Sprachsteuerung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von Scuba, 18.11.2010.

  1. A1 S-edition

    A1 S-edition Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    15
    Die Sprachsteuerung über MMI hat nichts mit dem Handy zu tun. Gesprochene Text wird vom MMI "übersetzt" und der Rufnummer wird dann durch das Handy gewählt. Findet alles innerhalb MMI statt, nur das Telefonsignal kommt vom Handy.
    Mein Arbeithandy (Nokia 3110C) funktioniert tadellos
     
    #31 A1 S-edition, 28.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2012
  2. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Mein voriges Handy war auch ein Nokia, ein älteres Modell...
     
  3. Guenka

    Guenka Guest

    Doch schon weil die Kommunikation nicht zu 100 % kompatibel ist.
    Kenne das Problem von meinem alten Motorola K1. Adressbuch wird ausgelesen, aber die Fehlerhaftigkeit beim Sprachbefehlen ist extrem hoch da das interne Abrufen nicht richtig funktioniert. Dieses Handy dient mir aber nur als Ersatz und liegt mit eine Zweitkarte ausgestattet immer in meiner Mittelkonsole. Bei meinem HTC mit Win 6,5 gibt es überhaupt keine Probleme.
    Es liegt schon am Handy. Hat ja vorher auch bei Lady mit dem alten Handy geklappt.
     
  4. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Und mir kommt es vor, als wären die Kontakte zwar übertragen, aber nicht die dazugehörigen Telefonnummern! Der Name wird mit Sprachsteuerung gefunden und am Bildschirm angezeigt, gewählt werden kann aber eben nicht, da die Nummern nicht gefunden werden/ nicht verfügbar sind.

    Sprich: woran kann es liegen, dass zwar die Kontakte, nicht aber die Nummernn übertragen werden? Gibt es da eine Einstellung am Handy, die möglicherweise etwas blockiert oder so?
     
  5. Guenka

    Guenka Guest

    Lady kann schon sein, dass Dein altes Handy auch ein Nokia war. Mein Freund hat eine Telef.Laden und baut in seiner Firma auch schon seit vielen Jahren Handy Freisprecheinrichtungen USW. In Autos ein. Inzwischen weigert er sich Nokia zu verbauen da er nur noch Schwierigkeiten damit hat.
     
  6. A1 S-edition

    A1 S-edition Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    15
    Ich hatte das gleiche! Nur Namen ohne Nummer.

    Versuch mal die Bluetoothkupplung zu löschen (MMI + Handy), dann das MMI nach neue Bluetoothgeräte suchen lassen und NICHT vom Handy aus das MMI suchen!
     
  7. Guenka

    Guenka Guest

    Genau das ist es ja was ich meine , dass Nokia immer wieder auf eigene Standarts setzt und so es zu solchen Begebenheiten kommt. Liegt nicht am A1 sondern wirklich am Handy.
     
  8. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Das glaube ich dir schon, aber nachdem mein altes Handy auch ein Nokia war (und ich bisher nur Nokia hatte), hoffe ich noch auf eine proNokia-Lösung :)

    @ A1 S-edition: Danke, das versuche ich morgen gleich mal!
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich benutze für Sprachtelefonie ein Nokia 2630 und damit funktioniert das Dialogsystem einwandfrei.

    Ich meine gelesen zu haben, daß man sich die Einträge vom Dialogsystem vorlesen lassen kann. Es wäre vielleicht hilfreich zu wissen, wie das System deine Einträge nennt. Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit, das Sprachdialogsystem auf die eigene Aussprache anzulernen. Vielleicht klappt es über diesen Umweg.
     
  10. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    also ich habe auch ein Nokia (E7 mit Symbian) und kann mich nicht beklagen. Geht alles ohne Probleme.

    Welche Software hat dein Nokia? Vllt liegt ja wirklich an Nokia bzw an der Software?!
     

Diese Seite empfehlen