19" Felgen auf dem A1/Polo/Ibiza?

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Herby, Jun 12, 2012.

  1. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 2, 2010
    Messages:
    420
    Likes Received:
    123
    Das beißt sich: Wenn du eine hochfeste leichte Felgen machen willst, verursacht das auch deutlich höhere Kosten. Ich würde da auch keinen Kompromiß machen. Marken die Du kaufen kannst: OZ, ATS, BBS. Bei einem Felgenbruch (Gibt es öfters bei asiatischem Billigschrott) hast Du ein ersthaftes Problem wenn du Pech hast bist Du tot.
     
    #11 TouchS, Jun 12, 2012
    Last edited: Jun 12, 2012
  2. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Ich finde grundsätzlich zu große Felgen an einem Auto häßlich.
    Vor allem Kleinwagen oder Kompakte sehen dann aus, wie ein
    Spielzeugauto von Matchbox oder Hot Wheels.

    Auch eine kleine Felge schaut krass aus, wenn sie breit genug ist,
    denn dann sieht der Reifen wieder sehr schmal aus.

    Hier mein Vorgänger VW Polo 9N mit 9 x 16" und 215 / 35er Reifen:

    VW Polo 9N Tuning Summerblue Schräg | Flickr - Photo Sharing!

    @ TouchS: Klar, über Fahrverhalten reden wir lieber nicht! :wink:
     

    Attached Files:

  3. A1-Racer

    A1-Racer Audi A1 Fetischist

    Joined:
    May 31, 2012
    Messages:
    104
    Likes Received:
    1
    schrecklich prollig, mmn.- geigt aber auch, dass es nicht felgengrösse bzw. -kleine allein ist...

    18" auf nem Kleinwagen ist heute schon ok- mehr brauchts nicht...
     
  4. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Ich finde auch dass die 18" Felgen von Audi (Rotor und 7-Doppelspeichen) auf dem A1 nicht zu groß oder protzig wirken. Momentan bin ich mit den 17" unterwegs, bin aber der Meinung eine Nummer größer könnte nicht schaden. Den minimal höheren Spritverbrauch nehme ich dabei ja auch gerne in Kauf. Was die ungefederte Masse angeht: Macht das eine Zoll denn so den Mega Unterschied? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Kommt auf das Gewicht der Felge an, muss nicht direkt mit der Größe zusammen hängen.
    Den Eiffelturm kannste heute auch mit einem drittel des damals verwendeten Stahls bauen, sieht dann aber halt nicht so toll verbaut und verschnörkelt aus.
    Aluminium ist auch nicht gleich Aluminium, es gibt Legierungen die deutlich leichter sind als andere und dennoch die nötige Festigkeit/Steifigkeit aufweisen.
     
  6. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Die Audi Felgen sind was das Gewicht angeht ja schon recht schwer. Die OZ Vittoria dagegen sind vergleichsweise leicht!
     
  7. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 2, 2010
    Messages:
    420
    Likes Received:
    123
    Bei einer Felge hast du im Stand (statisch) bei gleicher Größe Gewichtsunter-schiede von bis zu 4 kg. Wenn du in Physik nicht gefehlt haben solltest: Im Fahrbetrieb (dynamisch) Masse X Beschleunigung. Je nach ET der Felge größeren Felge änderst Du dann noch den Hebel mit dem das Ganze auf die Aufhängung wirkt.... ein sensibler Fahrer merkt das deutlich. . Das ganze wirkt dann je nach Fahrwerkskontruktion über einen mehr oder weniger großen Hebel auf Federn und Dämpfer.

    Im Rennsport vergrößert man die Felge dann, wenn man eine größere Bremse unterbringen will.

    ..für optisches Tuning bin ich der falsche Ansprechpartner´, mich interessiert in erster Linie die Fahrdynamik. Unabhängig davon halte ich ein 16" Rad auf dem A1 für eine vernünftige Alternative. Den Swift Sport (ähnliche
    Motorleistung wie der A1 und ähnliche Fahrwerkkonstruktion) meiner Frau haben wir auch von 17" auf 16" zurückge-rüstet...
     
    #17 TouchS, Jun 13, 2012
    Last edited: Jun 13, 2012
  8. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Keine Sorge: Physik aufm Zeugnis mit Sehr Gut!

    Nehmen wir doch einfach mal 4x4Kg= 16KG zusätzliche ungefederte Masse. Bei einem Gesamtgewicht von 1,294 Tonnen des Fahrzeuges wirken sich lächerliche 16kg so auf das Verhalten aus? Jetzt mal abgesehen davon das das Auto eventuell mal aus Spurrillen raus tanzen will.

    Ach ja: Wie siehts denn mit leichten Felgen aus? Es gibt ja welche die sehr solides Material haben, aber dennoch recht leicht sind. Das hat natürlich seinen Preis, logisch. Aber wären die generell eher zu Empfehlen als "normale Felgen"?
     
  9. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 2, 2010
    Messages:
    420
    Likes Received:
    123
    Deine Rechnung ? Du hast es nicht verstanden: Dann ist dein Auto immer noch keinen Meter gefahren... Felgen: OZ Z.B. die alleggerita oder die Ultraleggera ...
     
  10. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Offenbar nicht...aber egal. Ich werd mir die OZ Felgen mal genauer ansehen!
     

Share This Page