Geblitzt worden - aber durften die das?

Discussion in 'Smalltalk und Offtopic' started by Herby, Mar 8, 2013.

  1. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Ich finde das auch absolut nicht richtig. Bei uns wird ja angeblich nur an Unfallschwerpunkten geblitzt, ist aber die Polizei selber, aber was ist an einer langen geraden wo es seit ich mich erinnern kann nicht einen Unfall gab bitte schön ein Unfallschwerpunkt?.

    Was bei uns momentan abläuft ist die reinste Geld Macherei. Einen guten Kumpel von mir haben die jetzt direkt hinterm Ortsschild geblitzt, war natürlich noch etwas drüber....wer bremst denn ernsthaft ab? Ich lasse mich auch immer ausrollen. Er ist dagegen angegangen und das mit Erfolg. Die hätten mind. 50m hinter dem Ortsschild stehen müssen!

    Momentan wird bei uns auch deswegen soviel geblitzt weil die diesen Einheitssensor ES 3.0 testen.
     
  2. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Sorry, natürlich muss sich auch die Polizei an Richtlinien und Gesetze zur Verkehrsüberwachung halten. Aber wenn es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt und man diese z.B. wie hier um 23 km/h überschreitet, dann hat man einfach selber schuld und muss die Konsequenzen ertragen!!! Es gibt viel zu viele Raser und da ist es mir persönlich ehrlich gesagt egal, wo diese geblitzt und zur Verantwortung herangezogen werden...

    Und selbst wenn es jemand noch "ausrollen" lässt, dann hat man vielleicht kaum mehr als 10 km/h drüber und wenn doch, dann ist man wiederum selber schuld... Ist mir auch schon passiert und dann ärgere ich mich über mich selbst aber doch wohl nicht, dass die Geschwindigkeit überwacht wird. :blink:
     
  3. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Wie bereits mehrfach erwähnt ist mir klar das ich da selber dran Schuld bin. Wie auch bereits erwähnt trage ich die Konsequenzen in dem ich die 100€ einfach bezahle. Schließlich war ich zu schnell.

    Was ich jedoch nicht wie bereits mehrfach erwähnt in Ordnung finde ist, dass man "krampfhaft" nach Rasern sucht, auch wenn man sich dabei selber über das Gesetz stellt und gegen die StVO verstößt. Das finde ich mehr als bedenklich. Auch unsere Ordnungshüter müssen sich an die Ordnung halten die sie hüten sollen/wollen/müssen. :cursing:

    Weiterhin möchte ich hier nicht als Raser bezeichnet werden. Nur weil ich einmal (im übrigen erst das zweite mal, beide mal mit dem A1, BÖÖÖSES Auto ;) ) geblitzt wurde jemanden gleich als Raser abzustempeln finde ich nicht sonderlich nett.

    Was an der Sache ärgerlich ist ist nicht die Tatsache dass die Geschwindigkeit überwacht wird sondern wie.

    Bei uns wird hier inzwischen mit einer Methodik vorgegangen die schlägt über jede Strenge.
    In der Presse behauptet man mit geschwollener Brust man kontrolliere nur an Unfallschwerpunkten und man würde immer ganz offen und für jedermann sichtbar am Straßenrand stehen und man würde auf keinen Fall finanzielle Absichen verfolgen. In meinem Fall ist dem beinahe so. In der Kurve gab es tatsächlich vor kurzem leichte VUs. Sichtbar aufgestellt waren sie auch so halbwegs. Darüber habe ich mich auch nie beschwert. Belehrt mich eines besseren wenn doch.

    Was aber eher der der Wahrheit entspricht sind folgende Tatsachen:
    1) Man versteckt sich im Gebüsch (gestern noch gesehen)
    2) Man stellt sich in private Grundstückseinfahrten um nicht als Polizei wahrgenommen zu werden (Könnte ja ein Privatwagen sein, vorgestern der Fall)
    3) Man blitzt an Stellen wo never ever ein Unfall passiert ist.

    Das sind Sachen die mich ärgern. Vorne rum hui, hinten rum pfui. Ohne die Beamten selber zu beschuldigen sondern das System mit dem vorgegangen wird finde ich das beinahe schon hinterhältig.

    Die lieben Beamten können da auch nix zu. Die machen auch nur das was ihnen von oben diktiert wird.
     
    #13 Herby, Mar 9, 2013
    Last edited: Mar 9, 2013
  4. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Dich mit Deinen "nur" 23 KM/h außerorts habe ich auch ehrlich gar nicht als Raser gemeint, ist mir wie gesagt auch schon passiert... :eek:

    Und natürlich wird die Geschwindigkeitsüberwachung auch dazu benutzt, dass man Geld einnimmt. Aber wenn dabei Fehler gemacht wurden, dann soll man einen Anwalt nehmen und sein Recht einfordern.

    Aber was ich nur sagen möchte ist, wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, also selber keinen Fehler macht, dann kann es einem doch egal sein, wie und wo geblitzt wird...
     
  5. Casy

    Casy Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Feb 26, 2013
    Messages:
    101
    Likes Received:
    21
    Deiner Meinung nach darf sich die Polizei nicht über bestehende Verkehrsregeln hinwegsetzen? Ein Blick in die Stvo hilft hier weiter.

    § 35 Sonderrechte
    (1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist.
    [...]
    Wenn das Fahrzeug also z.B. zur Polizei gehört, darf es Sonderrechte in Anspruch nehmen und im Halteverbot stehen. Verkehrsüberwachung ist nämlich eine hoheitliche Aufgabe.

    Nimms einfach hin. Aufregen lohnt nicht.
    LG Casy
     
    raffmercury likes this.
  6. Stevenn

    Stevenn Guest

    Es ist dringend geboten zu Blitzen ;)
    -----
    Und Sonderrechte gelten dann auch nur unter Auflagen sei es Martinhorn etc.

    Ein Gesetz\Vorschrift alleine heißt nicht, dass es so korrekt ist ;)
     
  7. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Ich will mei Recht ja gar nicht einfordern ;) Ich war ja schließlich zu schnell! Klare Angelegenheit. Generell ist es mir auch egal wo geblitzt wird. Nur finde ich es so wie es gemacht wird trotzdem nicht richtig ;)

    In meinen Augen ist das Blitzen eine hoheitliche Aufgabe, dem stimme ich dir zu. Diese hoheitliche Aufgabe ist aber nicht dringend im akuten Fall geboten. Dringend wäre Sie z.B. wenn man im Rahmen der Verkehrsüberwachung jemanden sucht. Dann wäre eine dringende Erfüllung angemessen.
    Ich selbst bin in der Feuerwehr, muss diese Paragraphen also im Schlaf können. Besonders das mit der dringlichkeit und den Sonderrechten. Sonderrechte sind die in Anspruchnahme des Wegerechts, das benutzen des blauen Blinklichts (Blaulicht) in zusammenhang mit dem Martinshorn. Weiter das Parken und Halten auch im absoluten Halteverbot. Dies ist aber auch nur dann erlaubt wenn dringlichkeit und Eile zur Schadensbekämpfung oder Schadensabwehr geboten sind oder vom Einsatzleiter als angemessen eingeschätzt werden.
    Dies ist bei Verkehrskontrollen nicht der Fall. Da hier nicht unmittelbar eine dringlichkeit bzw. eine Schadensabwendung bzw. ein Schaden selber als dringende Aufgabe gegeben ist.

    Hätten die da Blitzen wollen hätten sie dort mit Blaulicht stehen müssen. Dies widerrum hätten sie nur gedurft wenn eine dringende Aufgabe/Einsatzsituation vorläge ;)

    Würde man da mit Blaulicht stehen würde, würden doch eh alle nur vorbei schleichen und schauen was da los ist ;)
     
    #17 Herby, Mar 9, 2013
    Last edited: Mar 9, 2013
  8. Casy

    Casy Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Feb 26, 2013
    Messages:
    101
    Likes Received:
    21
    Naja, nur weil es dir nicht passt heißt das noch lange nicht das es unkorrekt ist!

    Dringlichkeiten legt jeder anders aus! Wenn an dieser Stelle z.B. schon mal ein Kind überfahren worden wäre sehen es die Eltern sicher als dringlich an das da geblitzt wird. Ich kenne die Stelle nicht, ich kann es nicht beurteilen, ich habe nur den Gesetzestext geschrieben und nicht meine Meinung.
    Toll das du bei der Feuerwehr bist, meine Hochachtung ist wirklich kein leichter Job! Aber auch die Feuerwehr handelt im Straßenverkehr nicht immer korrekt!
    LG Casy

    P.S. werde jetzt nichts mehr dazu schreiben!
     
    #18 Casy, Mar 9, 2013
    Last edited: Mar 9, 2013
  9. Stevenn

    Stevenn Guest

    Bleib mal locker ;)

    Du liest in der Aussage von mir und Herby etwas rein was garnicht da ist ;)

    Zum Beispiel mit dem Sonderrechten, wurden ja einige von den Gerichten eingeschränkt sei es das Blitzen an bestimmtem stellen etc.
    Was hat dies damit zu tun ob es mir passt oder nicht? :rolleyes:

    Ps. Nimm nicht alles so "ernst" bzw. "persönlich". ;)
     
  10. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Geb ich dir voll und ganz Recht! Wenn an einer bestimmten Stelle schwere oder gar tödliche Unfälle passiert sind sehe ich hier die Dringlichkeit mehr als gegeben an!

    Auch bei dem Thema Feuerwehr gebe ich dir Recht. Auch wir handeln im Straßenverkehr nicht immer 100% richtig. Man sieht das immer dann sehr deutlich wenn selbst unsere Einsatzfahrzeuge verunglücken. Also unsere Fahrzeuge meine ich jetzt generell alle Feuerwehren/Rettungsdienste etc. mit. Ich muss jetzt zur Verteidigung sagen dass es bei uns in der Wehr alle 3 Monate eine Fahrerbelehrung und Schulung gibt wo uns eingebläut wird wie wir zu fahren und uns zu verhalten haben. Du siehst, auch wir versuchen uns durch solche Maßnahmen immer mehr zu verbessern - bzw. solche Fahr und Verhaltensfehler gar nicht erst aufkommen zu lassen ;)
     

Share This Page