Pflege Innenraum ( Sitze und Türverkleidungen)

Discussion in 'Fahrzeugpflege Forum' started by ballin_flo, Aug 1, 2013.

  1. ballin_flo

    ballin_flo Aktives Mitglied

    Joined:
    Jul 27, 2013
    Messages:
    43
    Likes Received:
    4
    Habe zwei Probleme:

    1. habe auf meinem Sitz ein Schmierfleck müsste Fett oder sowas sein?! Habe beim absaugen leider etwas schmieriges an der spitze gehabt und schon waren Flecken drin... Habe schon versucht mit wasser es etwas rauszuspülen... habt ihr vorschläge womit ich es selber noch etwas behandeln kann?? Siehe Bilder [​IMG]

    2. das zweite Problem was ich habe sind die Türverkleidungen und diese weißen Flecken... Sind bei dem A1 von meiner Mutter auch immer schnell zu sehen... Denke irgendetwas um Kunststoff zu behandeln oder?? Habt Ihr da gute Tipps? Siehe Bilder [​IMG][​IMG]
     
  2. Heiko-1078

    Heiko-1078 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 28, 2013
    Messages:
    124
    Likes Received:
    11
    hi,das ist mir auch schon mal passiert mit den flecken aufm sitz. da geht normaler polsterreiniger draufsprühen,bischen einwirken lassen und mit feuchtem lappen abwischen. Die flecken am kunststoff müsstet eigentlich mit cockpitspray wegbekommen.

    Grüße
     
    ballin_flo likes this.
  3. ballin_flo

    ballin_flo Aktives Mitglied

    Joined:
    Jul 27, 2013
    Messages:
    43
    Likes Received:
    4
    Hast du Empfehlungen? Oder sind alle Produkte gleich gut? Und womit behandelt ihr generell euren Lack? Welche Utensilien benutzt ihr? Was für Lappen, Schwämme, Shampoo etc....
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Wenn Polsterreiniger nicht hilft, dann versuch mal Sonax Auto Innenreiniger. Hat bei mir geholfen, wo 5 verschiedene Polsterreiniger versagt haben auf meinen hellgrauen Sitzen.

    Die weißen Flecken sind Hautabrieb und werden immer wieder kommen. Einfach regelmäßig mit Kunststoffpflege innen (am besten in matt - sonst glänzts speckig) behandeln und dan verschwindet es wieder. (ich nehme von Sonax das Xtrem Cockpitpflege-Spray - geht wunderbar)
     
    Nessaja and ballin_flo like this.
  5. ballin_flo

    ballin_flo Aktives Mitglied

    Joined:
    Jul 27, 2013
    Messages:
    43
    Likes Received:
    4
    Vielen dank, habe mir mal diese beiden Produkte bestellt mal sehen ob sie was bringen.... Werde euch berichten ob es funktioniert hat ;)
     

    Attached Files:

    #5 ballin_flo, Aug 2, 2013
    Last edited by a moderator: Aug 2, 2013
  6. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 2, 2013
    Messages:
    668
    Likes Received:
    54
    Wenn die alte Haut dann aber erstmal abgerieben sind, werden die Flecken auch weniger. :D
     
  7. alpha7

    alpha7 Mitglied

    Joined:
    Oct 30, 2012
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Hallo zusammen,

    auch wenn ich den Thread aus der Versenkung hole, wollte ich meine Meinung noch dazu schreiben.

    Ich nutze immer für die Innenraumpflege Lexol Vinylex Spray.

    Ich bin von dem Zeug absolut begeistert. Durch doppeltes Auftrag oder stärker/schwächeres Auspolieren, kann man den Glanzgrad regulieren und es ist absolut geruchlos!
     
  8. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    Für die Cockpitflecken nehme ich Sonax Cockpit Pflegetücher. Einmal rüber und weg ! Muss aber dazu sagen, das ich meinen Innenraum generell sehr sauber halte !
    Vielleicht auch deshalb die Frage vom Prüfer, als ich meinen 1.A1 Iz. gegeben habe: Haben Sie da überhaupt mal drinnen gesessen:D
     
  9. Ginseng

    Ginseng Mitglied

    Joined:
    May 29, 2013
    Messages:
    16
    Likes Received:
    1
    Ich empfehle dir wirklich "Surf City Garage Dash Away" damit bekommst du wirklich alles wieder fit, ist nicht ganz billig aber lohnt sich wirklich.
    Einfach den Anweisungen auf der Flasche folgen -> keine Flecken oder sonstiges mehr.
    Habe mir das letztens auch gekauft und bin begeistert.
     
  10. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
    Hallo ein feuchtes Mikrophasertuch für die Türverkleidung geht auch.Lg Sven
     

Share This Page