Chip für 2.0 für 88 €

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by plotteka, Jan 29, 2012.

  1. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

  2. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Nun, wenn das mal nicht günstig ist ... für nur 88,- Euro bekommt man:

    1. Verlust der Betriebserlaubnis, da das mit Sicherheit nicht eingetragen wird.

    2. Verlust der Versicherung.

    3. Verlust der Garantie.

    Drei Dinge für nur 88,- Euro ... wenn das kein Schnäppchen ist ... :thumbsup:
     
  3. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Argumentativ sehr stark auf jeden Fall!! Was heißt erlöschen einer Betriebserlaubnis... das ich nicht mehr weiter fahren darf oder? Dann macht man den Chip weg und dann darf man weiterfahren oder wie ist das genau?

    Garantie usw. ist egal den Wagen geb ich nach Laufleistung wieder ab. Versicherung ist ne doofe sache, dann muss man das lieber eintragen das ist ganz klar ist mir auch bewusst. Nur dann bekommt Audi davon Wind auch nicht gut. Bei einem Unfall, wird da obligatorisch der Motorraum auf solche Chips untersucht?
     
  4. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Chiptuning musst Du in die Papiere eintragen lassen ... beim TÜV ... wenn nicht: Betriebserlaubnis weg = Auto darf nicht mehr bewegt werden = kein Versicherungsschutz mehr!

    Im Falle eines Unfalls = sehr, sehr teuer ... und ggf. Führerschein wech (was ggf. das kleinste Problem sein könnte) ...

    Von Seiten Audis: Chippen = keine Garantie mehr ... völlig logisch. Im Falle eines Motorschadens sehr teurer Spaß ...

    Und der Hinweis, dass Du ihn ja jederzeit ausbauen kannst: Solltest Du das im Schadensfall tun, ist das Betrug! Und ein Fall für den Staatsanwalt ...

    Und das alles für nur 88,- Euro ... supi ... :thumbsup:
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Vor allem kann man im Steuergerät nachlesen, ob was verändert worden ist oder nicht :wink: ...

    Und mal ganz ehlrich ... Auto für mehrere tausend Euros kaufen und dann bei solchen wichtigen Sachen wie dem Motor dann den billigsten China-Chip einbauen :eek:hmy: sowas versteh ich überhaupt nicht.
     
  6. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Gut vergessen wir die 88€, Preis-Leistungsverhältnis ist oft Wahrnehmungssache. Also gut reden wir von einem Chip von ABT für 1400€. Der hat auch die Werte, den muss man auch eintragen, der hat die selbe problematik wie der für 88€.

    Ausserdem ist der Made in Germany, Göppingen um die Ecke. Warum schreibt dann ABT und co. das alle Chips absolut nicht nachweisbar sind? Das ziehen die sich ja nicht aus der Nase... mal ganz unabhänig von den Preisen... uneingetragen ist das also keine Empfehlung mit einem Chip zu fahren!

    Meine Frage war eigentlich noch nicht so beantwortet =)

    Chips= Ungesund! KLAR!

    ABER

    Hatte mal gelesen das kleinere Steigerungen absolut noch im Toleranzbereich sind, und der eine Chip (egal ob 100 oder 1400€) haben gerade mal 35 PS MEHR und bisschen Drehmoment. Bei Chips mit viel Drehmoment usw. las ich oft das man damit Getriebe usw kaputt macht. Aber mit den paar Steigerung, wie verhält es sich da, ist das unbedenklich? Wieviel Prozent Mehrleistung ist ok...? Das war so mit unter die frage ^^
     
  7. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Da kauft man vermutlich auch keinen popeligen Chip sondern das rundum sorglos Paket mit allem drum und dran und Garantie und muss sich um sowas keine Gedanken machen.
     
  8. A1Kater

    A1Kater Guest

    Schön wär's. Lies mal ganz in Ruhe die Garantiebedingungen und dann gehe in dich und überlege dir ob das ein rundum Sorglos Paket ist so wie du es dir vorstellst.

    Gruß Dirk
     
  9. vinc32

    vinc32 Guest

    Ich habe auch überlegt ob ich das ABT Tuning mache... aber nachdem ich mir die Garantiebedingungen durchgelesen habe, lass ich das glaube ich erstmal^^

    mein 2.0 TDI wird aufjedenfall ausreichen ;)
    zumindest... für den Anfang als erstes eigenes Auto :)
     
  10. Miho

    Miho Mitglied

    Ich kann für mich nur sagen: normales Chippen -> nein danke.

    tuning box, wenn gute Erfahrungen da sind -> sehr gerne;)

    Hatte die MSC / Kochtuningbox für 90tkm im A4 3.0TDI. Wagen ging damit besser als ein 335d, bin viel Autobahn und viel Vollgas gefahren. Werkstatt konnte keinen erhöhten Verschleiß feststellen und hätten auch nicht mitbekommen, dass Box jemals drin war bzw. am Motor was verändert wurde! Kenne Werkstattmeister sehr gut, und habe nachgefragt. Weil ich zum Kundendienst die Box immer rausgemacht hab. So eine Box ist definitiv nicht nachweisbar.

    Von daher werd ich meinen 2.0er wohl auch eine Box gönnen. Wie gesagt nicht die billigste und nicht übertreiben.
     

Share This Page