GFB DV+Schubumluftventil

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by A1-Mario, Jul 11, 2014.

  1. A1-Mario

    A1-Mario Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Dec 22, 2010
    Messages:
    127
    Likes Received:
    39
    Hey Leute ,habe das Dv+ in mein A1 1,4 eingebaut und muß sagen das ist der hammer hat richtig druck und fährt nun wie sau .-)

    Wieso muss das originale Schubumluftventil überhaupt ersetzt werden? Dies hat hautpsächlich zwei Gründe.
    Die Originalventile mit Plastikkolben sind undicht - und zwar mehr als man denken mag!
    Das ist kein Phänomen der Abnutzung sondern vielmehr des Aufbaus. Darüber hinaus schließt es nicht immer zuverlässig nach einem Schaltvorgang im hohen Drehzahlbereich.

    Das GFB DV+ -Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen Magnetventil-Einheit verwendet werden:wink:http://www.xbm-tuning.com/bilder/produkte/normal/GFB-DV-TFSI.jpg
     
    #1 A1-Mario, Jul 11, 2014
    Last edited: Jul 11, 2014
    jacob and rninrand like this.
  2. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    1,214
    Likes Received:
    162
    Welcher 1.4er?
    Der große oder der kleine ?
    Und was soll es kosten ?
     
    rninrand likes this.
  3. A1-Mario

    A1-Mario Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Dec 22, 2010
    Messages:
    127
    Likes Received:
    39
    DV+

    Hey du das kannst du vonn 122ps bis etc verbauen ich hab den 122 er das DV+ is einfach geil kein wellen artiges beschleunigen oder Ruckeln mehr klasse durchzug nun , ,-)also wenn man das orginale sieht ohjee gegen das Dv+ .....:confused2:
    Das DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung.


    Hab das hier bestellt !
    ]http://www.ebay.de/itm/like/321298250087?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1[/url]
     
    #3 A1-Mario, Jul 12, 2014
    Last edited: Jul 12, 2014
    rninrand likes this.
  4. Björn

    Björn Neues Mitglied

    Joined:
    Aug 16, 2014
    Messages:
    1
    Likes Received:
    1
    he
    ich habe gerade auf der seite xbm geschaut nach dem schubumluftventil bin mir aber nicht sicher ob das an den 1.4 TFSI mit 122ps passt.
     
    rninrand likes this.
  5. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Und von dem 185 PSler........................

    TFSI habe ich auch nichts gelesen?:confused:
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    rninrand likes this.
  7. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33

    den habe ich aug Super Ventil :drool:
     
  8. Florian.fr

    Florian.fr Mitglied

    Joined:
    Aug 19, 2014
    Messages:
    9
    Likes Received:
    1
    Also ich denke auch das es nicht passt, weil das Stück was dort zwischen geschraubt wird locker 2 cm dick zu sein scheint. Und den Platz hab ich nach hinten nicht…
    Leider… ich überlege auch schon seit längerem etwas Standfestes einzubauen. Aber möchte halt nicht diese Umbauten auf diese großen „Tröten“


    http://www.a1talk.de/members/3844-albums674-picture6137.html
     
  9. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
    es past im 1.4 122PS kein probleem :thumbup:
     
  10. Florian.fr

    Florian.fr Mitglied

    Joined:
    Aug 19, 2014
    Messages:
    9
    Likes Received:
    1
    Würde mal gerne ein Bild sehen wo es beim 122 ps verbaut ist...
     
    Hman likes this.

Share This Page