Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by A1Scuba, Jan 17, 2012.

  1. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2013
    Messages:
    512
    Likes Received:
    71
    Ist das nicht der Bridgestone Potenza? Der ist zumindest auf den 18" Felgen drauf...
     
  2. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 5, 2012
    Messages:
    584
    Likes Received:
    101
    Waren das nicht die Continental Premium Contact?

    Auf meinen 18" waren Continental Sport Contact 3 drauf!


    Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Es geht doch um 17"! Bei meinem A1, EZ 11/2010 sind Bridgestone Potenza RE050 montiert.
     
  4. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
    Ich Hab Conti drauf gehabt vor Nem jahr
     
  5. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Kann mir jemand sagen warum ein neuer A3 mit dem selben Motor wie im A1 Abgasnorm EU6 hat und der A1 nur EU5?
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Wahrscheinlich weil es eben doch nicht der gleiche, erst recht nicht der selbe, Motor ist!?!
    Gleicher Hubraum und gleiche Leistung lassen nicht zwangsläufig auf den gleichen Motor schließen. ;)
     
  7. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2013
    Messages:
    512
    Likes Received:
    71
    Redet Ihr vom Benziner oder vom Diesel?

    Beim Diesel wird es die Stickoxidemissionen betreffen, der A3 Motor hat dann, da er kein SCR hat, entweder eine NOx-Trap oder aber eine leistungsfähigere AGR.

    Bei den Benzinern betrifft die Änderung im Wesentlichen den Kaltstart und die Zeit bis zum Erreichen der Arbeitstemperatur des Drei-Wege-Kats. Bei direkteinspritzenden Ottomotoren mit Ladungsschichtung können auch die Stickoxide zum Problem werden (Lambda >> 1).

    @ Scuba: Ne Ladungsschichtung gibt es bei Audi nicht oder?
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    ??? Natürlich! Wir haben Turbomotoren mit Direkteinspritzung.
    Die Motoren kommen übrigens von VW, Audi hat damit so gut wie nix zu tun, die designen nur noch die Abdeckplatte oben drauf. :D

    Ist im Prinzip auch egal, ob Benziner oder Diesel, die Gemischbildungsverfahren ähneln sich immer mehr, seit es nur noch downgesizete Turbomotoren gibt.
    Die Unterscheidung beim A3 wird entweder nur softwareseitig oder in geringfügigen Hardwareveränderungen liegen.
     
  9. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    3,695
    Likes Received:
    1,231
    Zumindest die 1.2 und 1.4 -Motoren bei Audi kamen doch bisher aus dem Motorenwerk Mladá Boleslav von Skoda. Hat sich das geändert? Oder meinst Du mit VW VW-Konzern?
     
  10. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2013
    Messages:
    512
    Likes Received:
    71
    Weißt Du was Ladungsschichtung beduetet?
    Nur weil es ein aufgeladener Direkteinspritzer ist bedeutet das nicht, dass dort auch mit Ladungsschichtung gefahren wird. Der kann auch über den gesamten Drehzahl/Lastbereich mit homogenem Gemisch fahren...
     

Share This Page