ADAC trotz Mobilitätsgarantie?

Dieses Thema im Forum ""rund ums Auto"" wurde erstellt von Berliner Bube, 22.04.2012.

  1. Guenka

    Guenka Guest

    Bin inzwischen über 40 Jahre Mitglied und hatte schon einige Fälle wo der ADAC mit geholfen hat. Habe jetzt durch die vielen Jahren als Mitglied eine besondere Karte die sich in Farbe und Umfang der Leistung noch etwas geändert hat.
     
  2. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Die "Black Mamba" der ADAC-Karten sozusagen... :D (so hat Harald Schmidt seine BahnCard100 genannt)
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Bei älteren Fahrzeugen ist der ADAC natürlich Pflicht :smile: ... aber bei Neufahrzeugen mit Mobilitätsgarantie ist es jetzt nicht sooooo anzuraten. Man kann, muss aber nicht ... bzw. man kann die Mitgleidschaft immer noch vor Ort bei der Panne abschließen.
     
  4. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Jo, hast auch recht. Hatte ich, glaube ich, damals auch so gemacht...
     
  5. skydiver_hh

    skydiver_hh Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    30
    Bin seit 10 Jahren Besitzer der ADAC-Karte und konnte diese erst letztes Jahr erstmals nutzen, als der Anlasser bei meinem alten A3 streikte.

    Jetzt mit nem Neuwagen habe Ich die Mitgliedschaft aber (für min. 2 Jahre) zum Sommer hin gekündigt, da mir Audi die "Mobilität" für diese Zeit kostenlos verspricht und Ich sowas dann nicht noch extra bezahl. Und offen gesagt, bei nem neuen Auto erwarte Ich auch, daß das funzt und ned kaputt geht (außer Marder).

    Ich fahre feste Strecken und da kann Ich ansonsten entweder die Bahn nehmen oder den Golf von meiner Freundin. Eine Audi/VW-Werkstatt ist in der Nähe und könnte schnell kommen, wozu brauch Ich da zusätzlich noch den ADAC. Der Tankrabatt ist nur bei teueren Tankstellen (lohnt also ned) und Burger King besuche Ich eher selten. Die anderen Vergünstigen interessieren mich vom Angebot ned.
     
  6. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Mein kleiner springt nicht mehr an :( Teste jetzt mal den Mobilitätsservice :)
     
  7. StephOAL

    StephOAL Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    964
    Zustimmungen:
    212
    Lass dann bitte mal hören, wie es gelaufen ist :)
    Und für Dich und Deinen Kleinen natürlich: Toi Toi Toi ;)
     
    mellede gefällt das.
  8. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Viele Taxiunternehmen dürfen/ machen das nicht mehr aufgrund vieler Probleme mit Überspannung/ Falschanschluß und defekten Steuergeräten!!!
     
  9. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    äh sorry: QUATSCH ;)

    aus eigener Erfahrung kann ich dir folgendes erzählen:
    Sonntag 15:00 Elsass im hintersten Winkel mit Q5 20Z. und einen "Schlaganker" eingefangen; so ein Teil etwa 10cm lang und 1cm dick mit Gewinde auf einer Seite (nicht spitz) und Mutter auf der anderen..- also ziemlich hoffnungslos mit Reifendichtkit...(hab alleine 15min gebraucht das Teil mit Behelfswerkzeug herauszubekommen) also AUDI angerufen; die haben dann an AUDI Frankreich vermittelt, innerhalb 10min Rückruf von dort mit Bitte um Angabe der Koordinaten aus Navi zum schnellen Auffinden und Angabe, dass es etwa 1 Stunde dauern würde für Abschleppdienst; außerdem der freundliche Hinweis, dass nur die Abschleppkosten übernommen würden aber keine Instandsetzung Reifen oder Austausch; klar doch ;)
    nach genannter Zeit kam freier Abschlepper (nix AUDI!) und lud mit einem Grinsen den Q5 vor reichhaltigem Publikum (bei einer Sehenswürdigkeit im Elsass) auf von wegen "oui oui les allemands sont foux... EUR 70000 pour Q5 mais aucune EUR pour une roue de secour" :thumbup: dann hat er uns nach Colmar in seine Unfallwerkstatt pilotiert; dort hat er sich das Loch angeschaut und in meinem Falle (ich denke nicht bei "normalen" Kunden) das Loch verbotenerweise :blushing: mit einem Gummipropfen "vulkanisiert", damit ich noch nach Hause komme und mir montags einen neuen Reifen bestelle... für die Reparatur hat er EUR 20,- gewünscht und bekam natürlich noch schönes Trinkgeld ;) und die Kinder hatten mal was anderes am Sonntag als Erlebnis...
    der Reifen hat übrigens ohne Probleme noch länger gehalten...


    und wenn die Batterie auch platt ist kommt auch jemand... es kommt im Auftrag von AUDI MOB-Garantie also nicht unbedingt ein eigener AUDI- Service sondern der nächste "Vertragspartner"... das kann auch ADAC sein o.ä. die rechnen dann intern ab...
     
  10. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    vllt lief das über die Reifengarantie und nich Mob-Garantie?!
    Weil bei einem selbstverschuldetem Reifenplatzer wird man stehen gelassen (zumindest bei VW^^)
     

Diese Seite empfehlen