A1 - Liefertermin - Wann kommt eurer?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by cschneider, May 26, 2010.

  1. Julien141

    Julien141 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 23, 2010
    Messages:
    115
    Likes Received:
    13
    Aber natürlich ist mir das klar, bloß was soll ich machen ich kann die Reifen ja nicht nach Zürich liefern ausserdem Schneit es morgen nicht und wir fahren fast 90 % auf der Autobahn (die ja gestreut ist) ;)
     
  2. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 28, 2010
    Messages:
    1,387
    Likes Received:
    400
    Na da drück ich Dir mal die Daumen, dass alles glatt geht:)
     
  3. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Abgesehen davon, dass Winterreifen zu empfehlen sind, gibt es Punkte und Geldstrafen nur, wenn die Straßen verschneit oder vereist sind.
    Also kein generelles Sommereifenverbot, nur weil Winter ist und neben den Straßen Schnee liegt...
     
  4. Julien141

    Julien141 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 23, 2010
    Messages:
    115
    Likes Received:
    13
    So jetzt müssen wir nur noch 7 Stunden überbrücken und dann gehts ennndlich Los :D
     
  5. riwa1601

    riwa1601 Mitglied

    Joined:
    Nov 30, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    Liefertermin

    Hallo an alle,
    bin neu hier, hab meinen A1 am 15.11. bestellt und den unverbindlich den Februar 2011 als Liefertermin genannt bekommen. Hoffe er kommt schon früher!!!:) Was meint Ihr, wie die Chancen stehen?? Werde Ihn in Ingolstadt abholen.
     
  6. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 24, 2010
    Messages:
    1,588
    Likes Received:
    180
    Hallo Riwa1601,

    erstmal Glückwunsch zur Bestellung! Vielleicht hast du Glück und es wird noch minimal früher, aber ich denke vor Mitte/Ende Januar kannst du nicht mit deinem A1 rechnen!
     
  7. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 28, 2010
    Messages:
    1,387
    Likes Received:
    400
    Du hast zwar Recht, aber gerade im Moment kannst Du verschneite bzw. vereiste Straßen nicht ausschließen. Man fährt ja nicht nur auf geräumten Autobahnen und nicht alle Nebenstraßen sind frei. Bei uns wird zB. teilweise mit Rollsplitt die Fahrbahn abgestumpft und nicht gesalzen. Da nutzt mir eine geräumte Autobahn auch nichts. Wer kann schon wissen, ob auf einer längeren Strecke alle Straßen geräumt sind?:rolleyes:
    Da nützt es Dir auch nichts, dass es kein generelles Sommerreifenverbot gibt. Kommt es bei diesen Witterungsverhältnissen zum Unfall, findet die Bereifung auf jeden Fall "besondere Beachtung". Übrigens kann auch die Vollkasko in diesem Fall eine Regulierung wegen grober Fahrlässigkeit ablehnen. Das habe ich in meiner Praxis schon einige mal erlebt und konnte meinen Kunden nicht helfen.
     
  8. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Hoffentlich aber nicht die Straße -->Glatt! ;)
     
  9. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    Vollkasko hin oder her.... wie sieht das denn jetzt, seit dem neuem WRgesetz, wegen der Haftpflicht aus? Mal angenommen Jemand baut einen Unfall, hat Schuld und Sommerreifen drauf! Zahl die Haftpflicht denn den Gegnerischen Schaden, wenn der Unfall zb nicht mit WR passiert wäre?

    Als Beispiel mal jetzt!
    (sorry f. ot)
     
  10. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 28, 2010
    Messages:
    1,387
    Likes Received:
    400
    Ja, die Haftpflicht zahl den Schaden am anderen Auto in diesem Fall, kann das Geld dann aber bei ihrem Versicherungsnehmer zurück fordern.

    Als Geschädigter hast Du also kein Problem, wenn der Verursacher mit Sommerreifen unterwegs war.:)
     

Share This Page