Eine Wanne hol ich mir schon, soll schon eine originale sein. Ich habe ja auch geschrieben "erstmal eine Decke". Auf dauer ist eine Decke für mich nichts.
Hatte die Wanne in meinem A1 und war absolut nicht zufrieden. Einerseits weil sehr, sehr empfindlich gegen Kratzer, hat nach ein paar Monaten total schlimm ausgesehen, obwohl ich meinen Kofferraum jetzt nicht soo oft brauche. Zudem ist es mit Wanne nicht möglich, den Kofferraumboden nach unten zu stellen, schnell darunter etwas hervor zu holen (sind ja Ablagefächer und dem Kofferraumboden) oder einfach mal schnell die Sitze umzulegen. Durch den relativ hohen Rand muss man die Wanne erst rausnehmen, wenn man mal etwas Längeres/Größeres transportieren will, da man sonst den Rand der Wanne verbiegt. Das weit Schlimmste ist aber, dass sie sehr schwer zu reinigen ist. In den ganzen Rille sammelt sich total schnell Dreck und Staub und wenn man die Wanne wirklich mal komplett sauber machen will, muss man jeder Rille, und die Wanne hat viiiiiele, einzeln auswischen. Ich fand sie also total unpraktisch und würde sie nicht mehr kaufen. Da ist es leichter, bei jedem Saubemachen des Autos den Kofferraum saugen zu müssen. Und eine Decke tuts auch, wenn man nicht unbedingt dauernd Flüssigkeiten transportiert, die auslaufen könnten.
Das ist der Vorteil der Einlage. Die ist flexibel. Den Rand kann man auch etwas kürzen, damit er hinten nicht so über steht. Und ich kann trotzdem mehr oder weniger bequem den Kofferraumboden anheben.