Fernlicht

Discussion in 'Smalltalk und Offtopic' started by W.Funke, Dec 9, 2013.

  1. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Heeee....

    Servus W.Funke!

    Tut uns leid, wenn das hier ein wenig
    "aus den Fugen" geraten ist. Wir sind
    eigentlich nicht so. Ich entschuldige
    mich hiermit im Namen aller.
    Aber bitte lies Deinen ersten Kommentar
    noch mal in Ruhe durch. Das ist echt reiner
    Datenmüll. Ich hab es auch nicht verstanden.

    Wenn Du die Frage noch mal klar
    ausdrückst, gibt es hier sicher nur
    noch konstruktive Vorschläge!!!!


    Danke! Und bitte...
    nicht böse sein!
    :wink:
     
  2. W.Funke

    W.Funke Mitglied

    Joined:
    Jul 18, 2013
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Mein Fernlicht geht mär nach oben ( Bäume an leuchten oben ) als grade aus Licht Test gemacht
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Hast du Halogenscheinwerfer oder Xenon?
     
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Lass doch deine Lichteinstellung beim TÜV, :) oder der Dekra prüfen. Dann weißt du,ob es richtig ist das obere des Baumes (meinst du hier die Baumkrone?) anzuleuchten.
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Licht-Test wurde wohl gerade gemacht, wenn ich das richtig interpretiere. Meine Vermutung geht dahin, daß, falls es sich um Halogenscheinwerfer handelt, die manuelle Leuchtweitenregulierung nicht dem Beladungszustand angepasst wurde.
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    :lol: sorry, ich bin raus.... :lol:
     
  7. HamUnDo

    HamUnDo Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 3, 2013
    Messages:
    954
    Likes Received:
    102
    Ich rate mal ...
    W.Funke ist kein deutscher User :confused2: Google-Übersetzung :lol:

    Ansonsten deckt sich das mit meiner Vermutung ... Halogen-Scheinwerfer unter falschen/schlechten Voraussetzungen eingestellt ...
    Haben die Halogen-Fahrer auch eine manuelle Leuchtweiten-Regulierung :confused2:
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Nee, Google würde zwar auch komische Sätze bilden, aber dabei die Rechtschreibung beachten. Dennoch sollten wir bei Nicht-Muttersprachlern nachsichtig sein und würdigen, daß sie sich wenigstens die Mühe machen, sich auf Deutsch verständigen zu wollen.

    Und ja: Mit Halogenscheinwerfern hat der A1 eine manuelle Leuchtweitenregulierung. Mit Xenon ist die natürlich automatisch.
     
    #28 Agent L, Dec 11, 2013
    Last edited: Dec 11, 2013
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Satzzeichen gibt es auch in anderen Sprachen.
    Respekt jedem der sich in einem anderssprachigen Forum anmeldet um eine Antwort zu erhalten und sich im Voraus für Unklarheiten beim Ausdruck entschuldigt.
    Aber mit so einem Opening wie hier gibt das nix.
    Und sich dann auch noch drüber aufregen wenn das aus dem Ruder läuft...
    Eine einfache Erklärung würde schon Klarheit schaffen, aber es wird ja nichtmal die Frage nach Halogen oder Xenon beantwortet.
     
  10. W.Funke

    W.Funke Mitglied

    Joined:
    Jul 18, 2013
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Halogenscheinwerfer
     

Share This Page