A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. Bartibaer

    Bartibaer Mitglied

    Joined:
    May 31, 2014
    Messages:
    13
    Likes Received:
    1
    Das Geräusch hört sich nit gut an


    Bartibaer
     
  2. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
    Hat schon jemand getestet wie die chancen sind in eine Tiefgarage der gleichen hinein zukommen mit 35mm weniger ?*:D
     
  3. M-PH

    M-PH Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jan 25, 2014
    Messages:
    103
    Likes Received:
    10
    überhaupt kein Stress
     
    Korbi likes this.
  4. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 22, 2013
    Messages:
    587
    Likes Received:
    53
    Kommt sicher auf die Tiefgarage an aber die Schürze vom A1 ist sehr hoch und selbst mit Gewinde und 50mm tiefer komme ich in meine Tiefgarage.
     
  5. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
    Ah ok gut danke dann bin ich ja beruhigt :D
     
  6. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
    Und wie is des wegen der spurvermessung? Habt ihr alle eine machen lassen? Wenn ja wurde überhaupt was an der spur verstellt? Oder kann mann sich das Geld sparen ? :)
     
  7. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 22, 2013
    Messages:
    587
    Likes Received:
    53
    Du MUSST eine Achsvermessung machen da es dir ohne kein TÜV Einträgt, schau in das Gutachten der Federn dort steht dies auch drin.Wenn du kein Protokoll von der Achvermessung zur Abnahme mit bringst kannste gleich wieder nach hause ahren ;) Sicher muss nicht immer etwas eingestellt werden aber wenn man an der Achse/ Fahrwerk fummelt sollte man generell eine Achsvermessung machen lassen. lieber die 50-80€ für eine Achsvermessung als ein unsicheres Fahrverhalten und ungleichmäßig abgefahrene Reifen.
     
  8. Hias

    Hias Guest

    die paar Euro würd ich schon investieren ... vorne kanns da doch teils ganz erheblich abweichen
     
  9. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
    Ok alles klar danke :D
     
  10. Bartibaer

    Bartibaer Mitglied

    Joined:
    May 31, 2014
    Messages:
    13
    Likes Received:
    1
    Guten Morgen zusammen, ich kann dem nur zustimmen, eine Achsvermessung sollte gemacht werden.
    Ich habe vor ein paar Wochen die Eibach Federn einbauen lassen und wollte euch noch kurz was zu dem Fahrverhalten mitteilen. Ich habe einen 2l TDI , mit s- line Fahrwerk und 18 zoll Polygone Felgen und jetzt die 20/20 Eibach Federn. Für mich liegt und fährt der kleine jetzt perfekt! Kein Hubbeln von der Hinterachse, alles sehr harmonisch und auch für lange Strecke. Ideal.
    Wer also nicht ein komplettes Fahrwerk verbauen möchte, ist mit Eibach Federn gut beraten.
    Gruß


    Bartibaer
     

Share This Page