Was wäre wenn?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Audi_Tunia, 03.06.2012.

  1. Audi_Tunia

    Audi_Tunia Guest

    Ich hab mir gestern mal eine frage gestellt weiß jetzt aber nicht ob ich hier damit richtig bin bitte korrigiert mich fals nicht

    Und zwar wen ich mein A1 mit s-tronic an der Straße oder Auf dem
    Parkplatz abstelle und mir fährt hinten einer rein kann mein Getriebe (s-tronic)
    Dadurch einen Schaden nehmen ? :confused2:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.06.2012
  2. Lord-Normus

    Lord-Normus Guest

    Kommt drauf an wie schnell, wie tief und wie hart? Da hängen sehr viele Faktoren mit drin.... Aber das passiert dir mit ein normalen Schaltgetriebe doch auch???

    Oder wolltest du wissen wie die Automatik Notschaltung funzt???
     
  3. Audi_Tunia

    Audi_Tunia Guest

    Oh Hmm ja gut Wen jetzt einer mit 50kmh rein kommt ist das Getriebe glaub ich das kleinste Problem :)

    Aber wie meinst du das mit der Notschaltung ? Gibt es sowas ��
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.06.2012
  4. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    ich kann mir nicht vorstellen das durch einen kleinen Parkrempler das Getriebe kaputt geht. Die Handbremse blockiert ja die Räder und das Getriebe ist sicherlich so stabil das es sowas aushält.
    Wenn man mit einem Auto das Handschaltung hat, bergabfährt und dann den Gang einlegt geht auch nicht das Getriebe kaputt sondern der Motor startet (vorausgesetzt die Zündung ist an).

    Mehr sorgen würde ich mir machen was passiert wenn hinten einer drauffährt und abhaut.
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Nein.
    Beim Schaltgetriebe bleibt der Wagen stehen, weil zum Losrollen der OT eines Zylinders mit geschlossenen Ventilen überwunden werden muss. Die Kraft, die dabei durch die Kompression auf den Kolben wirkt, wirkt dem entgegen.
    Beim Automatikgetriebe wird dieses in Wählhebelstellung P mechanisch verriegelt. Das ist ein Unterschied.
    Wenn da jetzt mit großer Kraft gegengedrückt wird, kann die mechanische Verriegeleung zerstört werden.
     
    AudiA3 gefällt das.
  6. danielmewes

    danielmewes Audi A1 Guru

    Sekunde, die Handbremse blockiert die Hinterräder, die Parkblockierung des Getriebes greift an den Vorderrädern und kann daher durchaus Schaden nehmen.

    Zumal ich zumindest die Handbremse auch nur an starken Abhängen überhaupt benutze...

    Wie A1Scuba auch schon richtig gesagt hat ist diese Blockierung bei Automatikgetrieben etwas grundsätzlich anderes als wenn man bei nem manuellen Getriebe den Gang drin lässt. In der Parkstellung greift ein Metallpin in ein Zahnrad und blockiert dadurch die Vorderräder. Manuelle Getriebe haben so etwas überhaupt nicht. Der Pin ist bestimmt nicht dafür ausgelegt die Kraft eines stärkeren Rämplers auszuhalten und kann daher durchaus abbrechen, würde ich denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 03.06.2012
    Ronja und Bender gefällt das.
  7. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Du bist dir also auch nicht sicher :D

    Ich denk mal es kommt darauf an wie stark der Aufprall ist.
     
  8. simon461

    simon461 Guest

    Ich geb dir vom Grundsatz her recht, der Sperrzapfen dürfte leiden.
    Allerdings ist im Schaltgetriebe bei einem Aufprall das Zahnradpaar des eingelegten Ganges bzw. Diff. die Einheit, die die Kraft als erstes zu spüren bekommt.
    Dann erst wird über Kupplung und Kurbelwelle der Kolben bewegt.

    Ich könnte mir von daher schon vorstellen., daß unter bestimmten Umständen (breite Reifen mit viel Haftung auf entsprechendem Untergrund, großer Hubraum, erster Gang eingelegt)
    auch ein Schaltgetriebe zu schaden kommen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.06.2012
  9. Audi_Tunia

    Audi_Tunia Guest

    Also erstmal vielen dank für die zahlreichen Antworten


    Aber wen das Getriebe bei einem parkrempler was abbekommt (je nachdem wie groß die Wucht ist) heißt es aber noch lange nicht das man direkt etwas mit bekommen von dem Schaden

    Oder vielleicht Auch erst mit der zeit Probleme bekommt oder ? :bored:
     
  10. simon461

    simon461 Guest

    Also wenn der Sperrzapfen der Parksperre was mitbekommen hat sollte das sofort zu Problemen führen.
    Z.B. Parksperre läßt sich nicht einlegen oder macht Geräusche.
    Wagen rollt, trotz eingelegter Parksperre, bei Gefälle oder Steigung
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.06.2012

Diese Seite empfehlen