Audi A1 1,4 TFSI 185 PS Motorschaden

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by Klausemenne, May 2, 2015.

  1. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    324
    Likes Received:
    81
    Ich schon: vermutlich gar nicht!

    Der von @ar13pk verlinkte Artikel stammt aus 2013, die Daten sollen sich auf "engine failures last year",also 2012, beziehen (sofern die am 22.01.2013 schon zur Verfügung standen, sonst sogar aus 2011). Es handelt sich dabei um Daten eines einzelnen Garantiegebers, die bekanntlich erst nach Ablauf der Werksgarantie zum Zug kommen.

    2012 befanden sich nahezu alle A1 noch in der 2jährigen Garantie resp. Gewährleistung, weshalb kein Bedarf an einer Garantieversicherung bestand. Den S1 gab es noch gar nicht.

    Eine Versicherung betrachtet die von ihr versicherten Risiken sehr genau, daher habe ich keinen Zweifel an den Daten.

    Was aber daraus abzulesen ist, steht auf einem anderem Blatt.

    Spontan fallen mir ein paar Sachen auf, die mich an jedweder Aussagekraft zweifeln lassen:

    -Die Schwere des "engine failures" bleibt unbekannt. Das kann also ebenso ein teurer Totalschaden sein wie der Defekt eines Teils um ein paar Euro, der den Motor stilllegt, aber rasch und preiswert zu beheben ist.

    -Es wird nur der Hersteller betrachtet und nicht der einzelne Motortyp. Eine einzige Fehlkonstruktion unter vielen guten ergibt daher ein schlechtes Ergebnis.

    -Es gibt eine sehr große Übereinstimmung in der Motorenpalette zwischen VW und Audi. Es wäre interessant zu erfahren, warum VW soviel besser abschneidet.

    -MG gibt es schon seit Jahren nicht mehr in nennenswerten Stückzahlen. In die Tabelle fließen daher vor allem Modelle ein, die mindestens 7 Jahre alt sind. Kein Wunder, dass sie den letzten Platz belegen.

    Zuletzt noch:
    Mein eigener A1 (4 1/2 Jahre) hat diese Woche eine neue Einspritzdüse erhalten, Audi zahlte das Material, ich die Arbeit.

    Weitere unplanmäßige Kosten sind noch nicht angefallen.
    Es möge sich jeder seinen Reim darauf machen.

    MfG

    Wolfgang
     
    MichlRS and qmatic like this.
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Die Motorenpalette im A1 wurde von VW entwickelt.
    Das nur so nebenbei.
     
  3. Nobbse

    Nobbse Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Feb 4, 2011
    Messages:
    62
    Likes Received:
    9
    Nur so nebenbei. Noch einer mit gestorbenen Motor mehr. Tacho: 37.000 km / Alter knapp 4 Jahre.
     
  4. johnnyfogel

    johnnyfogel Audi A1 Guru

    Joined:
    May 28, 2011
    Messages:
    204
    Likes Received:
    13
    mhh... ich hab 57.xxx km und bisher keinerlei probleme abgesehn vom ölverbrauch.. was sich mit dem neuen schlauch verbessert hat. hoffe dass es weiterhin so bleibt..
     
  5. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 25, 2011
    Messages:
    534
    Likes Received:
    101
    37.000 in 4 Jahren / Kurzstrecke und longlife Öl?
     
  6. Nobbse

    Nobbse Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Feb 4, 2011
    Messages:
    62
    Likes Received:
    9
    @Bender: Wie ist Deine Definition für Kurzstrecke? Aber LL Öl, ja. Zur Ergänzung: Der Motor ist nach allem was ich bislang erfahren habe an einer zerstörten Zündkerze verreckt.
     
  7. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 25, 2011
    Messages:
    534
    Likes Received:
    101
    @Nobbse
    Jeden Tag zur Arbeit mit wenig KM.
    Ich hoffe du kommst finanziell mit einem blauen Auge davon. Hast du noch Garantie?
     
  8. Nobbse

    Nobbse Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Feb 4, 2011
    Messages:
    62
    Likes Received:
    9
    Also es sind zur Arbeit One Way 15 km auf 4 Tage die Woche. Der Rest ist von der Strecke her länger so zwischen 100 und 500 km. Finde ich jetzt nicht so die extreme Kurzstrecke. Ist ein Leasingwagen mit Full Leasing. Dort sind Motorschäden explizit eingeschlossen. Eigentlich müssten doch dem gesamten Konzern die Problematik mit dem Motor bekannt sein. Die haben doch soweit ich informiert bin den ach so Wunder Motor "Engine of the Year" 1,4 l mit dem TwinCharger eingestampft, oder? Warum nur? Oder sind das hier wirklich alles Einzelfälle?

    Ich hatte auf jeden Fall von Anfang an einen Ölverbrauch von ca. 250 ml auf 1.000 km. Audi hat in den 4 Jahren nichts unternommen. Es wurden auch keine der immer wieder genannten Modifikationen durchgeführt, da diese von der Audi AG auf Grund des zu geringen Mehrverbrauches abgelehnt wurden.
     
    ar13pk likes this.
  9. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 9, 2011
    Messages:
    797
    Likes Received:
    139
    Was in der Tabelle ebenso keine Berücksichtigung findet sind Laufleistungen.

    Da VW in der Tabelle soviel besser abschneidet wie Audi, bei fast identischer Motorenpalette halte ich die Auswertung für fragwürdig.

    @Klausmenne
    Folierungen und sonstiges Tuning zieht den Fahrzeugpreis extrem nach unten.
    Will man selbst nicht wahrhaben, ist aber so!
     
    #29 GE.Micha, May 13, 2015
    Last edited: May 13, 2015
  10. Nobbse

    Nobbse Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Feb 4, 2011
    Messages:
    62
    Likes Received:
    9
    Ich dachte, dass sich Folierungen rückstandsfrei entfernen lassen?
     

Share This Page