Ja - der Wagen ist einfach super. (Ich sage nur Ölverbrauch: auf den letzten 21.000 km habe ich im Scirocco gerade mal einen 3/4 l nachfüllen müssen.) Der VW macht absolut keine Probleme und läuft richtig rund. Nichtsdestotrotz verlockt mich das Angebot meines Lieblingshändlers nach zwei Jahren und 51.000 km meinen Scirocco gegen eine Polo WRC Tageszulassung einzutauschen. Auch wenn dem Polo einiges der Scirocco-Ausstattung fehlt (DCC, BiColor Leder, Keyless Entry, Lichtsensor), zucke ich doch sehr auf das Angebot. Ich hatte mich ja nicht grundlos für den A1 als Konzernbruder des Polo entschieden - das sich mein Exemplar als absolute Gurke entpuppt hat ... Meinen Hauptkritikpunkt - die 180/185 PS 1,4 l Maschine besitzt der WRC ja nicht, sondern die (runtergedrosselte) EA113 Maschine, die auch im Scirocco R verbaut wurde: Vielleicht nicht die sparsamste und modernste Maschine, aber dafür recht standfest. Das RNS 510 und den WLAN-Hotspot würde ich dann aber in den Polo migrieren.
Herrje wie die Zeit vergeht ! 2 Jahre hast du schon den Schiegogo .... Kann mich noch an den Wechsel erinnern und kommt mir vor als ob es letzte Woche war. Wie sieht das m.d. Wechsel zum Polo WRC aus? Hat der Händler dir einen so guten Preis gemacht?
Ich warte noch auf das durchkalkulierte Angebot: bis max. 2000 Euro würde ich wohl noch in die Hand nehmen - Außerdem soll natürlich das RNS 510 + die FSE Premium WLAN in den Polo. Wird aber wohl noch etwas dauern - der WRC steht noch gar nicht beim Freundlichen, da noch nicht ausgeliefert.
Hat mein Scirocco aber auch nicht - aber ich habe mich wieder dran gewöhnt, dass ich vor dem Schalten Kuppeln muss.
Das wäre mir hier in der Großstadt jetzt zu stressig. Bin lange Schaltung gefahren, Automatik ist schon fein.
Ich fahr nur aus der Stadt raus und übers Land zur Arbeit. Sowohl bei mir in Dortmund als auch in Köln fahre ich nicht mit dem Wagen, sondern gehe nur zu Fuß.