Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von A1Scuba, 17.01.2012.

  1. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    @ H2O :

    Ab zum :) ... er hat / müsste darüber Informationen finden !! H.S.T TPI - jedoch u.U. unter Batterie entladen

    @ da.reisi :

    122 PS S-tronic
    Habe bis zum ersten Service bei 30'000 km 0,00 l Öl nachgefüllt. :razz:
    Auf jeden Fall Ölstand kontrollieren, und ggf. Öl nachfüllen und beobachten !

    :thumbup:
     
  2. zaskar79

    zaskar79 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    9
    Also meine Freundin fährt n 1,4 TFSI, und hat u.a. auch das, oder so n ähnliches Problem... es klingt aber mehr, als wenne auf der Brems stehst, und dann leicht löst, bis er langsam rollt... passt das auch zu deinem Geräusch?
    ein Audi-Ingenieur kümmert sich bald um das Auto, vielleicht wissen wir dann mehr.

    P.S. seit gestern darf ich auch nen A1 fahrn... 2,0 TDI :cool2:
     
  3. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    41
    *schieb*
    weiß das keiner?
     
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    ImageUploadedByTapatalk1350493526.642668.jpg

    Heute hat sich meine Batterie gemeldet. Wie lange denkt ihr kann ich noch fahren?
     
  5. Ubo

    Ubo Guest

    ...ich glaube da ist die Batterie im Zündschlüssel an ihrer Grenze, nicht die Fahrzeugbatterie... kanst du selbst erneuern...
    Tschau Ubo
     
  6. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    seh ich auch so... Schlüsselbatterie erneuern - aber cool, dass das angezeigt wird:thumbup:
     
  7. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Ja,das war mir klar. Okay,hab ich vielleicht vergessen zu erwähnen ;)

    Bevor dieses Symbol kommt,steht auch im FIS Batterie Schlüssel leer (oder so ähnlich)...Aber,dass das schon nach 30.000km find ich echt happig...Hätte gedacht,dass der mehr aushält.

    Aber des langt noch 350km,oder? Weiß nicht,ob ich vor Montag dazu komm...
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Benutze solange doch einfach den zweiten Schlüssel...
     
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    @ mellede
    Die Batterie kann nach 5.000 km oder nach 50.000 km zu Ende sein.
    Ist ja davon abhängig wie oft Du öffnest bzw. verschließt, also anders
    gesagt, wie oft Du den Schlüssel benützt. Ein Langstreckenfahrer hat die
    30.000 km vielleicht schon nach einem halben Jahr. Da ist die Batterie aber
    noch lange nicht am Ende.

    @ DerAudiSuperFan
    Kannst Du mir das "H.S.T TPI - jedoch u.U. unter Batterie entladen"
    etwas ausführlicher erläutern, hier oder als PN. Ich will da nicht mit
    Halb- (= NIX) Wissen daherkommen. DANKE!
     
    #1609 H2O, 18.10.2012
    Zuletzt bearbeitet: 18.10.2012
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Da sie nen Comfort-Schlüssel hat, hängt es wohl schon auch mit der Laufleistung zusammen, da der Schlüssel ja in regelmäßigen Abständen in Kontakt mit dem Fahrzeug steht. Außerdem kann er nicht übers Zündschloss geladen werden, wie beim regulären Zugang.
    Nach nur 30.000 find ich das aber auch etwas dürftig. BMW kann das besser.
     

Diese Seite empfehlen