Luftdrucküberwachung

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by pali2403, Nov 6, 2014.

  1. Ghost_Dog

    Ghost_Dog Audi A1 Guru

    Ob diese seit 1.11 geltende Regelung bezüglich Reifendruckkontrolle wirklich die Lebenszeit der Reifen so sehr verlängert und Sprit spart bezweifle ich persönlich.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Ich wusste gar nicht, dass es da überhaupt einen Zusammenhang geben soll. :eek:hmy:
     
  3. Ghost_Dog

    Ghost_Dog Audi A1 Guru

    Ja das wurde auch als Grund angeführt und das weniger Unfälle pasieren.
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Wieso, ist doch klar: Deutlich zu geringer Reifendruck führt zu verstärktem Walken der Reifen und damit zu erhöhtem Verschleiß. Du knallst deine Reifen doch auch besonders voll, um Sprit zu sparen, oder?
     
  5. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Reifen vollknallen um Sprit im kaum messbaren Bereich zu sparen und dafür die Fahreigenschaften nachteilig zu verändern, macht das etwa wirklich jemand? :crying:
     
  6. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Not me, immer genau nach Anleitung. Naja, fast, bei plötzlich ändernder Zulasssung fahr ich üblicherwese nicht zur Tanke.
    Nur der Reifenhändler haut partout immer mehr rein: "wir machen immer 2,5bar rein".

    Taugt der Kompressor vom Reparaturset was?
     
  7. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    So wie versprochen.
     

    Attached Files:

    need4speed and Evil Azrael like this.
  8. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Jetzt erklärt sich das, du hast ja einen S1! Da wird RDK ja übers MMI programmiert und nicht über den Taster in der Mittelkonsole. Deshalb erfolgt die Anzeige mit Nennung des Reifens.
    Beim A1 dürfte das nicht der Fall sein.
     
  9. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dürfte das nicht egal sein, wie ich dem System sage dass es sich die derzeitige Abstimmung merken soll? Aber widersprechen will ich Dir auch nicht, da ich es nicht weiß.
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Ja, aber die sind ja dann auch alle 4 vier gut gefüllt.
    Wenn alle 4 gleichmäßig Druck verlieren merkts das System nicht.

    Vollknallen um Sprit im messbaren Bereich zu sparen und dennoch gute Fahreigenschaften zu haben geht in Ordnung, glaub mir. ;)
    Habe ziemlich gute Kontakte zu Entwicklungsabteilungen bei Reifenherstellern und Entwicklungsabteilungen im Fahrwerksbereich bei OEMs, und wenn ich da nicht schon stundenlange Gespräche über die technischen Hintergründe geführt hätte, würd ich mich auch nicht dazu herablassen sowas leichtsinnig zu machen.
    Die Angaben in der Bedienungsanleitung stellen einen Kompromiss zugunsten des Komfort für Ottonormal-Bürger dar.
    Da ich diesen bei mir nicht erkennen kann, aber soviel fahre, dass ich auch ein starken Mehrverbrauch bei einer Regenfahrt registriere, tue ich solche Kleinigkeiten um meinen Dauerverbrauch etwas zu senken. ;)

    Also keine Panik, alles mit Sinn und Sachverstand durchgeführt. :flapper:
     

Share This Page