Gerade mal schlau gemacht: Und auf dem Bild sieht man, wo der Bösewicht sitzt. Wird schwer sein, da ohne großen Aufwand ran zu kommen. Man könnte höchsten die Control-Unit unterm Beifahrersitz abklemmen. Aber die sitzt halt am CAN-BUS, da wird mit Sicherheit dann irgend eine Fehlermeldung produziert.
Mist das gleiche wollte ich Dir auch gerade schreiben. Aber immerhin kann ich Dir noch weiterhelfen: Es wird keine Fehlermeldung kommen. Gleiches Prinzip wird beim A1 verbaut: Soundgenerator • Golf VI GTI Community ? Forum Es wird einfach das Drehzahlsignal von CAN gefiltert und mit dem Aktuator umgesetzt. Somit ist die Frage des TE auch beantwortet: NEIN, man kann das Stg nicht per Codierung oder Anpassung abschalten. :smile: Gruß, Johannes
hm, ist nicht nur das Drehzahlsignal, kommen noch andere Werte dazu. Sicher, dass da keine Fehlermeldung kommt? Wenn nicht würd ich das vielleicht mal testen, wenn man da ohne Sitzausbau rankommt. Wobei ich befürchte, dass man dafür unter den Teppich muss... :cursing:
Naja, sicher im Sinne von "Hab ich schon probiert und weiß dass es so ist" nicht, aber "Hab ich gelesen und ist einleuchtend" schon. :flapper: Allein schon das Diagramm, das Du gepostet hast zeigt doch, dass keine Kommunikation zurück zum Gateway geht. Gruß, Johannes
Ok, wenn es DIR einleuchtet, werd ich später mal auf Steckersuche gehen. Den Aktuator selbst werd ich nicht abklemmen, das ist mir zu gefährlich mit dem Regenwasser da vorne. Laut SSP muss man nämlich auch bei der Motorwäsche aufpassen, dass man mit dem Hochdruckreiniger nicht in diesem Bereich der Spritzwand rumfuhrwerkt. Naja, das Diagramm... da kann ja alles drin stehen. Könnte ja sein, dass die zur Veranschaulichung nur den einen Weg gezeigt haben, der CAN-BUS aber dennoch irgendeine Art der Rückmeldung erfährt, bspw. ob das Steuergerät defekt ist o.Ä. In den SSP steht schließlich nicht alles drin.
Arrrrrrrg, wieso sitzt der beim Ibiza denn woanders? Ich dachte die wären baugleich? Ist die SSP fehlerhaft???
http://www.a1talk.de/smalltalk-und-offtopic/4436-vw-scirocco-2-0-tsi-155-kw-handschalter-black-oak-brown-metallic-9.html#post121486 Das sind meine Erfahrungen mit der Demontage des Steuergerätes (bei VW) Bei mir sieht das Ding so aus:
Hat das Teil eigentlich schon jemand ausgebaut oder zumindest den Stecker getrennt ? Sent from my iPhone using Tapatalk
Und das soll ich auch in meinem Wagen haben? Habe Heute mal mit CHICKS versucht bei mir raus zu Hören.Würde mich mal Interessieren wie es ist wenn es abgeklemmt ist!?:blink:
www.a1talk.de/audi-a1-anleitungen-tipps-tricks/5399-anleitung-koerperschallaktuator-deaktivieren.html