Das dicke Ende: Umbau Auspuff mit Blenden vom A8 W12

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Senator, May 24, 2013.

  1. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2013
    Messages:
    179
    Likes Received:
    22
    Als ich den Threadtitel gelesen hatte, dachte ich "ne, bitte keine "Ofenrohre", ich hasse Auspufftuning normalerweise. Aber das hier sieht cool aus! Überhaupt das ganze Auto ist klasse, stilvoll und unprollig. Glückwunsch!

    LG Brazzo
     
    DeMietz and Senator like this.
  2. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 2, 2013
    Messages:
    668
    Likes Received:
    54
    Da gebe ich dir absolut recht.


    Gruß Christoph

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    DeMietz likes this.
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Saustark! :thumbsup:
     
    DeMietz likes this.
  4. A11

    A11 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    May 20, 2012
    Messages:
    133
    Likes Received:
    15
    Sieht richtig gut aus :)
    aber fehlen da nicht jetzt die Rückstrahler??
     
    DeMietz likes this.
  5. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    3,695
    Likes Received:
    1,231
    Gut beobachtet. Die liegen noch im Handschuhfach. Ich habe mich noch nicht entschieden, wo ich die platziere.
     
    DeMietz likes this.
  6. Cult

    Cult Aktives Mitglied

    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    44
    Likes Received:
    9
    Ansich find ich das echt eine schöne Sache und mal was anderes. Gut kleinkram wie das eingesetzte Gitter sehen am Ausschnitt auch nicht ganz OEM aus aber das is im Rennsport meist so :thumbsup:
    Was mir Bauchschmerzen macht ist wenn ich die "Schweißkünste" sehe....
    Seit mir nicht böse aber lange freude wird man damit nicht haben das ist ehr gebraten. Beim nächsten mal bitte anders machen ;-)
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Ja, die Schweißerei sieht echt übel aus.
    Was ich hingegen echt gut finde ist die Umsetzung und ansonsten saubere Arbeit.
    An der Schweißerei könnte noch geübt werden.
    Wenn aber alles doppelt und dreifach mit Auspufflack gedipt wird hält auch das.
     
    DeMietz likes this.
  8. DeMietz

    DeMietz Aktives Mitglied

    Joined:
    Nov 14, 2012
    Messages:
    41
    Likes Received:
    60
    Alles gut Jungs, das sind keine maschinell erstellten Schweißnähte! Die Festigkeitsprüfung der DEKRA haben sie auf jeden Fall überstanden! Und für den Fall der Fälle hat Senator auch Garantie auf unsere Arbeit! Was die Sache mit den Ausschnitten angeht, sage ich einfach Danke für den Hinweis, wir arbeiten an einer Lösung! Immer gut, wenn auch mal einen Verbesserungsvorschlag bekommt, so wird man Stück für Stück immer perfekter! Danke euch auf jeden Fall, wenn euch was nicht gefällt, äußert das bitte weiterhin, denn nur so werden wir besser! Es wird trotzdem nicht immer jedem alles gefallen... In diesem Sinne, liebe Grüße, DeMietz
     
    mike, ChroniX, Carisma1996 and 4 others like this.
  9. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 15, 2011
    Messages:
    804
    Likes Received:
    129
    Schweißnähte müssen nicht schön aussehen, sondern halten (sieht eh keiner)!!! Zum Thema Ausschnitte - es ist sicherlich für jeden Verständlich, dass man Wabengitter/Plaste äußerst beschissen schneiden kann und einen ovalen Bohrer hat auch noch keiner erfunden :razz:! Die einzige Möglichkeit eine perfekte ovale Form zu zaubern, besteht darin, ordentlich anzuzeichnen und dann mit einem runden Schleifkörper die Rundungen zu formen.
     
    DeMietz likes this.
  10. Cult

    Cult Aktives Mitglied

    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    44
    Likes Received:
    9

    Das die Schweißnähte kein Roboter gezogen hat ist mir bewusst, muss aber auch nicht um saubere Nähte abzuliefern. Ich wollte dich damit sicher nicht persönlich angreifen. Ich bin nur der Meinung das wenn man eine solche Arbeit als Kundenauftrag macht sollte sowas anders aussehen. Und im Notfall nehme ich mir einen Fingerfräser und mache es damit hübsch. Und ja ich kann schweißen ;-)

    Thema Kunststoffgitter, ich finde die arbeit schon sehr ordentlich, was wir gern machen ist hier mit einer Fein Luftsäge zu arbeiten und ob man den Steg unten drunter nachsetzt ...naja ich weiß nicht ABS kann man gut schweißen wäre aber ne sche** Arbeit. Anzeichnen und vorarbeit ist aber bei umbauten an Kunststoff die halbe Miete.

    Grüße
    ;-)


    (Edit)
    Hier der Link zu dem Werkzeug was sich bei uns für solche arbeiten bewährt hat gerade was Ausschnitte usw angeht.
    http://www.fein.de/de_de/oszillieren/multimaster/fein-multimaster-marine-0298513/
    Wir haben das ganze allerdings als Pressluftversion.
    (/Edit)
     
    #20 Cult, May 29, 2013
    Last edited: May 29, 2013
    DeMietz likes this.

Share This Page