Windschaden - Tür kaputt

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von err0r, 25.11.2012.

  1. err0r

    err0r Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2012
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    4
    Hi.

    Hoffe ich bin im richtigen Subforum.. :)

    Heute klingelte mein Nachbar und hat mir leider mitgeteilt das ihm beim aussteigen die Tür aus der Hand gerissen wurde.
    Ich habe nun all seine Daten und er hat auch (vor Zeugen) zugegeben das er den Schaden verursacht hat, soweit alles in Ordnung.


    Morgen fahre ich also zu Audi.
    Allerdings habe ich ein paar Fragen und muss zugeben das ich es teils schon gern heute wissen würde..:

    • Habe ich nun ein offz. Unfallfahrzeug?
    • Wenn ja, ist das ein Problem bei der Leasingrückgabe?
    • Wird Audi die Tür komplett tauschen (müssen) da dass Fahrzeug erst knapp 4 Monate alt ist?
    • Ich habe gehört das wenn Audi mir ein Leihwagen gibt der meist eine Klasse unter meinem Fahrzeug ist, allerdings gibt es ja nichts kleineres als den A1. Muss die Gegener-Versicherung demnach jeden Leihwagen zahlen?

    [​IMG]

    [​IMG]

    Danke!
     
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    Ich denke nicht, dass dein Wagen ein Unfallwagen deswegen sein wird.
    Du lässt es ja auch bei Audi machen, deswegen ist es hinterlegt und du kannst ja nix dafür, wenn jmd anderes dein Auto "demoliert".

    Der Unfallgegner muss nicht JEDEN Leihwagen zahlen. Wär ja noch schöner. Du fährst nen A1 un dholst dir nen A6 (übertrieben gesagt).
    Es wird idR ein Fahrzeug erstattet/gestellt welches die gleiche Klasse hat wie deiner. Gibt es sowas nicht, würde ich auf die nächst höhere Klasse (A3) bestehen.
    Es gibt auch keine Regel, dass das Leihfahrzeug eine Klasse unter deinem ist. Eher im Gegenteil - es muss in der gleichen Klasse sein wie deines.
     
  3. Seb

    Seb Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    08.09.2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    13
  4. err0r

    err0r Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2012
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    4
    Okay danke für die Info!

    Frage weil ich noch nie einen Schaden hatte..ToiToiToi.

    Danke für den Link.
    Werde ich mir nun mal anschauen.


    Sage euch dann morgen bescheid wie es sich dann im Detail bei mir verhält.



    Viele Grüße & Danke :)
     
  5. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Also ich hab auch so eine Delle genau auf der Kante der Tür nur nicht ganz so schlimm. Leider von unbekannt. Audi sowie zwei Beulendoktoren sagten irgendwas mit Spachteln und Tür neu Lackieren. Etwa 300-450€. Audi wollte natürlich das doppelte. Fahre nun immernoch so rum weil mir das zu Teuer ist und ich auch nicht will das meine Tür irgendwie neu Lackiert wird.
    Was sagt ihr dazu?
     
  6. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.10.2012
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    59
    Kommt drauf an... wenn man die Knete dafür "über" hat, würde ich es machen lassen. Zumindest wenn es einem stört. Denn jedes mal sich dem eigenen Auto nähern und sich ärgern? neee , das wäre mir einige Euro wert. Denn einen A1 fährt man ja nicht aus Vernunft.

    @topic
    wird aus meiner Sicht kein "Unfallwagen". Und ich glaube auch nicht, dass diese Beschädigung bei einem Verkauf wirklich relevant ist ist. Leasingbedingungen können natürlich anders sein, aber die kenne ich nicht.
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Wenn der Lack keinen großen Schaden hat oder nur leichte Kratzer, dann reicht meist einfach ein Dellendoc, der die Beule raus zieht. Da muss nix lackiert werden. Wenn leichte Kratzer dran sind, vielleicht noch mit der Maschine drüberpolieren und gut ist. Sollte aber der Lack beschädigt sein, dann Beulendoc + Lackieren. Oder Spachteln + Lackieren.
     
  8. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Rausziehen geht wohl nicht da es direkt auf der Kante liegt:(
     
  9. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Unfallschaden = Wertminderung... Würde daher auf jeden Fall noch etwas zusätzlich fordern.
     
  10. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Dadurch du eine neue Tür bekommen wirst,wird sich die Versicherung in Sachen Wertminderung auf stur stellen. Die sagt,dass du ein Neuteil eingebaut bekommen hast. Hier musst du dir mal die örtliche Rechtsprechung anschauen.

    Mietwagen kannst du selbst nehmen (eine Klasse tiefer) oder lässt ihn dir von der Versicherung stellen. Da gibt es in der Regel klassengleich.
    Nur,weil der A1 ein Kleinwagen ist,heißt es nicht,dass es nichts tieferes als unseren gibt! Zum Beispiel ist mein A1 wie ein A3 1.6 TDI Attraction in der Mietwagenklasse eingestuft. Nehm auf keinen Fall eine Klasse höher oder gleich, denn sonst bleibst du auf den Kosten sitzen!

    @coolcat: hier liegst du leider falsch!als Geschädigter unterliegst du der Schadenminderungspflicht. Entweder du mietest eine Klasse drunter an oder wenn du klassengleich anmietest,musst du dir einen Abzug der ersparten Eigenbetriebskosten anrechnen lassen. Dieser liegt je nach Praxis zwischen 10 und 25 Prozent.
     
    #10 mellede, 26.11.2012
    Zuletzt bearbeitet: 26.11.2012

Diese Seite empfehlen