@ Auto Union: Wir haben echt einen sehr ähnlichen Geschmack bei Autos, außer daß ich helle Innenausstattungen zwar sehr schön finde, aber wegen der geringen Praxistauglichkeit nie selber nehmen würde. Ich halte mich beruflich öfters an weniger sauberen Orten auf, und man schleppt ja immer irgend einen Dreck mit.
Das stimmt, ich glaube auch, dass man mit hellen Innenausstattung wegen des "Schmuddelfaktors" nicht viel Freude haben dürfte. Aber mir gefällt (wie Ronja) generell nur Schwarz im Autoinneren. Die scharze Teillederausstattung (Sportline) für den A1 find ich beispielsweise superschön. Das schlimmste Auto (der Wagen war an sich sehr gut), den ich mal probehalber zwei Wochen fahren durfte, war in den 90ern ein Lexus GS300, Lack gold, Innenausstattung mit beigem Leder und schokobraunem Armaturenbrett und beigefarbenem Unterbau bzw. Türseiten und Teppichen. Da hab ich mich damals dafür geschämt, dass ich Motorjournalist war! :blushing: :laugh:
Hehe, diese Farbkombi "golden brown" erinnert doch sehr an alte Amischlitten. Am besten noch mit Holzdekor-Folie aussen an den Seiten.:thumbdn:
Also ich steh voll auf Leder und Echtcarbon. Was bei mir absolut garnicht geht sind Carbon und Alu-Imitate oder als Folie... Außerdem fühl' ich mich auch ein bisschen in der Smarttypischen Plastikwüste wohl. (liegt wohl daran, dass ich früher gern mit Lego gespielt hab. :laugh: ) Und helle Stoffsitze... Da könnte ich kotzen. Leder lass ich mir noch gefallen aber Stoff never. Und als Mercedesmitarbeiter bekommt man sowas leider manchmal auch zu Gesicht.