Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by A1Scuba, Jan 17, 2012.

  1. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    1,214
    Likes Received:
    162
    Ach ja soll man wegen einer Schraube die in der Seiten Verkleidung fehlt zum Händler ?
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Warum sollte man damit nicht zum Händler? Muß ja nicht sofort sein, sofern die Verkleidung nicht abfällt.
     
    #1352 Agent L, Aug 11, 2012
    Last edited: Aug 11, 2012
  3. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    1,214
    Likes Received:
    162
    Hm...stimmt auch wieder. Abfallen wird sie schon nicht da nur eine Schraube fehlt.
    Naja wenn ich mal zeit habe werd ich zu ihm mal hinfahren =)
     
  4. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Joined:
    May 23, 2012
    Messages:
    242
    Likes Received:
    41
    Ich bin kürzlich nachts eine längere Strecke Autobahn gefahren. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Leuchtweite der Xenons (Abblendlicht) recht knapp bemessen ist. Ich konnte nicht schneller als 140 fahren, da ich sonst nicht schnell genug auf Kurven reagieren konnte. Das ist doch nicht normal, oder? Die Xenons haben ja eine automatische Leuchtweitenregulierung, die im Stadtverkehr sehr gut funktioniert. Kann man die Scheinwerfer in der Werkstatt trotzdem einstellen lassen?
    Sollten die Scheinwerfer bei höheren Geschwindigkeiten automatisch weiter leuchten? (wäre doch sinnvoll)
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Das mit den Xenons wurde hier schon mal gepostet im einem extra Thread, selbst ich habe dies bemängelt. Das Xenon im A1 ist nicht so gut wie in anderen Autos. Einstellen kann man es, aber dann liegt man außerhalb der Standarteinstellung und das wird keine Werkstatt machen, da die Gefahr groß ist das Du andere blendest.

    Aber kannst es selber machen ... einfach vor eine Wand stellen und mit einem Kreuzschraubendreher an den Scheinwerfern die Weite verändern :tongue:

    Die auto. Leuchtweitenregulierung ist NUR dafür da, wenn das Auto hinten sehr beladen wird, dass er die Leuchtweite wieder auf die Standarthöhe gereguliert, nicht mehr und nicht weniger :lol:


    P.S.: Bitte einfach das nächste Mal die Suche benutzen, dann findet man auch was zu diesem Thema:

    http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/2029-lichtausbeute-des-xenonlichts-ist-mies.html
     
  6. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Joined:
    May 23, 2012
    Messages:
    242
    Likes Received:
    41
    Ok, danke.
    Ich kenn den Thread, den du gepostet hast.
    Die Lichtausbeute meiner Xenons ist allerdings super, wenn ich auf Fernlicht schalte, ist alles taghell beleuchtet, hunderte meter weit. Das ist also nicht das Problem. Ich finde nur, dass die Xenons etwas zu stark abgeblendet werden.
    Aber danke für den Tipp, dann werde ich die Scheinwerfer mal selbst bisschen hochstellen, muss ja nicht viel sein. Ich will ja auch niemand blenden.
     
  7. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Joined:
    May 23, 2012
    Messages:
    242
    Likes Received:
    41
    Hm, weißt du zufällig, welche Schrauben das genau sind? Im Handbuch steht nichts dazu...
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Lass den Quatsch!

    Fahr in eine Werkstatt wenn im Herbst wieder kostenlose Lichttests angeboten werden und lass die Scheinwerfer richtig einstellen.
    Es ist normal, dass die Scheinwerfer unterschiedlich weit leuchten.
    In Ländern auf denen auf der rechten Seite gefahren wird leuchtet der rechte Scheinwerfer etwas weiter um den Fahrbahnrand besser auszuleuchten, der linke weniger weit um den Gegenverkerh nicht zu blenden.
    Es kann gut sein, dass dir ein Vorbesitzer schonmal dran rumgeschraubt hat, oder sich beispielsweise durch einen leichten Rempler die Einstellung verändert hat.
    Bitte nicht selbst dran rumspielen.
     
  9. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Joined:
    May 23, 2012
    Messages:
    242
    Likes Received:
    41
    Ich bin eh bald beim freundlichen, dann werde ich das Thema einfach mal ansprechen, mal sehen, was der dazu sagt.
     
  10. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Weiß jemand, ob und wie man die schmalen Streifen an den hinteren Enden der DKB abmontieren kann? (Die Streifen am unteren Ende, die den Abschluss zur Karosserie bilden). Ich hab da Foliatec-Zeug drin und würde das gerne wegbekommen... :lol:
     

Share This Page