Dieselfragen...

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by derda, Apr 30, 2012.

  1. derda

    derda Neues Mitglied

    Gute Nacht zusammen,

    ich stelle mir gerade meinen zukünftigen A1 SB zusammen, bei der nun 3-Tage andauernden Konfiguration kommen mir ein paar Fragen, ich hoffe ihr habt lust mir diese zu beantworten :)

    a.) Navi-Plus, ist das Display dort wirklich viel "schöner" als das beim normalen concert ? Ich stell mir die Frage ob es concert + Bose oder NaviPlus + DAB werden soll. Hauptsächlich wegen dem Doppelten Boden der ohne Bose verfügbar ist (evtl. Später zum Car-Hifi spezialisten und irgendwas am Bus abgreifen...)
    b.) Ist es richtig, dass das Bose system eine nahezu gleichbleibende Basswiedergabe (Art und Lautstärke) hat ? Viele sagen es klingt komisch...
    c.) Fernlichtassistent, im Online Konfigurator ist er nichtmehr auswählbar wenn der "Licht/Regensensor" schon ausgewählt ist. Kann es sein das sich beide Systeme ausschließen ? Ich möchte keinenfalls auf meinen Regensensor verzichten :)
    d.) Hattet ihr im letzten Winter(bei -25°C) mit eurem Diesel irgendwelche Probleme ? Ich hätte gerne den Komfortschlüssel, scheue mich aber davor, das ich im Winter nicht "orgeln" kann um den Motor anzulassen. Brauch das Auto täglich um ins Geschäft zu fahren ( Und eine Standheizung kostet 2000 Flocken....:bored:)
    e.) Ich hätte gerne die "nachgerüstete" Anhängevorrichtung, ist diese Klappe, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben ist sichtbar ? Es sieht dort aus als wäre sie nur "aufgesetzt", e2.) Welchen Grund hat es das die AHK nicht "ab Werk" verbaut ist?

    So, das wären mal meine wichtigsten Fragen, ich hoffe ich hab keine Doppelt gestellt, die Suche hat mich beim Dieselthema aufjedenfall nicht weitergebracht,

    in diesem Sinne, schonmal vielen Dank,

    derda:thumbsup:
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    cc) Der Fernlichtassi ist nur zusammen mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel bestellbar, und dieser beinhaltet auch den Licht-/Regensensor.
     
    Last edited: Apr 30, 2012
  3. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Hmm, ich weiß jetzt nicht, ob ich das richtig verstanden habe, was Du meinst. Wenn Du den Komfortschlüssel hast, kannst Du zwar zum Anlassen auf den Knopf drücken, aber genauso gut auch den normalen Schlüssel (Reindrehen und "Orgeln") nehmen. Du hast also trotzdem noch ein Schlüsselloch.
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Mit dem Komfortschlüssel gibt es leider kein herkömmliches Zündschloss. Ob man mit dem Start/Stop-Engine-Knopf "orgeln" kann, musste ich noch nie ausprobieren, mein Benziner springt auch im Winter immer gut an.
     
  5. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Oh, da habe ich mich dann ja völlig vertan. Ich meine, das bei einem Touareg gesehen zu haben. Hm. Gut, dass hier Leute aufpassen :wink:
     
  6. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dadurch meiner ja letztens nicht mehr angesprungen ist,weiß ich aus Erfahrung,dass er bis zum Anspringen leiert. Also wie,wenn du bei einem herkömmlichen Schlüsselloch so lange rumdrehst.
    Im Winter hatte ich keine Probleme mit dem Starten. Dauert halt immer einen kleinen Moment bis der Diesel vorgeglüht hat (aber das soll man ja auch mit dem herkömmlichen Schlüssel machen) und Zack geht's los...
     
    Agent L likes this.
  7. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Wenn es zu kalt ist springt de Diesel so oder so nicht an, also was soll's :D
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

    Was soll denn so eine Aussage.Ist doch völlig aus der Luft gegriffen. Fahre schon seit über 20 Jahren Diesel und mir ist noch nie ein Diesel nicht angesprungen selbst bei 26 Grad Minus.:thumbdn:
     
    Nico and stuk like this.
  9. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Ja die abnehmbare Klappe ist im Heckdiffusor sichtbar, aber nur wenn Du permanent unter dem Auto liegst. Schau mal unter dem Thema Folierungen nach, da sollten Bilder von meinem Kleinen zu sehen sein... Übrigens will und benötigt nicht jeder eine Anhängevorrichtung an seinem Kleinwagen. Deshalb ist diese nicht ab Werk verbaut. Du solltest jedoch bei der Konfiguration darauf achten, dass Du die Verkabelung für die Vorrichtung im Kofferraum mitbestellst, sonst wird es nochmal sehr teuer :sneaky:
     

    Attached Files:

  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Das stimmt wohl.
    Trifft aber auch auf den Benziner zu.
    Und damit hilft diese Aussage in dieser Diskussion leider niemandem so richtig weiter. :sad:
     

Share This Page