Kia Cee`d

Discussion in 'Smalltalk und Offtopic' started by Büffel, Aug 18, 2012.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Danke für den Hinnweiß!
     
  2. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    Hinweyss
    :cool2:
     
  3. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    Die neue Farbe nach amalfi? :D
     
    Agent L likes this.
  4. A1_Attraction

    A1_Attraction Audi A1 Senior

    Joined:
    Aug 9, 2011
    Messages:
    176
    Likes Received:
    14
    Was die Japaner aber noch nicht so raus haben ist spritsparende Motoren zu bauen. Hab das mal verglichen, als ich mir den A1 geholt hab mit dem Mitsubishi Colt. Bei meinen Vorgaben für die Leistung blieb nur der 1.5T übrig und wenn man nach dem Normverbrauch geht und meiner aktuellen Fahrleistung war der A1 nach ca. 2 Jahren sogar günstiger.. (Normverberauch lag 1- 1,5L/100km höher).

    Also irgendwas ist ja immer wo gespart werden muß...
     
  5. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    wenn ich mir die motorn, besonders die hybridmotoren von toyota anschaue, dann hätte ich sowas auch gerne. da sind deutsche nen stück weit entfernt. schlechte japanische marken wie suzuki und mitshubishi sollten kein maß für die autoindustrie sein!

    wir sind doch hier nicht in frankreich!
     
  6. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 17, 2012
    Messages:
    382
    Likes Received:
    57
    Also der Nissan GT-R (R35) fährt schon seit 2007 mit einem Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Bauweise herum. Folglich ist der Cee'd wohl doch nicht das erste Fernost Auto mit Doppelkupplungsgetriebe.
     
  7. neurotic82

    neurotic82 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Sep 10, 2013
    Messages:
    142
    Likes Received:
    36
    Kia optima

    Zum Thema KIA kann ich auch einiges sagen, da ich bevor ich mir den A1 geholt habe ca. 1 Jahr lang (und 30tkm) einen schwarzen KIA Optima CRDI (in Vollausstattung) gefahren habe.

    Tolles Design, gute Qualität und Ausstattung. Einzigst wirklich massiver Nachteil, die Motorisierung... der 1.7l CRDI ist gar nicht schlecht, allerdings fehlt halt schon irgendwo Power (136 PS sind für eine solche Limousine eindeutig zu wenig).

    Ansonsten super fehlerfreies Fahrzeug. 0 Probleme gehabt. :)

    Hier nochmal ein paar Pics...
    (sorry fürs Thread-jacking!)
     

    Attached Files:

  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Stimmt schon ... Motor + Getriebe sind bei den Koreanern wirklich mies. So ein Schlachtschiff wie der Optima müsste es auch mit mehr wie 136PS geben.

    Irgendwo machen sich halt die kleinen Preise auch bemerkbar.

    KIA & Hyundai sind für Leute interessant die nicht so sehr auf PS achten. Für mich müsste aber der Optima schon einen 180PS Diesel unter der Haube haben, damit etwas Fahrspaß aufkommt und eine schöne Automatik (8-Gang von ZF z.B.)
     
  9. neurotic82

    neurotic82 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Sep 10, 2013
    Messages:
    142
    Likes Received:
    36
    Das Getriebe (ich hatte die 6-Gang-Automatik) ist eigentlich gar nicht schlecht gewesen. Sehr sanfte Gangwechsel und Schaltzeiten waren eigentlich auch ok. Dennoch hat es dem Wagen eine ganze Menge Dynamik genommen. Wenn ich bedenke das das Fahrzeug in den Staaten mit nem 2l Turbobenziner und 280HP ausgeliefert wird, ist es in Deutschland ziemlich daneben nur den 136 PS Diesel und den 2.0 Benziner zu liefern...

    Oh, ich hab den Hybrid vergessen... der muss eigentlich ganz gängig sein ;)
     

Share This Page