Geschwindigkeitsregelanlage GRA / Tempomat nachrüsten ?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von divenext, 21.11.2010.

  1. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    Das ist doch auf der Falschen seite :D normalerwiße is der tempomat bei audi links :D
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    OK, wieso hast du dann eigentlich nen andern Wischerschalter bekommen?
    Der hat doch gar nix mit dem Tempomat zu tun.
    Was ist alles in dem Set?
    Ich nehm mal an, der Schalter links unten am Lenkrad und ein Steuergerät.
    Muss das ganze dann noch in der Werkstatt freigeschaltet werden?

    Überragend wärs natürlich, wenn du noch ne Step by Step - Anleitung hättest.
    Wie wird denn bei Audi der Airbag entriegelt?
    Hab das zwar schon dutzendfach bei BMW gemacht, aber bevor ich was zerkratze wärs ganz doll, wenn man ein paar geschickte Handgriffe im Vorraus wüsste. ;)



    Edith meint noch:
    Ich bekomm ja die GRA bei AUDI für 170,-. Bleibt es dabei, wenn ich selbst einbaue? Oder fehlt da bspw. noch die untere Lenkstockverkleidung?
    Denn dann käm ich damit ja günstiger weg, als wenn ich die Geschichte ab Werk drin hätte...
    Sorry für all die dämlichen Fragen. ..
     
    #72 A1Scuba, 15.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 15.11.2011
  3. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Es gibt keine dämlichen Fragen !!

    In dem Satz ist ein KOMPLETTER Lenkstockkombinationsschalter ( Schaltermodul Lenksäule ) drin !

    Du bekommst also ganz AUTOMATISCH einen neuen Wischerschalter, einen neuen Blinkerschalter und zusätzlich den dritten, von dir geforderten und gewünschten GRA Schalter "aus einem Guss" ;)
    Dann noch 2 x 1 Steuerleitung ( Linkslenkung Rechtslenkung ) für die Anbindung von Lenkstockkombinationsschalter bzw. dem dort sitzendem "Steuergerät" zum Motorsteuergerät, ein paar Leitungsbefestigungsbinder, "Einbauanleitung" und ja ... nen grossen Karton drumherum. ;)

    Zusätzlich benötigst du : Ja ganz klar : Die untere Lenkstockverkleidung, mit dem "grösseren" Loch ... da ja jetzt ein Schalter mehr LINKS sein wird.

    ~ 30 €

    Also auch bei MIR ist der GRA Schalter LINKS - wie ab Werk !!!

    Nach dem Einbau muss das ganze von einem autorisiertem Audi Vertragspartner online im Werk "freigeschaltet" werden. Erst DANN funktioniert die GRA auch.
    ( Kosten ~ 40 € )

    Ich bin inkl. allem drum und dran etwas preiswerter bei weggekommen, als wenn ich es ab Werk bestellt hätte ( hatte es damals "vergessen" )

    Eine Step-by-Step Anleitung .... ^^ ... diese wäre recht umfangreich, ... aber Du bekommst ja eine "Einbauanleitung" - aber keine dataillierte ...

    Ausgebaut werden müssen / sollten :

    - Batterie abklemmen
    - Untere Lenksäulenverkleidung aus + einbauen, dazu
    - Lenkrad aus + einbauen, dazu
    - Airbageinheit Fahrerseite aus + einbauen

    ACHTUNG :
    Airbag ist Pyrotechnik !!
    Der Ein- und Ausbau einer Airbageinheit sollte nur speziell geschultem Audi-Werkstatt-Fachpersonal überlassen werden !! Bei falschen Umgang / Handhabung oder bei falscher De-/ Montage droht VERLETZUNGSGEFAHR


    - Steuergerät für Lenksäulenelektronik aus + einbauen
    ( Im Steuergerät für Lenksäulenelektronik sind die Wickelfeder für Airbag und Rückstellring mit Schleifring und der Lenkwinkelgeber integriert.

    ACHTUNG ! Bei falscher De-/ Montage und Handhabung ZERSTÖRUNG des Bauteils ! ( Ersatzteil kostet ~ 160 € )

    - Schaltermodul Lenksäule aus + einbauen ( Schaltermodul = Scheibenwischerschalter, Blinkerschalter und GRA Schalter )

    - Motorsteuergerät aus + einbauen, dazu
    - Windlaufblende / Wasserkastenabdeckung aus + einbauen, dazu
    - Scheibenwischerarme inkl. Scheibenwischerblätter aüs + einbauen
    - Luftfiltergehäuse aus + einbauen

    Zusätzliche Steuerleitung vom Motorsteuergerät im Motorraum in den Innenraum zum "Lenkrad" verlegen.

    - Wasserkastenstirnwand evtl. aus + einbauen ( zur Verlegung der Steuerleitung )
    - Scheibenwischerrahmen inkl. Scheibenwischermotor aus + einbauen, bzw. lösen und zur Seite "legen"

    Müsste eigentlich alles gewesen sein ! ;)

    ----------------------------------------

    Warum ich aber die Teile nochmal ein- und ausbauen musste ?!
    Ganz einfach .... es war das falsche Teil !

    Bei Fahrzeugen OHNE Multifunktionslenkrad ist der / die Bedienung des Bordcomputers ( Verbrauch, Strecke, Zeit etc. pp in der Multifunktionsanzeige, bzw, dem FIS Fahrerinformationssystem ) über den Wischerschalter am Ende über eine Wippe und drunter über einer Drucktaste zum reseten.

    Bei Fahrzeugen MIT Multifunktionslenkrad ist die Bedienung über die Walzen im Lenkrad. Da die Drucktaste an dem Wischerhebel und die Wippe an dem Hebel nicht funktionierten, wollte ich das so nicht haben und somit musste der andere Einbausatz verbaut werden. Hätte die Drucktaste und die Wippe am Wischerhebel funktioniert, hätte ich es so gelassen und zusätzlich ein paar Schalter mehr gehabt ... nämlich die am Scheibenwischerhebel ;)

    Noch Fragen !?! Fragen ! ;)
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Super, danke.
    Ich denke, als gelernter Kfz-Mechatroniker darf ich mich durchaus als authorisiertes Fachpersonal betrachten, habe schließlich schon zu Hauf Airbags aus- und wieder eingebaut. Nur halt bei BMW.
    Wäre nur noch interessant, wo die Einheit entriegelt wird. Bei BMW war das teilweise ewiges Gefummel bis der Airbag raus war.
    Muss mal schauen wann ich das dann in Angriff nehme. Wenn es soweit ist wird's natürlich ne Foto-Story, versprochen. ;)
     
  5. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Na dann .... kennst Du Dich ja aus !

    Tipp : Nimm einen Spiegel und eine Taschenlampe und schau Dir das Lenkrad mal von "hinten" an und dreh es um 90° und schau noch mal evtl. !

    :rolleyes2:
     
  6. ultra101

    ultra101 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    11
    Soooo meine GRA ist auch (nachträglich) eingebaut. Beim :biggrin: für all inclusive 425 Euro. War innerhalb eines Arbeitstages erledigt - immerhin gab es kostenlos einen Ersatzwagen (VW Up :blushing:)
     
  7. fredo

    fredo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    gibt es vielleicht jemand der weißt wie die beide Steuerleitungen angeschlossen werden?? Ich meine von welche Stecker/Pin vom Schleifring zu welchen Stecker/Pin vom Motorsteuergerät??

    Danke im Voraus
     
  8. Pfälzer

    Pfälzer Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    19
    Hab Gestern bei meinen Aufihändler eine Anfrage für die GRA getätigt und mich hat der Schlag getroffen..... Stolze 530euro möchte das Audi Zentrum Mannheim und bei der heutigen Anfrage in Heidelberg wurde von rund 500euro gesprochen.
    Find ich viel zu viel für die GRA und wenn man bedenkt das sowas bei nen Golf oder Polo 250euro kostet eine ziemliche Frechheit.
     
  9. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Hab mal in Weinheim angefragt gehabt und die lagen bei ca. 380€...das ist mal
    'ne ganz andere Hausnummer als MA oder HD
     
  10. Pfälzer

    Pfälzer Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    19
    In Weinheim? Der gehört doch zur Ernstgruppe wie die in Mannheim?
    Morgen gleich mal vorbei fahren und kontrollieren :) Danke für den Tip
     

Diese Seite empfehlen