A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
    Das kann gut sein aber es ist ja einstellbar.:smile:
     
  2. M-PH

    M-PH Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jan 25, 2014
    Messages:
    103
    Likes Received:
    10
    Eine Druckstufe und eine Zugstufe ist einstellbar.
    Eine Feder bleibt wie sie ist.
     
  3. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    165
    Likes Received:
    12
    Was haltet ihr vom H&R monotube ?

    Hat das jemand verbaut und kann was zur härte schreiben?

    Eibach und bilstein, wovon hier so geschwärmt wird, kommt für mich leider nicht in frage da ich den 2.0 TDI habe und diese keine Fahrwerke mit geeigneter Traglast (HA 800kg) haben.... :-/
     
  4. Birthe

    Birthe Mitglied

    Joined:
    Jun 17, 2013
    Messages:
    15
    Likes Received:
    4
    Hey, habe mir soeben die H&R Federn 35 mm gekauft und werde sie von einem Bekannten einbauen lassen.
    Für Fahrten in Deutschland reicht ja die ABE aus und ich muss nicht zum TÜV. Aber wie sieht es mit Nachbarländern aus?
    Wir fahren bald nach Österreich. Kann es mir passieren, dass mein Auto stillgelegt wird, weil ich die Federn nicht eingetragen habe?
    Vielen Dank für eure Antworten :)
     
  5. trimode

    trimode Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 6, 2013
    Messages:
    373
    Likes Received:
    53
    HI,
    mit Österreich gibt es eine Vereinbarung diesbezüglich.
    Müßte auch jeder Gendarm wissen.
    Was bei einem deutschen Auto legal ist, wird in Ösiland nicht beanstandet.
    Hab davon sogar mal ein Schriftstück gehabt, wo sogar die richtige Handhabung bei Problemen mit den Gendarmen erklärt wurde.
     
  6. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 22, 2013
    Messages:
    587
    Likes Received:
    53
    Es kommt ja immer drauf an wo das Fzg zugelassen ist deshalb können Autos die im Amiland angemeldet sind auch rote Blinker haben oder Polen mit getönten Seitenscheiben Vorne in D rum fahren. Wenn du nicht vor hast umzuziehen dann kannste mit deinem Auto was in D legal ist jedes Land fahren.
     
  7. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 30, 2012
    Messages:
    663
    Likes Received:
    77

    einwandfrei.. komfortabler als das sline fahrwerk.. und schön tief kommste auch. siehe fahrzeugvorstellung.
     
  8. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    165
    Likes Received:
    12
    Danke für die Info. Hab seit 3 Wochen das Fahrwerk in der Garage liegen ud seither auch Probleme mit meinem Getriebe. Das Auto ist seit 1,5 Wochen in der Werkstatt.

    Wer also ein nagelneues h&r Fahrwerk gebrauchen kann, kann sich bei mir melden.
    Zwecks Garantie werde ich die nächsten Monate erst mal noch mit dem original Fahrwerk fahren.
     
  9. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 9, 2013
    Messages:
    679
    Likes Received:
    46
    Also hat Tieferlegung jetzt nichts mit Getriebeproblemen zu tun oder?
     
  10. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    165
    Likes Received:
    12
    Tieferlegung = anderer Winkel/Position der Antriebswellen die mit dem Getriebe verbunden sind = dadurch stärkere Belastung der Getriebelager = keine Garantie...
    (So oder so ähnlich wurde mir das von zwei Werkstätten erklärt)

    Bzw dummerweise sagt das meine Werkstatt wo ich das Getriebe wechseln lassen habe...

    Ist da evtl gar nichts dran!?!?
     

Share This Page