Was hast du heut für dein Auto gemacht Thread

Discussion in 'Smalltalk und Offtopic' started by a1_lili, Jan 16, 2013.

  1. a1_lili

    a1_lili Mitglied

    Joined:
    Jan 11, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    2
    Also, ich hab mir heute die neuen Sommerreifen mal im Online Shop bestellt. Semperit SPEED LIFE heißen meine meine neuen Begleiter für den Sommer, wenn dieser irgendwannmla kommen sollte :)

    Testberichte sind zop, preislich gibt es auch nix auszusetzen :)
     
  2. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 8, 2011
    Messages:
    1,034
    Likes Received:
    160
    :cursing: Ich haben meinem Kleinen wetterbedingt ne ekelige Satzkruste verpasst. Die Waschanlage wartet schon...
     
  3. Luigi

    Luigi Neues Mitglied

    Joined:
    Jan 20, 2013
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    sieht schlecht aus

    hi sebastian..Interessiere mich auch für ein soundsystem aber ohne erfolg.
    Es hieß die kabels die verbaut sind im a1 sind digital.
    Das heist es sieht ganz schlecht aus oder man lässt alle kabels neu verlegen..

    Damit hab ich das thema abgeschlossen und damit zu frieden geben...

    :cursing::cursing:
     
  4. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 19, 2012
    Messages:
    640
    Likes Received:
    59
    OT (gehört wohl eher dahin ):
    Was sind denn digitale Kkabel? :confused:
     
  5. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Hallo,
    das kommt natürlich immer auf das Werksseitige System an. Habe ja "nur" die normalen Lautsprecher, also kein Bose oder ASS, also auch kein Lichtleitersystem für die Lautsprecher. Wie es bei ASS/Bose aussieht, weiß ich nicht. Von daher kann ich die Lautsprecher einfach austauschen und eine Frequenzweiche vorschalten.

    Das sind keine digitalen Kabel, sondern "Lichtwellenleiter". Das ganze nennt sich MOST, ein ringartiges System an dem alle Hifikomponenten angeschlossen sind. Eben keine normalen Kupferkabel mit Strom sondern Lichtwellenleiter mir Licht als Signalträger.
     
    DeMietz likes this.
  6. DeMietz

    DeMietz Aktives Mitglied

    Joined:
    Nov 14, 2012
    Messages:
    41
    Likes Received:
    60
    Man kann einfach nur durch den Austausch der originalen Lautsprecher durch ein gutes System vom freien Markt einiges rausholen. Das wäre erstmal der erste Schritt.

    Nur mal zum Vergleich :w00t:
     

    Attached Files:

    sebastian.trzynka likes this.
  7. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Sag ich ja :D Ich werde eben nur das Focal 165 V30 für vorne verbauen und dazu einen Sub in der Reserveradmulde. Damit entlaste ich dann die Türen, was wiederum einen saubereren Klang gibt und Klappern vermeidet. Habe mir Bitumenband und selbstklebenden Filz besorgt, nächstes WE geht es los! :w00t: Bilder gibt es dann im passenden Thread!
     
    #17 sebastian.trzynka, Jan 20, 2013
    Last edited: Jan 20, 2013
  8. DeMietz

    DeMietz Aktives Mitglied

    Joined:
    Nov 14, 2012
    Messages:
    41
    Likes Received:
    60
    Das klingt richtig gut!!! :thumbsup:

    Das wird auf jeden Fall geil klingen! Vor allem verschlucken die Bässe dann die Höhen nicht mehr...

    Kribbelt es schon in den Fingern? :rolleyes:
     
  9. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Und wie :D Ich werd wahrscheinlich eh nicht bis zum WE warten können, wenn die Sachen da sind :blink:
     
  10. DeMietz

    DeMietz Aktives Mitglied

    Joined:
    Nov 14, 2012
    Messages:
    41
    Likes Received:
    60
    Das glaube ich!!! Geht mir auch immer so... :w00t:

    Bin gespannt auf Deine Bilder, vor allem von der Reserveradmulde.....
     

Share This Page