"Eisblumen" im Xenon-Scheinwerfer

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Aeinser, Jul 2, 2011.

  1. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Hör mal auf Mikrofasertücher zu benutzen an den Scheinwerfern ;)
     
  2. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Die nutze ich ja garnicht!-.-
     
  3. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    rubbelst du denn sonst irgendwie auf den Scheinwerfern rum?

    Also ich trockne meine mit nem Schafsleder ab - einmal drüber und trocken! So mach ich übrigens das ganze Auto ;) Ich hab die Probleme erst bekommen als ich mehrfach mit nem Tuch über den Scheinwerfer gegangen bin um Wachsreste zu entfernen die ich mir aus versehen da drauf geschmiert hab!
     
  4. Guenka

    Guenka Guest

    Am besten überhaupt keine Stofftücher nehmen, denn selbst Wolle / Baumwolle oder Mischfaser können sich alle statisch aufladen. Kennt ihr bestimmt vom Pullover im Winter ausziehen wenn's dann so richtig sprazelt und die Haare zu Berge stehen. Hier ist dann die zu trockenen Luftfeuchtigkeit verantwortlich.
    Immer ein feuchtes Leder nehmen da kann nichts passieren mit statischer Aufladung.
     
    Herby likes this.
  5. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    genau so wirds im Hause Herby gemacht ;) allerdings nicht nur die Scheinwerfer sondern das gesamte Fahrzeug!
     
  6. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Hmm ich nehme auch Leder. Aber er war letztens zum Poliern, was der da genommen hat weiß ich natürlich nicht.
     
  7. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Ich glaube du hast den Übeltäter gefunden ;)
     
  8. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 21, 2011
    Messages:
    97
    Likes Received:
    9
    Return of the Eisblumen

    Hallo zusammen!
    Nachdem ich vor etwas mehr als einem Jahr diesen Thread eröffnet habe und mein Audi-Händler meinen rechten Xenon-Scheinwerfer auch ohne Klagen getauscht hatte, sind die Eisblumen nun zurück. Wieder im rechten Scheinwerfer.

    Hatte das Problem von Euch schon mal jemand, dass die Blumen nach Tausch wieder aufgetauscht sind? Wie haben Eure Händler darauf reagiert? Werde nun mal eine Mail aufsetzen und sehen, wie man sich dort auf das Problem angesprochen verhält. Gibt ja offenbar inzwischen genügend Beweise, dass das Problem kein Einzelfall ist. :thumbdn:
     

    Attached Files:

    Bulla2000 likes this.
  9. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Ja bei mir kamen sie auch wieder...
     
    Aeinser likes this.
  10. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 21, 2011
    Messages:
    97
    Likes Received:
    9
    Und wie reagierte Dein :) darauf? Wurde erneut kostenlos getauscht?
     

Share This Page