Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by A1Scuba, Jan 17, 2012.

  1. Hias

    Hias Guest

    du wirst lachen ... mir ist das am Samstag auch aufgefallen. Die Gummileist außen überhalb des Türgriffs stand ca. 5mm hoch. Hab die dann wieder runter gedrückt.
     
  2. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Puuuhaa. Na dann bin ich ja bisschen beruhigt! Liegt sicher an den kühlen Temperaturen gerade. :D
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

  4. Hias

    Hias Guest

    du hast ja außen auf der Türe die Dichtleiste sitzen die zwischen Türblech und Fenster abdeckt und auch diese Filzdichtung dort sitzen. Dieses komplette Dichtleiste stand bei mir auf der Beifahrerseite an der B-Säule ca. 5mm hoch.
     

    Attached Files:

    ralfi_S1 likes this.
  5. Atog

    Atog Audi A1 Süchtling

    Moin,

    Warum gibt es beim S1 Sportback eigentlich kein Panorama-Glasdach als Option?

    Grüße,
    Sven
     
  6. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    ich glaube das nach ca. 90k km meine Stoßdämpfer durch sind. Bin jetzt am Überlegen ob ich die Austauschen lassen soll oder selbst ein Bilstein B12 einbaue. Hängt ehrlich gesagt vom Preisunterschied ab. Was kostet es bei Audi die Stoßdämpfer tauschen zu lassen? Bzw. was kosten Originale Stoßdämpfer ohne Einbau. Einbau könnte ich auch selber durchführen. Gibt es hierzu Erfahrungswerte?

    Ob Sie wirklich durch sind lasse ich bei der 90k Inspektion nachprüfen.
     
  7. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Woran erkennst du das deine Stoßdämpfer "durch" sind ?

    Die billigste Variante ist wohl du kaufst von jemand gebrauchte Stoßdämpfer der ein anderes Fahrwerk verbaut hat.
    Ansonsten ist halt die frage was du willst und was du hattest !?
     
  8. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Nach 60TKM habe ich auch das Gefühl, dass das Fahrwerk (Sportfahrwerk) etwas weicher und komfortabler geworden ist. Man spürt bei kurzen Bodenwellen die man durch den Arbeitsweg fast täglich überfährt nicht mehr so ein hartes Abrollverhalten! Ich finde es jetzt persönlich angenehmer...
     
  9. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Durch, nicht in dem Sinne von kaputt, sondern durch in dem Sinne das immer bei leicht unebener Fahrbahn von hinten links und hinten rechts klopfgeräusche wahrnehmbar sind. gehe zumindest davon aus das es die Stoßdämpfer sind. Wie gesagt lasse ich das nochmal bei der Inspektion untersuchen. Wenn einer eine andere Idee hat was es sein könnte gerne her damit :)

    Wenn dann sollten es schon neue Stoßdämpfer sein da ich den Wagen noch 2 jahre mindestens fahren will. Bisher habe ich das Dynamikfahrwerk verbaut, habe mich aber immer nach einem etwas strafferen Fahrwerk gesehnt....
     
  10. richpich

    richpich Audi A1 Süchtling

    Bei Klopfgeräuschen würde ich aber eher auf die Domlager tippen (?)
     

Share This Page