Anfälliger Lack? Ärgernis Steinschlag

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Aeinser, Jun 30, 2011.

  1. Kev

    Kev Aktives Mitglied

    Joined:
    Feb 27, 2012
    Messages:
    33
    Likes Received:
    2
    Hallo Leute,

    ich habe an meinem A1 an der Frontschürze auch ein paar kleine Steinschläge und ein paar leichte Strimen von einer Hecke die man wohl so weg polieren kann.

    Ich wollte mal fragen ob jemand von euch schonmal Erfahrungen mit diesen Wunder Lack Stiften aus dem Teleshopping gemacht hat, die sollen ja wahre Wunder wirken :D

    Fix It Pro Auto Scratch Repair Pen: Amazon.de: Auto

    Gruß, Kev
     
  2. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 15, 2011
    Messages:
    493
    Likes Received:
    131
    1 Stern in der Bewertung sagt doch schon einiges oder ?

    Schöne Grüße aus dem Norden
     
  3. Shira-Ryu

    Shira-Ryu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 11, 2011
    Messages:
    527
    Likes Received:
    50
    Wie jetzt ist das nicht gut :scared:

    :razz:

    Leute das ist ein Auto^^ Lass Ihn vorne folieren und gut ist (;

    lg Ryu
     
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    der wurde auch mal im fernsehen getestet und er war :thumbdn:
     
    Kev likes this.
  5. Sanny

    Sanny Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jun 13, 2011
    Messages:
    1,008
    Likes Received:
    219
    Wir haben den am Golf VI versucht, da war einer der Meinung er müsste die Beifahrertür von vorne nach hinten, mit dem Schlüssel zerkratzen :cursing:
    Ergebnis, die Kratzer sind immer noch da, bringt also nichts! Jedenfalls, wenn die Kratzer tiefer gehen. Das was in der Werbung versprochen wird geht nicht :thumbdn:
     
    Kev likes this.
  6. simon461

    simon461 Guest

    Das ist einfacher Klarlack, steht auch auf dem Stift drauf.
    Wenn also nur die Klarlackschicht betroffen ist kann man dan zum Austupgen schon nehmen.
    Allerdings gibt es Klarlack als Lackstift wesentlich günstiger.
    Wenn es sich um eine Einschichtlackierung handelt , also ohne Klarlack, und der Kratzer hat eine gewisse tiefe hilft nur ein Lackstift in der entsprechenden Farbe.


    Was meinen Lack und die Scheibe angeht sind nach bislang 7000 km mehr Einschläge zu sehen als bei meinem A2 während der gesamten 60000 km die ich ihne bewegt habe. Bei gleichem Streckenprofil.

    Gibt mir schon zu denken, gerade bei der Scheibe.
     
  7. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 21, 2011
    Messages:
    710
    Likes Received:
    107
    die scheibe beim A1 ist vom Design her sehr steil, die heckscheibe liegt daher eher flach, das macht die besondere dachform aus :)

    steinschläge sind daher leider vorprogrammiert ...wäre meiner gekauft würde ich bestmmt n steinschlagschutz draufziehn lassen :D jetzt nemm ich lieber abstand zum vordermann
     
  8. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Habe seit gestern auch die ersten Steinschläge :thumbdn:

    Ein paar kleine Einschläge in Motorhaube und vier in der Windschutzscheibe. Lohnt es sich die Windschutzscheibe ausbessern zu lassen?
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Das hängt von der Größe und Position der Schäden ab. Es dürfen nur solche Schäden an der Windschutzscheibe repariert werden, die nicht im direkten Sichtbereich des Fahrers liegen. Andernfalls kann man nur die gesamte Scheibe austauschen oder warten, bis die Scheibe durch weitere Schäden völlig hinüber ist. Falls deine Schäden reparaturfähig sind, solltest du das machen lassen, auch um eine Ausweitung (Rissbildung) zu verhindern und die Scheibe zu retten. Am besten fährst du mal bei Carglass vorbei und lässt dich beraten.
     
    sebastian.trzynka likes this.
  10. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    1,132
    Likes Received:
    149
    Wie so häufig vorher schon geschrieben wurde. Einfach transparente Folie auf die Front und wenn benötigt auch Motorhaube. Damit ersparst du dir viele Steinschläge auf dem Lack. Natürlich kommen auch mit der Zeit (situationsbedingt) durch Geschwindigkeit etc. welche durch, allerdings werden diese noch durch die Folie gedämpft. Und diese Lackstifte aus diversen Teleshopping Veräppelungskanälen kann man kaufen...und ja dann auch gleich wegschmeißen!:tongue:
     
    sebastian.trzynka and Kev like this.

Share This Page