hi! also ich fahr nen 2.0 tdi und muss sagen, er fährt sich wie ein großer! das auto macht wirklich spass! ich hab mich anfangs jeden tag wie ein kleines kind darauf gefreut damit zu fahren... gut jetzt ist es quasi gewohnheit aber ich hab immer ein kleines lächeln im gesicht wenn ich meinen kleinen sehe :love: vom fahrgefühl ist er einfach klasse! meine seats zuvor sind dagegen wirklich kein vergleich gewesen auch wenn der eine etwas schneller war :rolleyes2: man muss aber immer dazu sagen, für einen kleinwagen ist es sehr viel geld was audi da verlangt UND man muss sich bewusst sein das dieses auto nicht fehlerfrei sein wird (ausser man hat wirklich seeeehr viel glück) daher würde ich auch immer eine anschlussgarantie empfehlen!
Ein wirkliches Spaßauto ist der A1 nur mit 185 PS und kompletter Ausstattung. Was da fehlt, ist nur noch der Quattro-Antrieb mit 220 PS.:thumbsup::thumbup: Wer da auf die Preise schaut, hat das Angebot nicht verstanden. PS: auch die kleineren Motorisierungen können viel Spaß machen, aber ob es dann ein wirkliches "Spaßauto" ist?
Hat wohl eher was mit der rosa Audi Brille zu tun, als mit Angebot verstehen. Mal ein Vergleich zum Thema Spaß A1 mit allem ~40000 Euro, allerdings 1,4 ltr. ohne Allrad. Golf R mit Allrad, 2.0ltr, 300PS und ähnlich ausgestattet ~45000 Euro Wer da auf den Preis schaut und trotzdem den A1 kauft hat auch so maches nicht verstanden. Darum gehts aber dem TE nicht wenn ich den Post richtig verstanden habe.
Ist mir egal wie Du es siehst. Als Stadtwagen und "Spaßauto" ist der A1 genial, der Preis ist mir da egal. VW würde ich nie fahren wollen; für sonstige Fahrten nutze ich andere Autos auch aus diesem Konzern.
Ich habe mir die Liste mal angesehen, da dort ja auch Reperaturen aufgeführt sind. Da kommt ja, gerade auch bei den Autos mit ~40.000km, doch schon einiges zusammen. Allerdings haben die meisten davon EZ der Jahre 2010 und 2011. Ab 2012 scheint das weniger zu werden, oder die Autos sind einfach noch nicht so viel gefahren. Kann man das also auf Kinderkrankheiten eines damals noch neuen Modells schieben? Hieße dann ja, wenn ich einen Jahreswagen mit EZ 2012 und einer Anschlussgarantie über drei Jahren erwische - in drei Jahren wäre ich etwa bei 75.000km, plus der Strecke, die er schon auf dem Buckel hat sollte das dann knapp unter 100.000 sein - habe ich entweder Glück mit den anfallenden Wehwehchen, oder wenn nicht würde die Garantie greifen.
Da bei deiner Jahreslaufleistung sicherlich ein Diesel in betracht kommt, mach dir dann mal nicht so die Sorgen. Der 1.6 & 2.0 TDi sind schon länger im Konzern, als der A1. Probleme sind da die Ausnahme (betr. Vielfahrens). Sicherlich kann man mit dem A1 Probleme haben ( wie übrings b.jedem anderen Auto auch), aber es sind weniger Technische Sachen ! Eher Verarbeitungstechnische Sachen. Klapperne Sitzgestelle, Fensterquietschen etc. Vieles wurde in der Laufenen Produktion geändert oder abgestellt ! Du schreibst von einem 2012er Gebrauchten. Wenn du einen Passenden f.d. findest, mach ne Probefahrt und nehm ihn genau unter die Lupe. An Hand der Probleme hier weiß du wo drauf du Achten müßtest. Mein 1. A1 hatte auch diverse Probleme ! Aber keins was mich am Fahren gehindert hat oder das er nutzbar war mit Einschränkungen. Zumal in meinem Fall, Audi & mein Händler immer top service geboten haben. Ich habe seit einer Woche meinen neuen A1. Warum wohl .... Er ist einfach GEIL ! Du bist wie ich , Kleinwagenkl.Fahrer ! Da du dich anscheinend ziemlich für einen A1 interessierst. Mach mal bitte eine Probefahrt m.d. A1 und ich glaube deine Zweifel werden weniger:thumbsup:
Auch für die TFSi gilt das ! Ich dachte bei 25Tkm/Jahr käme ein Diesel eher in Frage ! Die TFSi's gibt es auch im Golf, Polo, Ibiza, Oktavia etc.
Ich bin mir bei der Motorisierung bisher wie gesagt unschlüssig. Ich würde gerne drei Modelle probefahren, die 86 und 122 PS Benziner und den 105 PS Diesel. Komme im Moment aber leider noch nicht dazu. Daher sammel ich erst mal generelle Informationen. Ansich bin ich eher benzingeprägt. Ich habe nie einen Diesel gefahren und weiß nicht ob mir die Umstellung so leicht fallen würde. Aber das werde ich nach den Probefahrten sicher besser wissen