1. Kundendienst

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Guenka, 29.11.2010.

  1. derbecker

    derbecker Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    5
    Jo mache ich morgen direkt mal. Denke der Wagen stand ziemlich lang und ich fahre bis auf wenige Ausnahmen gerade mal 5 km eine Strecke morgens.

    Ab Juni ist meine Frau dann aber 100 km am Tag damit unterwegs, dann wird sich das mit den Kurzstrecken auch erledigen.

    Dennoch finde ich, dass ich nach 1200 km eigener Fahrleistung eigentlich erwarten kann, dass das Öl noch hält. Die machen ja bei der Übergabe auch nen Check, und ich bin mir sonst echt keiner Schuld bewusst. :confused2:
     
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Sag ich ja !

    ;)
     
  3. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Wenn du magst, kannst du mir deine Fahrgestellnummer per PN schicken. Ich krieg das Produktionsdatum raus ;) Wir haben auf unserer Arbeit auch Zugriff auf OE Programme ...
     
  4. derbecker

    derbecker Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    5
    Hui...

    sehr freundlicher Händler. Ja dann braucht der wohl nen Service....

    Feldaktion für den Turbo können wir auch machen. Dauert alles zusammen so 3-4 Stunden. Leihwagen gibbet nicht.

    Ich könnte mich gerade ja schon wieder aufregen :crying:
     
  5. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Das ist ja mal ne geile Auskunft. Wenn du zur Arbeit musst steht die ab ner gewisser Dauer der Reparatur ein Leihwagen zu wenn es GarantieReparatur ist. Wie das bei einem Service ist weis ich nicht.

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk
     
  6. derbecker

    derbecker Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    5
    Jo sehe ich auch so. Habe dann noch beim Händler angerufen wo ich den Wagen gekauft habe. Ist etwas weiter weg (25km).

    Da sagte man mir dann freundlich, dass es an den Kurzstrecken liegen müsste und der Wagen vermutlich einen Ölwechsel fordert. Ich mache dann die Feldaktion 21E3 und die Inspektion gleich mit.

    Leihwagen geben dir mir auch, ist zwar dennoch nach gerade mal 4 Monaten unerfreulich, aber wenigstens kriege ich ne nette Aussage am Telefon und nicht sowas "dahingerotztes" :wink:
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Bei Fahrzeugübergabe wird ja höchstens nach dem Ölstand und nicht nach der Beschaffenheit geguckt. Denn dazu müsste man eine Probe entnehmen und in ein Labor senden um zu Prüfen wie viel Rus und andere Bestandteile im Öl vorhanden sind...

    Das gemecker nach Ölwechsel bestätigt aber wieder meine Meinung bei Kurzstrecke jährlich wechseln zu lassen.

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk
     
  8. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Oder lass dir die Steuerkette wechseln, falls Du noch die alte verbaut hast... Denn dann wird automatisch ein Ölwechsel mitgemacht... :wink:
     
    Shira-Ryu gefällt das.
  9. derbecker

    derbecker Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    5
    Höh? Hab ich was verpasst. Wird die bei allen gewechselt oder wie?:scared:
     
  10. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Offiziell nicht... Aber anscheinend bekommt jeder einen Austausch, der noch die alte Steuerkette verbaut hat und beim :biggrin: reklamiert, dass er manchmal dieses Scharrgeräusch beim Motorstart hat...

    Aber das ist ein anderes Thema, solltest Du daher in diesem Thread mal nachlesen und weitere Fragen stellen:

    http://www.a1talk.de/maengel-motor-elektrik/4294-start-schnarren-1-2-tsi-19.html#post121426
     

Diese Seite empfehlen