Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by A1Scuba, Jan 17, 2012.

  1. elly

    elly Audi A1 Senior

    Joined:
    Apr 20, 2012
    Messages:
    158
    Likes Received:
    27
    Das war lediglich die Unterbodenverkleidung unterhalb des Motors und ist ein Plastik-Teil, da kann also bei kleinerem Schleifen nicht viel passieren, die hält einiges aus - rede da aus eigener Erfahrung. :)
     
  2. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    Danke. werde den Wagen wohl aber trotzdem mal am Wochenende aufbocken um drunter zu gucken. Vielleicht war es dann auch nur einbildung das sich die Handbremse komisch anfühlt.

    Trommelbremsne hinten? Der A1 hat doch Schreibenbremsen runherum. Oder gibt es nochmal extra trommelbremsen für die Handbremse?
     
  3. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2013
    Messages:
    512
    Likes Received:
    71
    Die Handbremse kann sowohl auf die Trommelbremse wirken als auch auf eine Scheibenbremse mit Faustsattel o.Ä.
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Sorry, stimmt natürlich, beim A1 wirkt die Handbremse auf die Scheiben.
    Die Zeiten mit kombinierter Trommel-/Scheibenbremse sind wohl endgültig vorbei. :D
     
  5. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Ne, habe leider niemand zum Vergleich. Ich merke halt das der Wagen nicht ohne Wiederstand rollt als wenn man die Kupplung tritt, sondern mit jedem Gangwechsel nach unten ein kleiner Ruck der das Auto vorschiebt. Vielleicht ist es auch nur ein ungewohntes Gefühl.
     
  6. jusy

    jusy Audi A1 Fetischist

    Joined:
    May 20, 2013
    Messages:
    144
    Likes Received:
    7
    habe auch die s-tronic...kann den Schub bestätigen...aber nur beim Anfahren...vom 1. in den 2. Gang...
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Ja eben, genau das ist der Fall: Ausser in den Sekundenbruchteilen des Schaltens sind die Gänge bei der S-tronic während der Fahrt immer eingekuppelt, auch beim Rollen ohne Gas und beim Bremsen. Deswegen heißt es Doppelkupplungsgetriebe. Es sind immer zwei Gänge eingelegt, einer mit geschlossener Kupplung und einer mit offener Kupplung. Das Schalten geschieht dann durch das Öffnen der einen und gleichzeitiges Schließen der anderen Kupplung.
     
    #2717 Agent L, Nov 14, 2013
    Last edited: Nov 14, 2013
  8. Kurbel

    Kurbel Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Sep 14, 2013
    Messages:
    59
    Likes Received:
    2
    Da ich jetzt doch mal mit den Ganzjahresreifen die beim Kauf drauf waren in den Winter "fahre" hätte ich da mal eine Frage.
    An sich habe ich in diesem Jahr keine Alpentour im Hochwinter geplant, kann und möchte den ein oder anderen Kurztrip nicht ausschließen. Mal abgesehen von irgendwelchen Freigaben (die mir dann im Zweifel wirklich egal wären), was spricht dagegen, auf meine 7x16er Felgen mit den 215/45er Ganzjahresreifen im absoluten Notfall (verschneiter Alpenpass oder Zufahrt zum Hotel) Schneeketten zu montieren. Passende Ketten habe ich noch vom alten Fahrzeug. Wo können die Ketten im Falle von "zu wenig Platz" welchen Schaden anrichten?
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Mögliche Schäden lassen sich nicht ausschließen. Würdest du das Risiko eingehen, und gibt es überhaupt Schäden, die du in Kauf nehmen würdest?
     
  10. Kurbel

    Kurbel Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Sep 14, 2013
    Messages:
    59
    Likes Received:
    2
    Wenn die Ketten sporadisch an der Radhausverkleidung schleifen könnte ich damit leben, wenn die Alternative ist im Schnee stecken zu bleiben. Wenn natürlich sicherheitsrelevante Teile wie Bremse oder Stoßdämpfer durch die Kette beschädigt werden könnten, sähe die Sache wieder anders aus.

    Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
     

Share This Page