edited: Mar 4, 2012
  9. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 19, 2011
    Messages:
    378
    Likes Received:
    29
    Das liegt daran, dass es keine Winterreifen in den Größen 17" und 18" Zoll gibt -)
     
  10. cBoLsmUiEc

    cBoLsmUiEc Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2011
    Messages:
    356
    Likes Received:
    140
    na das halte ich für ein gerücht .... gibt es definitiv



    tut es definitiv doch ... du hast glaube 7% Toleranz zulässig im Abrollumfang was im Schnitt nen Höhenunterschied des Reifens von 1-2 cm ergeben kann.. dh das auto liegt definitiv etwas höher/tiefer mit anderen reifen (siehe mein link oben...)
     

Share This Page