Start/Stop-Automatik

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by divenext, Nov 21, 2010.

  1. Guenka

    Guenka Guest

    Also noch einmal erklärt.
    Start Stop Automatik funktioniert nur unter folgenden Voraussetzungen:

    1. Richtige Betriebstemperatur:

    Hier spielt auch noch die Rolle wie viele Verbraucher eingeschaltet ist
    Z.B. Sitzheizung Licht Radio u.s.w.

    2. Gang ausgekuppelt
    3. Keine Kupplung getreten

    Sobald das Kupplungspedal getreten wird schaltet sich der Motor wieder an oder die Batterie wird zu stark entladen durch die Verbraucher da kann der Motor auch wieder anspringen.
     
  2. solo

    solo Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    156
    Likes Received:
    11
    mal anders gefragt,

    ab wieviel grad ist denn die technik der meinung, das startstopsystem nicht zu benutzen .
    ab 0°c oder -2°c oder schon bei +2°c ?????

    dasselbe gefragt für die sommermonate: ab 25°c oder ab 30°c ????

    ansonsten leuchten die gründe ein, die in der beschreibung stehen.
    blos da fragt man sich schon, ob die erfindung dann noch sinn macht, wenn man sie 11monate nicht benutzten kann.
     
  3. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    1,132
    Likes Received:
    149
    Nur allein die dauernde Umgebungstemperatur ist ja nicht ausschlaggebend. Es kommt auch dann im Verlauf auf die Motortemp. und andere Verbraucher und Fahrzeit etc. an.
    Aber denke mal so ab 3 Grad springt die SSA an.
     
  4. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 9, 2011
    Messages:
    797
    Likes Received:
    139
    Meine Anlagen funktionieren, und wen sie mal nicht abschalten ist es auch erklärbar.
    Ich mache mir wegen dem abgeschalte eher Gedanken das der Anlasser es nicht durchhält.
     
  5. Lycce

    Lycce Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2011
    Messages:
    369
    Likes Received:
    36
    Ich hab ein anderes Problem mit meiner Start-Stopp-Automatik...

    An der Ampel: Motor geht aus, ich gehe von der Bremse, Motor geht an, geh noch mal kurz auf die Bremse, weil Vordermann nicht in die Puschen kommt - Motor aus. Komplett aus. Muss manuell wieder gestartet werden. Ist doch nicht normal?!

    Oder beim Einparken: Ich fahr in die Parklücke, schalte nach "p" - Motor aus, ABER das Zeichen im Display, dass die Start/Stopp Automatik deaktiviert ist.

    Ich hab nen Termin in der Werkstatt. Die meinten da schon, dass es bei der Start/Stopp zusammen mit der Stronic Probleme geben kann :/
     
    #55 Lycce, Apr 20, 2012
    Last edited: Apr 20, 2012
  6. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    3,695
    Likes Received:
    1,231
    Start/Stopp und S tronic arbeiten normalerweise tadellos zusammen. So wie Du das beschreibst, ist das ganz klar ein Mangel, den die Werkstatt beheben muss.
     
  7. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Hatte das glaube ich bisher auch ein bis zwei Mal...


    Gruß,

    Johannes
     
  8. Lycce

    Lycce Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2011
    Messages:
    369
    Likes Received:
    36
    Ist zwar nichts schlimmes, aber es nervt, bis man das Auto wieder an hat. Ich finde, dass dürfte nicht passieren.

    Ich geb Bescheid, wenn ich ihn am 2. Mai beim :) hatte.
     
  9. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Ist das bei Dir reproduzierbar?
    Also bei mir ist das im Normalfall nicht so, bisher - wie gesagt - nur ein, zwei Mal aufgetreten...
    Da bin ich ja mal gespannt, was dabei raus kommt. :)


    Gruß,

    Johannes
     
  10. Lycce

    Lycce Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2011
    Messages:
    369
    Likes Received:
    36
    Es war nur einmal. Dann lange nichts, dann ein zweites mal,.... und von da an immer wieder und immer häufiger...

    Ich erst, weil, wie gesagt, der :) schon gesagt hat, dass es bei so viel Elektronik Probleme geben kann.

    Lg
     

Share This Page