Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by A1Scuba, Jan 17, 2012.

  1. tec

    tec Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 31, 2011
    Messages:
    222
    Likes Received:
    13
    kann ich so nicht bestätigen.. war gut erstaunt, dass heute beim einsetzen des regens der wischer von selbst sich an die arbeit machte..
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Klar, der Licht-/Regensensor erledigt das für dich!
     
  3. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 22, 2012
    Messages:
    934
    Likes Received:
    146
    Dafür ist es ja auch ein Regensensor... ;)
     
  4. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 7, 2010
    Messages:
    821
    Likes Received:
    125
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Scheibenwischer - wenn er auf "Sensor" steht, nach dem Abstellen und Wiederanlassen + nasser Scheibe - im Stand - nicht wischt, sondern erst nach dem losfahren.
     
  5. Guenka

    Guenka Guest

    Das ist fast richtig. Die Scheibe ist ja schon nass und erst wenn neue Tropfen auf die Scheibe kommen nach dem Starten . Dann erst kann die Automatik reagieren.
     
  6. scie

    scie Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    258
    Likes Received:
    29
    Ich war heute beim Freundlichen. Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts dort gefunden. Auch alle Kabel hat er kontrolliert und dort wurde auch nichts gefunden. Dann muss ich jetzt mal gucken, ob ich mir das nur einbilde oder wirklich etwas ist.


    MfG Scie
     
  7. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Ich hatte genau das gleiche Problem: Ruckeln, nix im Fehlerspeicher. Dann hat er nachgesehen im Motorraum und da war ein (!) Zündkabel ein bisschen angebissen, so fast gar nicht sichtbar. Das habe ich getauscht und dann war es weg. Er meint, dass die Aussetzer erst im Fehlerspeicher landen, wenn es eine bestimmte Anzahl überschreitet. Sie nochmal genau nach und biege die Zündkabel mal, dann sieht man die Bisse besser, wenn einer da sein sollte. Ich war der festen Überzeugung, dass da nix war, es war aber doch da. :blushing:
     
  8. veriwi

    veriwi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 19, 2012
    Messages:
    87
    Likes Received:
    5
    Was heißt denn z.B bei Audi im Gebrauchtwagensucher z.B ' Anlaufvariante H / Anlaufvariante E' Etc.

    Hat da jemand eine genauere Info, was welcher Buchstabe heißt, und was das ganze Bedeutet?
     
  9. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    die werkstätten reparieren auch nur noch nach fehlerspeicher, wenn da nichts ist ist alles tiptop mit dem wagen. eigentlich ein armutszeugnis. besonders schlimm wird es, wenn es um geräusche geht. jeder afrikaner/Kubaner kann da besser autosreparieren, ohne große zertifikate und schulungen.
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das stimmt doch überhaupt nicht.
    Natürlich kann ein Fehlerspeicher dabei helfen den Fehler viel schneller aufzufinden, worüber du eigentlich froh sein solltest.
     

Share This Page