Steuergerät nach 3 Jahren defekt !!!

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by SchultisA1, Dec 20, 2014.

  1. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 9, 2014
    Messages:
    516
    Likes Received:
    54
    Dann geh doch in eine freie Werkstatt, auch da gibt es sehr gute. Vielleicht kann dir aus dem Freundeskreis jemand eine empfehlen. Die sind oft ganz glücklich wenn du das Ersatzteil direkt mitbringst, weil die das sonst im schlimmsten Fall erst bei einem Markenhändler besorgen müssten.
     
  2. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
    est is NIMMER doof.. :thumbup:
    andere werkstad nemen
     
  3. SchultisA1

    SchultisA1 Mitglied

    Joined:
    Dec 18, 2014
    Messages:
    13
    Likes Received:
    1
    Habt ihr evtl noch Punkte die ich einbringen kann bei
    Meinem Händler zwecks einer Beschwerde zu schreiben. Wie z.b das es mein letzer Audi war die reagieren dort immer sehr empfindlich drauf , brauch noch ein paar Punkte um mehr Druck auszuüben
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Freilich ist das doof. Wir in unserer Werkstatt verbauen keine mittgebrachten Teile (Öl ist was anderes, das ist OK). Weil als Pflichtbewusste Werkstatt musst du dem Kunden auch auf die Leistung Garantie geben. Wenn natürlich jemand ankommt und billigsten InternetSchrott anschleppt, dass nach 5000 km kaputt ist, dann ist die Kacke am dampfen... Der Trend geht nämlich leider immer mehr dahin. Diese Leute versuchen dann einem zu sagen, man wäre ja Schuld, dass das Teil kaputt gegangen ist, man hätte ja Garantie auf die Leistung. Und wir haben viele Kunden in unserem Stamm die ebenfalls keine mitgebrachten Teile dulden.

    Man geht ja auch nicht ins Restaurant und bringt alle Zutaten selbst mit ;P

    Zum Steuergerät: Hast du keine Anschlussgarantie? Bei mir war z.b. nach der Gewährleistungszeit die Sitzheizung + zugehöriges Steuergereät hinüber, wurde anstandslos beseitigt im Rahmen der Anschlussgarantie.

    Ansonsten bleibt dir wirklich nur der Weg über die Audihotline bzgl Bitte/Beschwerde auf Kulanz. Aber dich denke bei einem Steuergerät dürften die sich nicht soooo quer stellen.
     
    #14 sandtigerhai, Dec 20, 2014
    Last edited: Dec 20, 2014
    SchultisA1 likes this.
  5. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
    Weil als Pflichtbewusste Werkstatt musst du dem Kunden auch auf die Leistung Garantie geben und das is dan 1900,- :thumbdn:

    besser eine von 300 nemen :love:
    ist wie neu und mit garantie..!!
     
  6. SchultisA1

    SchultisA1 Mitglied

    Joined:
    Dec 18, 2014
    Messages:
    13
    Likes Received:
    1
    Danke ich hoffe das ich nächste Woche Bescheid bekomme, wird schwer bezüglich der vielen Feiertage.
    Bei Audi hab ich am selben Tag noch angerufen und alles angegeben, sie melden sich hoffe das geht nicht lange

    Was ist das den mit der Anschlussgarantie ?
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Die Anschlussgarantie kann man beim Neuwagenkauf hinzubestellen. Dabei verlängert sich die zweijährige Neuwagengarantie um 1, 2 oder 3 weitere Jahre, je nachdem, welche Verlängerung man kauft.

    Wenn man die Anschlussgarantie nicht gleich mitgekauft hat, kann man die Garantieverlängerung auch noch bis kurz vor dem Ende der zweijährigen Neuwagengarantie abschließen. Allerdings verlängert sich die Werksgarantie dann nur um 1 Jahr, und danach kann man nur noch eine Funktionsgarantie mit eingeschränktem Leistungsumfang abschließen.

    Da dein A1 drei Jahre alt ist, somit keine Neuwagengarantie mehr besteht, kannst du nachträglich leider nichts mehr machen. Wie man sieht, lohnt es sich, gleich beim Neuwagenkauf die Anschlussgarantie zu kaufen. Jedenfalls geht man damit auf "Nummer sicher".
     
  8. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Die Werkstatt gibt in diesem Fall keine Garantie, sondern Audi:tongue:
     
  9. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Manche Werkstätten bauen dir schon gebrauchte Teile ein. Jedoch steht auf der Rechnung eine andere Arbeit, um das Problem mit der Gewährleistung zu umgehen ;)
     
  10. AlexOk

    AlexOk Audi A1 Senior

    Joined:
    Jul 29, 2011
    Messages:
    158
    Likes Received:
    17
    Bei meinem Radio-Steuergerät haben die ziemlich rumgezickt. Ich (!) sollte nachweisen, dass das Steuergerät defekt sei. Waren immer ziemlich diffuse Fehler. Der absolute Brüller war dann, dass ich der Reihe nach verschiedene Teile auf meine Kosten (!) austauschen lassen sollte und nur das Teil, was dann wirklich kaputt war, erstattet würde. :mad2:
    Und das alles in der Garantie bzw. Anschlussgarantie.

    Aber das ist ja mittlerweile bekannt, dass "Kundenservice" und "Audi" nicht die besten Freunde sind... :thumbdn:
     

Share This Page