Warum verkaufen jetzt hier bei uns so viele ihen A1. Kaum 1Jahr alt oder nur knapp darüber. Ich bin auch ein Autonarr, aber so jung habe ich auch noch nicht an Verkauf gedacht. Bei dem Einen oder Anderen verstehe ich es ja. Wenn ich schon den 2.Motor habe, hätte ich ihn nicht verkauft, sonder in eine Schlucht rollen lassen.:bored:
- die einen sind Werksmitarbeiter, die alle 6-12 Monate einen neuen Wagen bekommen, und somit die Kiste verkaufen - der eine gewinnt den A1 beim Preisausschreiben und will ihn verkaufen :tongue: - dann hat man andauernd Probleme mit dem Kleinen, sprich Ölverbrauch & Co. und will keinen A1 oder gar Audi haben - und natürlich kann ja Nachwuchs anstehen und dann brauchen sofort alle einen 40Tonner, weil wohin mit dem Windeln, Spielzeug, Kinderwagen & Co. :tongue: :lol: - und dann gibt es eben die ganz Verrückten :tongue: die bei Autos nicht so sehr aufs Geld schauen
Ich weiß jetzt schon, dass ich den A1 nicht die angedachten 4 Jahre fahren werde und das es danach keinen A1 mehr kaufen werde. Ich brauchte dieses Jahr ein neues Fahrzeug und der A1 ist für mich ein Übergangsfahrzeug bis das neue A3 Cabrio auf dem Markt ist (laut diversen Meldungen kommt es 2014). MfG Scie
Einmal Audi und nie wieder Also ich hab viele viele kleine und auch ein paar große Probleme mit meinem Kübel xD Aber von dem lass ich mir nicht den Spaß nehmen definitiv das ganze Leasing und wenn danach alles passt kauf ich ihn ab (; lg Ryu PS.: Das mit der Schlucht hatte ich in erwägung gezogen genauso wie anzünden und ab damit in die Donau :lol: Was solls So lange fahren bis er auseinander fällt (tut er bereits... :lol
Es gibt aber auch noch andere Gründe Wie z.B. neue Ausstattungslinien, neue Motoren, neue Gesamtkonzepte ( quattro limited ), wachsende Ansprüche usw usf
Hallo zusammen, Mal eine Frage, wenn auch ein wenig OT: Was versteht man unter Kauf ruckabwickeln bzw. Wandeln? Viele Grüße Thomas. Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit Tapatalk