Scheibenreinigung Außen & Innen

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von HO2_86, 10.08.2011.

  1. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    aber keinen Eimer Wasser :flapper:
    und als "Computerheini" wie ich ist man mal froh wenn man mal Dreckig ist und das gute Gefühl hat was produktives mit seinen Händen gemacht zu haben :cool:
     
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Zeitungspapier schön und gut - aber die Druckerschwärze die bleibt ja dann nicht nur auf den Händen hängen sondern auch sicher ein ganz dünner Film auf der Scheibe :(

    Ich nutze das Scheibenklar von Sonax
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Glasreiniger vom Aldi und Küchenrolle...
     
    AudiA3 gefällt das.
  4. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    oder normales Mircofasertuch + warmes Wasser und ein wenig Spüli.. anschlieend mit nem anderen Microfasertuch abtrocknen :p
     
  5. Lilith

    Lilith Audi A1 Guru

    Ist ja quasi mein System ;) Nur bei mir eben ohne Spüli ;)
     
  6. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    liegt das innen Beschlagen denn an verschmutzten Scheiben oder kommt das nicht eher von zu wenig Luftaustausch und hoher Luftfeuchtigkeit im Auto?
     
  7. simon461

    simon461 Guest

    Luftfeuchtigkeit ist wohl der Hauptgrund, einfach die Klima mal ne Zeit laufen lassen, der Lufttrockner hilft recht schnell, auch im Winter.

    Ansonsten werden meine Scheiben von den Jungs und Mädels bei MrWash
    mit Microfasertüchern geputzt.
     
  8. timster

    timster Audi A1 Guru

    Ich nehme auch immer Zeitungspapier und einen Glasreiniger.
    Zeitungspapier ist top, jedoch sollte man kein billiges (kostenlose Sonntagszeitung) oder zu buntes nehmen, das färbt nämlich ab.

    Grüße
     
  9. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    und wie putz ihr die kratzempfindliche tache anzeige?? also das glas davor?
     
  10. bloodhound

    bloodhound Audi A1 Süchtling

    mit nem feuchten weichen mikrofasertuch. gibt ja viele verschiedene mikrofastertücher. Ich hab da ein saugfähiges weiches tuch, damit es keine mikrokratzer gibt. Frag mich aber nicht von welcher Marke *G Ich mach mir immer einen Eimer mit heißem wasser und nen Tropfen Spüli rein. Das heißt, trocknet schnell und macht keine Streifen mit dem entpsrechenden Tuch.
     

Diese Seite empfehlen