möchte nach meiner abgeschlossenen lehre , einen motorumbau an meinem a1 vornehmen, natürlich nach ablauf der garantie und da kommt nur der 2.5 tfsi in Frage wollte mal eure meinung dazu wissen ? [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Cqo1z1GjgCA]Audi A1 MTM - Acceleration Exhaust SOUND in Tunnel - Nardo Edition 500 Hp Ps 324 km/h Vmax 0-100 - YouTube[/ame]
Servus, ambitioniertes aber machbares Projekt. Meine ehrliche Meinug: Für Firmen die zeigen wollen was geht und damit Werbung für sich machen, OK Für Leute mit zuviel Geld und Zeit, OK Für alle anderen, Fragwürdig. Aber, ich warte gespannt auf deinen Bericht.
Der Fünfzylinder im A1 schwebt auch schon seit langem in meinen Träumen herum. Ich finde allerdings, dass es (anders als bei MTM) keine Spoiler, 19 Zöller und 500 PS braucht. Ein seriennaher 2.5er in einem seriösen A1 ist doch ein mindestens ebenso glaubwürdigerer Wolf im Schafspelz. Hoffe sehr, dass du hier ausführlich berichten wirst, falls du das Projekt tatsächlich umsetzt. Ich spare noch ein paar Jahre, bis ich mir den Umbau leisten kann. Grüße Micha
na ja.. ich sach mal wenn du einen quattro oder einen s1 hättest wer es ok.. schonmal mit 340 PS und Frontantrieb unterwegs gewesen.. und ich glaub allein der block kostet 13000 euro.. aber cool wer es auf alle fälle allein der Sound lohnt
würd ich nicht machen. Der 5-Zylinder säuft einfach viel zu viel. Bei gleicher Leistung biste mit nem 2.0 4-Zylinder deutlich verbrauchsärmer unterwegs. Und 300 PS sind mit dem ja mittlerweile auch haltbar machbar. Sogar noch mehr, siehe A45 AMG. Und der Motor passt mir deutlich weniger Aufwand auf die Plattform.
Welcher Motor würde denn "Problemlos" in unseren Fronttriebler reinpassen? Der BWA aus A3 und co? Können denn die Steuergeräte problemlos untereinander kommunizieren?
da seh ich mal das größte Problem.. is halt kein golf III mehr wo man mal ebend am Wochenende ein vr6 einbaut. aber ehrlich.. lieber spar ich zwei jahre länger und kauf mir einen 1 jahr alten s1 der nächstes jahr kommt inclu dem 2.0 tfsi und allrad. und da bekommst ratze fatze 300 PS plus raus..
Ihr denkt dabei viel zu pragmatisch. Bei einem 5-Zylinder geht es doch um Emotionen. :drool: Verbrauch und ähnliches empfinde ich da als nebensächlich. Grüße Micha
Seh ich halt anders. Ist für mich ein Alltagsfahrzeug, das mich jeden Tag 60 km einfache Strecke zur Arbeit bringt. Einmal wöchentlich volltanken, da muss man schon ein wenig auf den Verbrauch schauen.
Wenn ich soviel Kilometer am tag fahren müsste, würde ein Diesel die bessere Wahl für dich sein... 5 Zylinder und 2,5l Hubraum ist nicht zu vergleichen mit einem laberigen 2,0 TFSI!!! Leistungsentfaltung und Sound mal außen vor. Und der Verbrauch spielt auch keine Rolle. Alle wollen immer viel Leistung und schnell sein, aber der Motor darf nur 5l super verbrauchen