Hallo, nachdem ich heute erfahren habe, daß es für meine Traumfelge noch keine ABE für den Sportback gibt, habe ich entschieden die aktuelle Felge mit Winterreifen zu beziehen. Wenn mich nicht alles täuscht müsste es die hier sein (15" Aluminium Gussräder im 7 Arm-Design): Welchen Winterreifen empfehlt ihr mir? Persönlich würde ich wohl den Semperit Speed-Grip 2 185/60 R15 84T nehmen. Wichtig wäre, daß er sicher bei nässe ist, leise und langlebig (und günstig wäre auch schön ) Wäre denn eigentlich noch eine andere Reifengröße möglich? Hab im Netz kein Gutachten gefunden.
Schade, daß es mit deiner Wunschfelge nicht klappt! Gibt es keine anderen 16er mit ABE für den Sportback, die dir gefallen? Bei den von Audi gelieferten Felgen sind die Freigaben laut EG-Übereinstimmungsbescheinigung maßgeblich. Demnach sind folgende Rad-/Reifenkombinationen möglich: 185/60 R15 auf Felge 6x15 ET29 205/55 R15 auf Felge 6,5x15 ET34 Es kommt also darauf an, ob deine Originalfelge 6 oder 6,5 Zoll breit ist. Die 7-Arm gibt es in beiden Ausführungen, 6x15 für Winterräder und 6,5x15 für die serienmäßigen Sommerräder. Ich schätze, du wirst dich nach Winterreifen in 205/55 R15 umsehen müssen, oder doch andere 16er Felgen suchen.
Klar gibt es die, aber irgendwie habe ich mich jetzt für diese entschieden. Die erweiterte ABE für den Sportsback liegt bis ca. Ende Februar vor. Dann ist es gerade mal noch ein Monat bis Ostern. Als Sommerbereifung ist so eine hübsche Felge eh schöner Nachteil ist nur, daß dann der Sommerreifen überflüssig ist. Verkauft bekomme ich den wahrscheinlich auch schlecht. Hab nochmal in die COC reingeschaut, dort steht 6x15 ET29 drin. Wenn ich dich richtig verstehe ist also nur ein 185/60 R15 Winterreifen möglich? Oder gibt es doch noch eine ähnliche Größe? Manchmal sind die Preisunterschiede so enorm, daß es sich vielleicht lohnt eine Standardgröße (zB 185/65 R15 Dunlop Winter Sport 3D) zu verwenden.
Ich wette, daß im CoC für deinen A1 auch 205/55 R15 drinsteht (unter Ziffer 35). Diese Größe müsstest du auch als Sommerreifen draufhaben, und zwar auf Felgen 6,5x15 ET34. Damit kannst du als Winterreifen nur die (genau) gleiche Größe auf diese Felgen aufziehen, die du auch als Sommerreifen hast. Den Semperit Speed-Grip 2 gibt es übrigens auch in 205/55 R15. http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2894037_-speed-grip-2-205-55-r15-88h-semperit.html
Nein, es steht wirklich 185/60 R15 84 T drin. Tatsächlich, habe 205/55 R15 88V Reifen drauf :confused2: Also werden das wohl dann auch 6,5Jx15 ET34 Felgen sein. Danke für den Hinweis! Stimmt es eigentlich, daß eine Eintragung der Felgen (Ecanto E-115) durch den TÜV ist nicht notwendig, wenn die Serienfelgen nicht größer als 16 Zoll sind.
Wie kommst du darauf, daß die Eintragungspflicht der Zubehörfelgen etwas mit der Größe der Serienfelgen zu tun hat? Grundsätzlich besteht eine Eintragungspflicht bei der "nächsten Befassung der Behörde mit den Fahrzeugpapieren", also bei Ab-/Ummeldung und solchen Sachen. Das kann also als nicht dringlich angesehen werden. Manchmal steht in der ABE (nicht im Gutachten), daß diese Eintragungspflicht entfällt. In jedem Fall reicht es, eine Kopie der ABE und des Gutachtens im Fahrzeug mitzuführen.
Hat mir der Hersteller so gesagt: Die Felgen passen zwar auf das Fahrzeug, allerdings liegt uns die Gutachtenerweiterung vom TÜV für den 5-Türer noch nicht vor. Aktuell steht nur der 3-Türer im Gutachten. Die erweiterte ABE für den Sportsback liegt uns bis ca. Ende Februar vor. Eine Eintragung der Felgen durch den TÜV ist nicht notwendig, wenn die Serienfelgen nicht größer als 16 Zoll sind. Anbei die aktuelle ABE, sowie die Auftragsbestätigung. Ok, das heißt ich kann mir den Weg zum TÜV erstmal sparen bis ich das Auto zB ummelde. Interessant, daß die Werkstatt mir gesagt hat, daß man die Felgen eintragen müsse. :huh:
Wenn dir der Hersteller keine ABE für dein Fahrzeug geben kann, musst du die Felgen per Einzelabnahme abnehmen lassen. Wenn du das nicht tust, und du in eine etwas genauere Polizeikontrolle kommst, kanns im schlimmsten Fall dazu führen, dass du rückrüsten und wiedervorführen musst, das Ganze nochmal verbunden mit einem Bußgeld.
Das ist mir soweit klar Deswegen warte ich ja bis die ABE vorhanden ist. Ging mir nur darum wenn dann mal eine ABE für den Sportback vorhanden ist, ob ich dann extra zum TÜV muss und eine Eintragung machen muss. (Wieviel Euronen kostet sowas eigentlich) ?