Der Rote ;)

Discussion in 'Vorstellung neuer Mitglieder' started by stalkerX, Aug 15, 2013.

  1. stalkerX

    stalkerX Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Aug 15, 2013
    Messages:
    139
    Likes Received:
    15
    Tagchen.

    Bin neu im Forum. Fahre einen roten A1 seit 2 Wochen. 185 PS, S-Tronic.

    Bis jetzt eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen bis auf 2 Kleinigkeiten:

    1. Fenster quitschen beim Hoch/Runterdrehen. Hab schon Gummierung eingeschmiert, nix.
    2. Geräusch aus der Beifahrerseite. Dachte erst an den Deckel der Sicherungen (hierzu gab es hier mal einen Thread) - auch ohne Deckel raspelt's.

    Empfehlungen, Tipps?

    Freue mich auf die gemeinsame Zeit und einen feinen Nachmittag noch.

    Handshake ;)
     
  2. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
  3. stalkerX

    stalkerX Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Aug 15, 2013
    Messages:
    139
    Likes Received:
    15
    Danke. Mit Ballistol habe ich es gemacht und zwar in den seitlichen Gummi, wo das Fensterglas lang geht. Richtig doch oder?
     
  4. Lady

    Lady Super-Moderator

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    2,887
    Likes Received:
    465
    Hallo und willkommen!
     
  5. Guenka

    Guenka Guest

    grüß Dich und herzlich willkommen hier im Forum
     
  6. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2013
    Messages:
    179
    Likes Received:
    22
    Dem schließe ich mich an! Viel Spaß mit Auto und Forum :thumbsup::thumbup:
     
  7. stalkerX

    stalkerX Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Aug 15, 2013
    Messages:
    139
    Likes Received:
    15
    Kleiner Zwischenstand:

    - Fenster-Quitschen: 1x Reparatur-Versuch -> Nicht behoben
    - Rascheln an der Beifahrertür -> behoben
    - Brummen im Leerlauf -> gemeldet, ausstehend
    - Armlehne knacks -> gemeldet, ausstehend
    - Kofferraum-Haube lose -> gemeldet, ausstehend
    - Geräusch beim Gasgeben -> gemeldet, ausstehend
     
  8. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Herzlich willkommen auch von mir!
    VIIIIIEEEEEL Spaß mit uns und dem A1, trotz Problemchen!

    Ach ja....

    AUSBAUEN, WEGWERFEN! :biggrin:

    DAS IST DER MOTOR!!! :lol:

    [Ist natürlich Spaß!!!]
     
  9. stalkerX

    stalkerX Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Aug 15, 2013
    Messages:
    139
    Likes Received:
    15
    So, war wieder in der Werkstatt mit meinen "Klappert ja da und hier" Problemen.

    Vieles nicht behoben, weil "hören wir nicht". Beim Brummen aus dem Motorraum wollte mir der Meister doch tatsächlich Weiß machen, es ist der normale Motorsound. Ich musste ihm dann beweisen, dass es Kraftstoffleitungen sind, die sich gegenseitig berühren. Ok, immerhin behoben.

    Ein Tag nach der Werkstatt fängt jetzt der mittlere Lautsprecher an, Geräusche zu entwickeln. Oh man. Da war selbst mein Smart geräuschloser.

    Muss man sich wirklich damit abfinden, dass Klappern & Rascheln jetzt immer dazu gehören werden? Da habe ich vom Premium-Hersteller doch andere Qualität erwartet. Vielleicht bin ich auch selbst Schuld und habe die Messlatte zu hoch gesetzt?

    Auch ist mir negativ aufgefallen, dass Werkstatt-Mitarbeiter sich sichtlich amüsiert haben, als ich einen Ausdruck aus diesem Forum hier vorgelegt habe, wo das Problem mit dem lauten Motor im Leerlauf beschrieben und gelöst wurde.

    Naja, damit ins Wochenende.
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Ich würde davon abraten, die Servicemitarbeiter mit Ausdrucken vom Forum zu konfrontieren bzw. ausdrücklich darauf hinzuweisen, daß im Internet eine Problemlösung gefunden wurde. Das fördert nicht unbedingt deren Hilfsbereitschaft. Aus der Sicht der Werkstattmitarbeiter sind die wahren Fachleute natürlich in der Werkstatt und im Internet tummeln sich die Dilettanten. Ich glaube, jeder von uns würde entweder verärgert oder belustigt reagieren, wenn ein Branchenfremder uns erzählen will, wie wir unsere Arbeit machen sollen. Zudem wissen die Werkstattmenschen, daß die Lektüre von Mängelberichten eine gewisse Hypochondrie fördert. D.h. man hört so lange gaaanz genau hin, bis man das Geräusch auch bei sich entdeckt hat. Die Gefahr liegt darin, daß die tatsächlichen Mängel dann eben auch darauf geschoben werden, daß der Kunde sich das nur einbildet, weil er zuviel darüber gelesen hat. Ich versuche jedenfalls, nicht schlauer zu erscheinen als der Servicemitarbeiter und bin bisher gut damit gefahren. Mein im Forum erworbenes Halbwissen kann ich aber nutzen um zu bemerken, daß mir einer was vom Pferd erzählen will.
     
    Wilma88 likes this.

Share This Page