Handschuhfach- und Kofferraumleuchte tauschen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Jester, 29.10.2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Guenka

    Guenka Guest

    du bist dir aber schon im Klaren, dass die nicht zulässig sind
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Yep, ich weiß ... aber das hat weder TÜV noch Polizei gestört :D

    Und ich persönlich finde es nicht störend, denn es blendet & gefährdet niemanden ... ;)

    Ganz anders sieht es bei solchen Aktionen wie den Xenonnachrüstsätzen und sowas aus. Das würde ich auch NIEMALS verbauen ...
     
  3. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Wir sprechen hier ja auch in dem Beitrag von Innenbeleuchtung ;). Da kann man alles verbauen was man mag, selber Fußbodenbeleutung in Pink :D.

    Also ich nehme die Osram oder deine ersteren (nicht die Xenon), entscheide ich die Tage. Die original fliegen auf alle Fälle raus ;).

    Wobei die Xenon auch nicht übel sind, verdammt. Jetzt hab ich den Salat kann mich nicht entscheiden :(.

    mfg
     
  4. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Carisma1996: Die Osram gehen auch oder, da ist nichts zu heiß wenn die Glühbirnen leuchten? Nicht das mir dann die Fassungen oder die Abdeckungen wegschmelzen ;). Wenn die Osram okay sind nehme ich die mal zum testen.

    mfg
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Quatsch, die Osram sowie Philips haben eine Zulassung und haben dieselbe Wattzahl ;) ... die werden nicht heißer/kälter als die Originalen.

    Würdest Du jetzt welche mit mehr Watt nehmen (gibt es sowas eigentlich für die W5W-Fassung?) dann könnte es Dir passieren, dass Dir da was wegschmelzt oder es einen Kabelbrand gibt ;) da die Kabel ja für 5 Watt ausgelegt sind.
     
  6. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Okay, dann teste ich mal die Osram.

    Heute sind schon die Nebelscheinwerferbirnen in Xenon-Optik von Osram angekommen :D. Teil 1 erfüllt, die Kennzeichen-LED's lassen noch auf sich warten ;). Teil 3 ist auch bestellt, somit.

    mfg
     
    #16 Jester, 02.11.2010
    Zuletzt bearbeitet: 02.11.2010
  7. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Sind heute eingetroffen. Wird ne schöne fummlerei die einzubauen denk ich mal, so klein wie die sind :D.

    mfg
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Das im Handschufach ist das eine Arbeit von 1 bis max. 2 Minuten ;)

    Im Kofferraum für beide auch max. 5 Minuten wenn man es langsam macht :D
     
  9. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Langsam macht ich das schon, darf ja nichts kaputt gehen :D.

    Oh man, wie lange dauerts noch bis er da ist *wart* ;). Bis dahin hat Senner Tuning hoffe ich mal das Kennzeichen-LED im Griff, das es auch noch da ist wenn mein Wagen gebaut ist ;).

    mfg
     
  10. Medronho

    Medronho Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    29
    Alle Leuchten zusammen

    Hallo,

    Dieses bezieht sich auf mehrere Topics......

    Ich habe folgendes auf LED umgebaut (insgesammt eine halbe Stunde):
    - Handschuhfach (perfekt!).
    - Kofferraum (könnte heller, aber genügt für mich).
    - Kennzeichen (mit eingebaute CAN-Widerstände): geprüft und keine Fehlermeldung! Bessere Ausleuchtung als die Glühlampen.

    Achtung bei die Kennzeichenleuchten: die Kappen sind sehr weicht, also Vorsicht beim einsetzen (die beide Klammern im Behälter etwas nach draussen biegen).
    Und wenn eine LED-Leuchte nicht an geht............Lampe andersrum herein setzen (+ und - tauschen).

    Und alles bei einem Lieferanten (inklusieve die Osram Nightbreakers, sind nicht so weiss wie versprochen, aber weisser als die standard Leuchten und reicht aus für mich):

    EUROPE-STORE.EU - AUTOLAMP24

    und hier die Bilder von die alten und die neuen Leuchten:
    1) img_0312: Kennzeichen alt und neu. 3 LED´s, 180 Grad Beleuchtung.
    2) img_0315: Handschuhfach und Kofferraum alt und neu. 8 LED´s pro Leuchte. Werden leider nicht alle ausgenutzt.
    3) img_0316: Handschuhfach-Hälter. LED-Leuchte eingeschoben. Beim Kofferraum ist noch eine schwarze Kappe darüber.
    4) img_0317: Nebelscheinwerfer. Alt und neu. Natürlich keine LED´s...... aber Osram Nightbreaker.
     

    Anhänge:

    #20 Medronho, 02.03.2011
    Zuletzt bearbeitet: 02.03.2011
    alexkem und DerAudiSuperFan gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen