A1 2.0 TDI Restreichweite BC ?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by counterrs4, Oct 28, 2012.

  1. Stevenn

    Stevenn Guest

    Ausgleichsbehälter noch voll tanken :)
    52l mit 40km restreichweite war bisher Rekord bei mir :)
    Dann kann man anschließend ~120km fahren ehe sich Tanknadel rührt^^
     
  2. counterrs4

    counterrs4 Mitglied

    Joined:
    Oct 13, 2012
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Wenn ich ehrlich bin nutze ich den Nippeltrick auch nicht.
     
  3. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 15, 2011
    Messages:
    804
    Likes Received:
    129
    Hab ich auch mal probiert und trotz nachtanken und Nippel drücken bei einer Restreichweite von 10 KM nicht mehr als 48l reinbekommen! Die Nadel hatte sich auf den ersten 360KM nicht bewegt.
    Mein BC zeigt nach dem tanken immer eine Restreichweite zwischen 870-900KM an!!!
     
  4. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
    hmm.. also ich hab meistens 770 drin stehen nach dem tanken
     
  5. vinc32

    vinc32 Guest

    ihr quält euer auto alle nicht so wie ich oder?^^

    150 auf der autobahn, landstrasse hundert und in der stadt normal fahren oder?^^

    bei mir siehts eher so aus.

    vollgas auf der Autobahn, gern auch 240-250, landstrasse 120, ausser wenn freigegeben dann vollgas, Stadt eher sportlich ausser ich hab besondere Mitfahrer :p
     
  6. Stevenn

    Stevenn Guest

    Ich quäle mein Auto nicht! Ich lass es an der "langen" Leine. Also darf ruhig seinen auslauf haben.
    Nur sieht es eher so aus, dass es mich quält aufgrund des hohen durstes...^^
    Restreichweite schau ich sehr selten nach. Hab eigentlich nur momentanverbrauch in Anzeige.
     
  7. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Ich fahre auch mal mit 180-200 über die Autobahn. Aber trotzdem reicht mein Tank für 700 bis 800km. Und in der City muss man sportlich fahren,denn sonst kommt man ja nie voran ;)
     
  8. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    du bist ja auch ein wahnsinniger! ne spaß, habe zwar nur den 1,6er komme aber auch auf verbräuche nahe / über unseren benziner sparfüchsen dank meines "robusten" fahrstils!

    wenn ich dann mal wieder im 2,5tdi meines vater sitze merke ich auch wie ich die nadel auf der autobahn nicht unter 220 bekomme weil es sich einfach nur wunderbar mit leistungsreserven auf hohen tempo fährt. das kann ich natürlich nicht mit meinem a1. :D da ist eher 160 und gut is! würde aber bei einem neukauf -neben rot/silber lackierung- auf jedenfalls das geld für den 2,0er investieren. durfte probefahren mitm a3 und es war einfach nur wow.
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Reserven beim 2.0 TDi.... :lol:

    Ich sag nur: 3.0 L V6 TDi mit elektrischem Zusatzturbo....
    Wurde von uns entwickelt und bringt aus dem Stand weg Vortrieb ohne Ende... An der Gesamtsystemleistung von 313PS ändert sich übrigens nichts. Nur liegt das volle Drehmoment eben deutlich früher an. :thumbsup:

    So, kleine OT-Exkursion... :blushing:
    Ich bin ziemlich begeistert von der Gerät... :drool:
     
  10. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    ja reserven. da muss natürlich jeder seine messlatte woanders legen. ich sehe es im vergleich zum 1,6tdi.

    es ist klar das nen 3,0er quattro oder noch größere hubräume mit doppeltturbo kompressor und und und zu ganz anderen leistungen fähig sind.
     

Share This Page